Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AO-Kleidung
Feierliche Kleidung
HNS-Übereinkommen
Kleidung aus zweiter Hand
Kleidung designen
Kleidung entwerfen
Religionssymbol
Religiöse Kleidung
Religiöses Symbol
Schäden an Versorgungsinfrastruktur vermeiden
Schäden im öffentlichen Raum erkennen
Schäden im öffentlichen Raum feststellen
Versorgungsinfrastruktur vor Schäden schützen

Vertaling van "schaden an kleidung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
BEI KONTAKT MIT DER KLEIDUNG: Kontaminierte Kleidung und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen und danach Kleidung ausziehen.

NA MORSEN OP KLEDING: verontreinigde kleding en huid onmiddellijk met veel water afspoelen en pas daarna kleding uittrekken.


Kleidung designen | Kleidung entwerfen

kledingstukken ontwerpen


Kontaminierte Kleidung und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen und danach Kleidung ausziehen.

Verontreinigde kleding en huid onmiddellijk met veel water afspoelen en pas daarna kleding uittrekken.


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlich ...[+++]

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Schäden im öffentlichen Raum erkennen | Schäden im öffentlichen Raum feststellen

schade aan openbare ruimten vaststellen


Schäden an Versorgungsinfrastruktur vermeiden | Versorgungsinfrastruktur vor Schäden schützen

schade aan infrastructuur van nutsvoorzieningen vermijden | schade aan infrastructuur van nutsvoorzieningen voorkomen








religiöses Symbol [ Religionssymbol | religiöse Kleidung ]

religieus symbool [ religieus attribuut | religieus teken | religieuze kleding ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Fall eines Verkehrsunfalls, an dem ein oder mehrere Kraftfahrzeuge beteiligt sind, an den in Artikel 2 § 1 erwähnten Orten werden mit Ausnahme von Sachschaden und den von den Fahrern der beteiligten Fahrzeuge erlittenen Schäden alle Schäden, die die Opfer und [ihre] Rechtsnachfolger erleiden und die von Personenschaden oder Tod herrühren, darin inbegriffen der Schaden an Kleidung, gesamtschuldnerisch von den Versicherern, die gemäß vorliegendem Gesetz die Haftpflicht der Eigentümer, Fahrer oder Halter der Kraftfahrzeuge decken, entschädigt.

Bij een verkeersongeval waarbij een of meer motorrijtuigen betrokken zijn, op de plaatsen bedoeld in artikel 2, § 1, wordt, met uitzondering van de stoffelijke schade en de schade geleden door de bestuurder van elk van de betrokken motorrijtuigen, alle schade geleden door de slachtoffers en hun rechthebbenden en voortvloeiend uit lichamelijke letsels of het overlijden, met inbegrip van de kledijschade, hoofdelijk vergoed door de verzekeraars die de aansprakelijkheid van de eigenaar, de bestuurder of de houder van de motorrijtuigen overeenkomstig deze wet dekken.


Die durch Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 eingeführte Entschädigungsregelung deckt « alle Schäden, die die Opfer und ihre Rechtsnachfolger erleiden und die von Personenschaden oder Tod herrühren, darin inbegriffen der Schaden an Kleidung », mit Ausnahme der Sachschäden, die die Opfer und ihre Rechtsnachfolger infolge eines Verkehrsunfalls unter Beteiligung eines Kraftfahrzeugs erleiden (Kass., 7. Februar 2011, Pas., 2011, Nr. 109).

De bij artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 ingevoerde vergoedingsregeling dekt « alle schade geleden door de slachtoffers en hun rechthebbenden en voortvloeiend uit lichamelijke letsels of het overlijden, met inbegrip van de kledijschade », met uitzondering van de stoffelijke schade die is geleden door de slachtoffers en hun rechthebbenden ingevolge het verkeersongeval waarbij een motorrijtuig is betrokken (Cass., 7 februari 2011, Arr. Cass., 2011, nr. 109).


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 29bis § 1 des Gesetzes vom 21. November 1989 « über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge », abgeändert durch das Gesetz vom 19. Januar 2001 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Regelung der automatischen Entschädigung der schwächeren Verkehrsteilnehmer und der Fahrgäste von Motorfahrzeugen », der bestimmt: « Im Fall eines Verkehrsunfalls, an dem ein oder mehrere Kraftfahrzeuge beteiligt sind, an den in Artikel 2 § 1 erwähnten Orten werden mit Ausnahme von Sachschaden und den von den Fahrern der beteiligten Fahrzeuge erlittenen Schäden alle Schäden, die die Opfer und ihren Rechtsnachfolger erleiden und die von Personenschaden oder Tod herrühren, darin inbegr ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 29bis, § 1, van de wet van 21 november 1989 « betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen », zoals gewijzigd bij de wet van 19 januari 2001 « tot wijziging van diverse bepalingen betreffende de regeling inzake automatische vergoeding van de schade, geleden door zwakke weggebruikers en passagiers van motorrijtuigen » (hierna : wet van 21 november 1989), dat bepaalt : « Bij een verkeersongeval waarbij een of meer motorrijtuigen betrokken zijn, op de plaatsen bedoeld in artikel 2, § 1, wordt, met uitzondering van de stoffelijke schade en de schade geleden do ...[+++]


« Im Fall eines Verkehrsunfalls, an dem ein oder mehrere Kraftfahrzeuge beteiligt sind, an den in Artikel 2 § 1 erwähnten Orten werden mit Ausnahme von Sachschaden und den von den Fahrern der beteiligten Fahrzeuge erlittenen Schäden alle Schäden, die die Opfer und ihren Rechtsnachfolger erleiden und die von Personenschaden oder Tod herrühren, darin inbegriffen der Schaden an Kleidung, gesamtschuldnerisch von den Versicherern, die gemäß vorliegendem Gesetz die Haftpflicht der Eigentümer, Fahrer oder Halter der Kraftfahrzeuge decken, entschädigt.

« Bij een verkeersongeval waarbij een of meer motorrijtuigen betrokken zijn, op de plaatsen bedoeld in artikel 2, § 1, wordt, met uitzondering van de stoffelijke schade en de schade geleden door de bestuurder van elk van de betrokken motorrijtuigen, alle schade geleden door de slachtoffers en hun rechthebbenden en voortvloeiend uit lichamelijke letsels of het overlijden, met inbegrip van de kledijschade, hoofdelijk vergoed door de verzekeraars die de aansprakelijkheid van de eigenaar, de bestuurder of de houder van de motorrijtuigen overeenkomstig deze wet dekken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auch zu entschädigen sind die Schäden an Vermögenswerten des Opfers, die unmittelbar auf ein vorsätzliches und schweres Gewaltverbrechen zurückzuführen sind, wie beispielsweise Kleidung, Brillen oder andere persönliche Gegenstände.

Ook de schade aan bezittingen van het slachtoffer, zoals kleding, brillen, toiletartikelen enz., die rechtsreeks het gevolg is van een opzettelijk, ernstig en gewelddadig misdrijf moet worden vergoed.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schaden an kleidung' ->

Date index: 2023-03-04
w