Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administrative Sanktion
Blockade
Boykott
EU-Geldbuße
EU-Geldstrafe
Eigenständige Sanktion der EU
Eigenständige Sanktion der Union
Embargo
Gemeinschaftssanktion
Gesellschaftliche Sanktion
In engen Räumen eingeschlossenen Personen helfen
Internationale Sanktion
Repressalie
Restriktive Maßnahme der EU
Sanktion
Sanktion
Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU
Soziale Sanktion
Strafrechtliche Sanktion
Verwaltungssanktion
Verwaltungsstrafe
Verwaltungsstrafrechtliche Sanktion
Zivilrechtliche Sanktion

Vertaling van "sanktion engen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
administrative Sanktion | Verwaltungssanktion | Verwaltungsstrafe | verwaltungsstrafrechtliche Sanktion

administratieve sanctie


restriktive Maßnahme der EU [ Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU ]

beperkende maatregel van de EU [ EU-sanctie of beperkende maatregel ]


eigenständige Sanktion der EU | eigenständige Sanktion der Union

autonome sanctie van de EU | autonome sanctie van de Unie


gesellschaftliche Sanktion | soziale Sanktion

sociale sanctie


in engen Räumen eingeschlossenen Personen helfen

mensen helpen die in krappe ruimtes vastzitten


Sanktion (EU) [ EU-Geldbuße | EU-Geldstrafe | Gemeinschaftssanktion ]

sanctie (EU) [ communautaire sanctie | door de EU opgelegde dwangsom | EU-boetebeleid | geldboete van de EU | geldelijke sanctie van de EU ]


internationale Sanktion [ Blockade | Boykott | Embargo | Repressalie ]

internationale sanctie [ blokkade | boycot | embargo | represailles ]






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetz ...[+++]

2. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op de administratie om het in die bepaling beoogde doel van ontrading te verwezenlijken, en dat de wetgever ...[+++]


1. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetz ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op de administratie om het in die bepaling beoogde doel van ontrading te verwezenlijken, en dat de wetgever ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetz ...[+++]

2. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op de administratie om het in die bepaling beoogde doel van ontrading te verwezenlijken, en dat de wetgever ...[+++]


« Ist Artikel 11bis des Sozialdokumentegesetzes, der durch Artikel 30 des Programmgesetzes vom 6. Juli 1989 in den königlichen Erlass Nr. 5 vom 23. Oktober 1978 eingefügt wurde, und zwar in der vor dem 1. April 1994 geltenden Fassung dieser Bestimmung, d.h. vor der Abänderung durch das Gesetz vom 23. März 1994 zur Festlegung bestimmter Massnahmen auf Ebene des Arbeitsrechts gegen die Schwarzarbeit, und in Anbetracht des Artikels 29 § 2 dieses Gesetzes, wodurch als Übergangsbestimmung Artikel 11bis weiterhin für Taten gilt, die vor dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 23. März 1994 begangen wurden, diskriminierend im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er neben der strafrechtlichen ...[+++]

« Is artikel 11bis van de Sociale Documentenwet, ingevoegd bij artikel 30 van de Programmawet van 6 juli 1989 in het koninklijk besluit nr. 5 van 23 oktober 1978 zoals deze bepaling toepasselijk was vóór 1 april 1994, namelijk vóór de wijziging door de wet van 23 maart 1994 houdende bepaalde maatregelen op arbeidsrechtelijk vlak tegen het zwartwerk, en gelet op artikel 29, § 2, van deze wet, waardoor als overgangsbepaling artikel 11bis van kracht blijft op de feiten welke werden gepleegd vóór de datum van de inwerkingtreding van de wet van 23 maart 1994, discriminerend ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het naast de strafre ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sanktion engen' ->

Date index: 2022-06-02
w