Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Beschluss in voller Kenntnis der Sachlage
Die noch kein Kind geboren hat
Einwilligung in Kenntnis der Sachlage
Entscheidung in voller Kenntnis der Sachlage
Frau
Kenntnis der Sachlage
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Unvernunft in einer Sachlage

Traduction de «sachlage noch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss in voller Kenntnis der Sachlage | Entscheidung in voller Kenntnis der Sachlage

besluit met kennis van zaken | gefundeerd besluit


Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


Einwilligung in Kenntnis der Sachlage

toestemming met kennis van zaken




Unvernunft in einer Sachlage

onredelijk karakter van een situatie


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung, die unvollständig, fehlerhaft und nicht mehr aktuell sei, von mehreren Beschwerdeführern in Frage gestellt wird; In der Erwägung, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung die größten Herausforderungen im Zusammenhang mit dem " Bois Saint-Lambert" nicht genug hervorgehoben habe, und zwar, dass dieser der letzte Dolomit-Waldmassiv des Massives von Philippeville sei, der durch die Abbautätigkeit nicht aufgerissen ist, dass der Wald eine der seltenen Zonen sei, wo die atlantische Variante und die kontinentale Variante der neutrophilen Eichen-Buchenwälder auf der Ostfront der atlantisch ...[+++]

Overwegende dat de kwaliteit van het effectenonderzoek dat onvolledig, verkeerd en voorbijgestreefd is, door verschillende bezwaarindieners wordt betwist; Overwegende dat het onderzoek de voornaamste uitdagingen i.v.m. de Bois Saint-Lambert o.a. niet voldoende aan het licht zou hebben gebracht door het feit dat de Bois Saint-Lambert het laatste dolomitisch bosmassief van het massief van Philippeville is dat door de ontginningsactiviteit niet opengescheurd is, het feit dat het bos één van de zeldzame gebieden zou zijn van confrontatie van de Atlantische en continentale varianten van neutrofiele eikenbossen-beukenbossen in het oostelijk front van de Atlantische formatie en het feit dat de site zich zou bevinden in het laatste nestbouwgebied ...[+++]


7. erklärt sich zutiefst besorgt über den Zahlungsrückstand im Rahmen der Kohäsionspolitik für die operationellen Programme im Zeitraum 2007–2013 und über die derzeitige Blockade bei der Annahme des Entwurfs des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 3/2014 zu den ausstehenden Zahlungen und dem Haushaltsplan 2015, durch die sich die Sachlage der unbezahlten Rechnungen noch weiter zuspitzt; erachtet es als wichtig und dringend notwendig, in diesem Zusammenhang bis Ende 2014 auf der Grundlage der bestehenden Vorschläge der Kommission eine Einigung zu erzielen;

7. is uiterst verontrust over de de betalingsachterstanden bij het cohesiebeleid voor de operationele programma's in de periode 2007-2013, alsook over de huidige impasse bij de vaststelling van gewijzigde begroting nr. 3 van 2014 over de achterstallige betalingen en de begroting van 2015, hetgeen de situatie van de onbetaalde rekeningen nog nijpender maakt; benadrukt het belang en de urgentie om in dit opzicht voor het einde van 2014 op grond van de nieuwe Commissievoorstellen tot een akkoord te komen;


8. erklärt sich besorgt über den Zahlungsrückstand im Rahmen der Kohäsionspolitik für die operationellen Programme im Zeitraum 2007–2013 und über die derzeitige Blockade bei der Annahme des Entwurfs des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 3/2014 zu den ausstehenden Zahlungen und dem Haushaltsplan 2015, durch die sich die Sachlage der unbezahlten Rechnungen noch weiter zuspitzt; erachtet es als wichtig und dringend notwendig, in diesem Zusammenhang bis Ende 2014 auf der Grundlage der bestehenden Vorschläge der Kommission eine Einigung zu erzielen;

8. is uiterst verontrust over de betalingsachterstanden in het kader van het cohesiebeleid voor de operationele programma's in de periode 2007-2013, alsook over de huidige impasse bij de vaststelling van het ontwerp van de gewijzigde begroting nr. 3/2014 over de achterstallige betalingen en de begroting van 2015, hetgeen de situatie van de onbetaalde rekeningen nog nijpender maakt; benadrukt het belang en de urgentie om in dit opzicht voor het einde van 2014 op grond van de nieuwe Commissievoorstellen tot een akkoord te komen;


9. zeigt sich ferner ernsthaft besorgt über den Zahlungsrückstand im Rahmen der Kohäsionspolitik für die operationellen Programme im Zeitraum 2007–2013 und über die derzeitige Blockade bei der Annahme des EBH Nr. 3/2014 zu den ausstehenden Zahlungen und dem Haushalt 2015, womit sich die Sachlage der unbeglichenen Rechnungen noch weiter zuspitzt; fordert die Mitgliedstaaten auf, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft an den Tag zu legen, diesen Zahlungsrückstand, in dessen Zuge die Glaubwürdigkeit der EU-Mittel gefährdet wird, zu beheben;

9. is bovendien uiterst verontrust over de betalingsachterstanden binnen het cohesiebeleid voor de operationele programma's in de periode 2007-2013 en over de huidige impasse bij de vaststelling van het ontwerp van gewijzigde begroting nr. 3/2014 over de achterstallige betalingen en BUDG 2015, hetgeen de situatie van de onbetaalde rekeningen nog nijpender maakt; roept de lidstaten op blijk te geven van verantwoordelijkheid en zich bereid te tonen deze betalingsachterstanden, die de geloofwaardigheid van de EU-fondsen in het gedrang brengen, weg te werken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten werden aufgerufen, je nach Sachlage nationale, regionale oder lokale Aktionspläne oder Strategien festzulegen und durchzuführen, die darauf abzielen, die Durchimpfung gegen die saisonale Grippe zu verbessern, damit so früh wie möglich und vorzugsweise bis zur Wintersaison 2014-2015 eine Durchimpfungsrate von 75 % bei allen älteren Menschen und möglichst bei allen in Nummer 2 Buchstabe a genannten anderen Risikogruppen, falls diese noch nicht erfasst wurden, erreicht wird.

De lidstaten worden aangespoord, naargelang het geval, nationale, regionale of lokale actieplannen of maatregelen vast te stellen en uit te voeren met het oog op de verbetering van de graad van vaccinatie tegen seizoensinfluenza teneinde zo snel mogelijk en bij voorkeur uiterlijk in de winter 2014-2015 een vaccinatiegraad van 75 % voor „oudere leeftijdsgroepen” te bereiken, en, indien mogelijk, voor andere in punt 2, onder a), genoemde risicogroepen, voor zover dat doel nog niet is bereikt.


Die Richtlinie 2004/48/EG sieht bereits Verfahren, Rechtsbehelfe und zivil- und verwaltungsrechtliche Maßnahmen zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums vor. Da die Richtlinie 2004/48/EG jedoch noch nicht vollständig umgesetzt ist, konnte ihre Wirksamkeit noch nicht in vollem Umfang bewertet werden. Teilt der Rat angesichts dieser Sachlage die möglichen Bedenken, was den Zeitpunkt der Vorlage des Vorschlags KOM(2006)0168 endgültig betrifft?

Richtlijn 2004/48/EG voorziet reeds in procedures, rechtsmiddelen en civiel- en bestuursrechtelijke maatregelen voor de handhaving van de intellectuele eigendomsrechten, maar is nog niet door iedereen ten uitvoer gelegd en derhalve kon de doelmatigheid van Richtlijn 2004/48/EG nog niet volledig worden geëvalueerd. Deelt de Raad in dit licht niet de eventuele twijfels ten aanzien van de timing van COM(2006)0168 def.?


Die Richtlinie 2004/48/EG sieht bereits Verfahren, Rechtsbehelfe und zivil- und verwaltungsrechtliche Maßnahmen zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums vor. Da die Richtlinie 2004/48/EG jedoch noch nicht vollständig umgesetzt ist, konnte ihre Wirksamkeit noch nicht in vollem Umfang bewertet werden. Teilt der Rat angesichts dieser Sachlage die möglichen Bedenken, was den Zeitpunkt der Vorlage des Vorschlags KOM(2006)0168 endgültig betrifft?

Richtlijn 2004/48/EEG voorziet reeds in procedures, rechtsmiddelen en civiel- en bestuursrechtelijke maatregelen voor de handhaving van de intellectuele eigendomsrechten, maar is nog niet door iedereen ten uitvoer gelegd en derhalve kon de doelmatigheid van Richtlijn 2004/48/EG nog niet volledig worden geëvalueerd. Deelt de Raad in dit licht niet de eventuele twijfels ten aanzien van de timing van COM(2006)0168 def.?


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbesondere abgeändert durch die Erlasse der Wallonischen Regionalexekutive vom 6. September 1991 und vom 6. Au ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijvel, gewijzigd meer bepaald door de besluiten van de Waalse Gewestexecutieve van 6 september 1991 en 6 augu ...[+++]


Der Schiedshof war der Ansicht, dass diese Diskriminierung `nicht auf Artikel 14 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsrat zurückzuführen ist ». Der Hof hat noch das Folgende hinzugefügt: `Dieser Sachlage kann nur durch ein Eingreifen des Gesetzgebers abgeholfen werden, wobei er unter Berücksichtigung der Unabhängigkeit, die den gesetzgebenden Versammlungen zu gewährleisten ist, erwägen könnte, spezifische Garantien vorzusehen, für die er bei der Entstehung der koordinierten Gesetze über den Staatsrat nicht hat sorgen müssen».

Het Arbitragehof heeft geacht dat die « discriminatie haar oorsprong niet [vindt] in artikel 14, eerste lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State » en dat « die situatie slechts kan worden verholpen door een tussenkomst van de wetgever, waarbij hij, gelet op de onafhankelijkheid die aan de wetgevende vergaderingen moet worden gewaarborgd, zou kunnen overwegen te voorzien in specifieke waarborgen waarvoor hij niet moest zorgen bij de totstandkoming van de gecoördineerde wetten op de Raad van State».


Es ist jedoch noch anzumerken, dass zur Anwendung von Artikel 324ter § 1 die Wörter « wissentlich und willentlich », die dem Wort « angehört » voranstehen, beinhalten, dass die verfolgende Partei nachweisen muss, dass die verfolgte Person « eine positive Haltung [...] in Kenntnis der Sachlage » haben muss (Parl. Dok., Senat, 1997-1998, Nr. 1-662/3, S. 6).

Er dient echter nog te worden opgemerkt dat, voor de toepassing van artikel 324ter, § 1, de woorden « wetens en willens » die de woorden « deel uitmaakt » voorafgaan, impliceren dat de vervolgende partij moet aantonen dat de vervolgde persoon « een positieve instelling [...] met kennis van zaken » moet hebben (Parl. St., Senaat, 1997-1998, nr. 1-662/3, p. 6).


w