Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
Rechnungen bezahlen lassen
Saldo
Verwalter Zahlungen
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Vertaling van "saldo zahlungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten




außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Für die Anwendung von Artikel 7 des Beschlusses 2014/335/EU, Euratom entspricht der Saldo eines Haushaltsjahres der Differenz zwischen dem Gesamtbetrag der Einnahmen des betreffenden Haushaltsjahres und dem Betrag der aus den Mitteln dieses Haushaltsjahres zu buchenden Zahlungen zuzüglich der Mittel desselben Haushaltsjahres, die gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates (im Folgenden „Haushaltsordnung“) übertragen wurden.

1. Voor de toepassing van artikel 7 van Besluit 2014/335/EU, Euratom wordt het saldo van een begrotingsjaar gevormd door het verschil tussen de totale ontvangsten die uit hoofde van dat begrotingsjaar zijn geïnd en het bedrag van de uit de kredieten van dat begrotingsjaar verrichte betalingen, vermeerderd met het bedrag van de volgens artikel 13 van Verordening (EU, Euratom) nr. 966/2012 van het Europees Parlement en de Raad („het Financieel Reglement”) overgedragen kredieten van hetzelfde begrotingsjaar.


(1) Der Saldo jedes Haushaltsjahrs wird, je nachdem, ob es sich um einen Überschuss oder einen Fehlbetrag handelt, als Einnahmen oder in Form von Mitteln für Zahlungen in den Haushaltsplan des folgenden Haushaltsjahrs eingestellt.

1. Het saldo van elk begrotingsjaar wordt, naargelang het een overschot of een tekort betreft, in de begroting van het volgende begrotingsjaar als ontvangst of als betalingskrediet opgenomen.


(1) Der Saldo jedes Haushaltsjahrs wird, je nachdem, ob es sich um einen Überschuss oder einen Fehlbetrag handelt, als Einnahmen oder in Form von Mitteln für Zahlungen in den Haushaltsplan des folgenden Haushaltsjahrs eingestellt.

1. Het saldo van elk begrotingsjaar wordt, naargelang het een overschot of een tekort betreft, in de begroting van het volgende begrotingsjaar als ontvangst of als betalingskrediet opgenomen.


1. Nach den Mittelübertragungen gemäß Artikel 9 und 10 wird der Saldo jedes Haushaltsjahrs im Falle eines Überschusses als zusätzliche Einnahme oder ausschließlich im Falle eines Fehlbetrags in Form von Mitteln für Zahlungen in den Haushaltsplan des folgenden Haushaltsjahrs eingestellt, unter strenger Einhaltung von Artikel 7 des Eigenmittelbeschlusses des Rates und unter Ausschluss einer quasiautomatischen Anpassung der Beiträge der Mitgliedstaaten zum Haushalt der Union .

1. Het saldo van elk begrotingsjaar wordt na de overdrachten overeenkomstig de artikelen 9 en 10 , naargelang het een overschot of een tekort betreft, in de begroting van het volgende begrotingsjaar als bijkomende ontvangst of enkel als betalingskrediet opgenomen, in strikte overeenstemming met artikel 7 van het besluit van de Raad inzake eigen middelen, en zonder een quasi-automatische aanpassing van de bijdragen van de lidstaten aan de begroting van de Unie .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Der Saldo jedes Haushaltsjahrs wird, je nachdem, ob es sich um einen Überschuss oder einen Fehlbetrag handelt, als Einnahmen oder in Form von Mitteln für Zahlungen in den Haushaltsplan des folgenden Haushaltsjahrs eingestellt.

1. Het saldo van elk begrotingsjaar wordt, naargelang het een overschot of een tekort betreft, in de begroting van het volgende begrotingsjaar als ontvangst of als betalingskrediet opgenomen.


3° das Beibehalten eines negativen Saldos auf den laufenden Konten, wenn die in der Kasse verbliebenen Gelder weit mehr als nur ausreichen, um die nächstfälligen Zahlungen zu verrichten.

3° dat op de lopende rekeningen van de gemeente een negatief saldo is blijven staan wanneer de beschikbare kasmiddelen meer bedragen dan die nodig voor betalingen op nabije vervaldagen.


Kann der Betrag nicht vollständig mit diesen Zahlungen verrechnet werden, so verfällt der verbleibende Saldo.

Kan het bedrag met die steunbetalingen niet volledig worden verrekend, dan komt het nog uitstaande saldo te vervallen.


Nach dem endgültigen Rechnungsabschluss für das Jahr N-1 sollte ein Teil des Saldos aus dem Vorjahr im Wege eines Berichtigungshaushaltsplans als Verpflichtungen und Zahlungen in die spezifische Haushaltslinie des Jahres N eingesetzt werden.

Na de definitieve afsluiting van de rekeningen van jaar het N-1 dient een deel van de kredieten uit het saldo van het voorgaande jaar door middel van een gewijzigde begroting te worden opgenomen op de specifieke begrotingslijn van het jaar N, zowel wat de vastleggingen als wat de betalingen betreft.


6. verweist darauf, dass sich aufgrund einer schwachen Ausführung der von den Mitgliedstaaten zurückerhaltene Saldo für das Haushaltsjahr 2001 auf 14 Milliarden EUR belief, was einen erheblichen Betrag an nicht ausgegebenen Zahlungsermächtigungen darstellt, der sich zu einem beträchtlichen politischen Problem entwickelt, insbesondere in Regionen, die von unzureichenden Zahlungen aus den Strukturfonds betroffen sind;

6. herinnert eraan dat als gevolg van een gebrekkige tenuitvoerlegging het saldo van door de lidstaten teruggevorderde gelden in het begrotingsjaar 2001 14 miljard EUR bedroeg, hetgeen een aanzienlijk bedrag aan niet bestede betalingen vertegenwoordigt en tevens een belangrijk politiek probleem wordt, in het bijzonder in regio's die worden geconfronteerd met ontoereikende betalingen uit de structuurfondsen;


34a. begrüßt das neue System der Finanzverwaltung und Kontrolle der Strukturfonds, fordert aber, daß die Informationssysteme in einer Art und Weise organisiert werden, daß die Tätigkeiten bis hin zum Endbegünstigten und dem Niveau der einzelnen Projekte verfolgt werden können; hält es für notwendig, die Bestimmungen zu stärken, wonach bei den Zahlungen des endgültigen Saldos Korrekturmaßnahmen und Verstoßverfahren berücksichtigt werden, die noch zu behandeln sind.

34 bis. verwelkomt het nieuwe systeem voor het financieel beheer en de controle van de Structuurfondsen, maar dringt erop aan dat de informatieverstrekking zo wordt georganiseerd dat de acties tot op het niveau van de uiteindelijke begunstigde en de individuele projecten kunnen worden gevolgd; acht het noodzakelijk de voorschriften voor de betaling van het eindsaldo te verscherpen om rekening te houden met eventuele herstelmaatregelen of inbreukprocedures;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'saldo zahlungen' ->

Date index: 2021-02-10
w