Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Verfälschung des Wettbewerbs
Verzerrung des Wettbewerbs
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverfälschung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Traduction de «sachen wettbewerb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Verfälschung des Wettbewerbs | Verzerrung des Wettbewerbs | Wettbewerbsverfälschung | Wettbewerbsverzerrung

concurrentiedistorsie | concurrentieverstoring | concurrentievervalsing | distorsie van de mededinging | verstoring van de mededinging | vervalsing van de concurrentie | vervalsing van de mededinging


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Schließlich werden durch die Sharing Economy, ähnlich den Diskussionen über Plattformen von Unterkünften zwischen Privatpersonen, bedeutende Fragen in Sachen Monopolisierung, Datenschutz, Arbeitsrecht, Besteuerung des Austauschs oder Wettbewerb mit traditionellen Wirtschaftsmodellen aufgeworfen.

Ten slotte moeten we opmerken dat de deeleconomie belangrijke vragen doet rijzen op het gebied van monopolisering, bescherming van gegevens, arbeidsrecht, belastingheffing op de transacties of concurrentie met de traditionele economische modellen, in het licht van de debatten over de platformen voor overnachtingen van privépersonen bij privépersonen.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 24. Mai 2016 in Sachen der « GDA Systems » Gen.mbH gegen den Finanzverwalter der Gemeinde Overijse, dessen Ausfertigung am 6. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 94 des [flämischen] Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel IV. 2 Nr. 1 des Wirtschaftsgesetzbuches, vormals Artikel 3 Absatz 2 Nr. 1 des koord ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 24 mei 2016 in zake de cvba « GDA Systems » tegen de financieel beheerder van de gemeente Overijse, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 juni 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 94 van het [Vlaamse] Gemeentedecreet van 15 juli 2005, artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet tezamen gelezen met artikel IV. 2.1° van het Wetboek van Economisch recht, voorheen artikel 3, al. 2, 1° van de gecoördineerde Wet Economische Mededinging, alsook met artikelen 144 en 146 van de Gecoördineerde Grondwet in de mate het de financi ...[+++]


Die Kommission hat zwar für die Energiepolitik ambitionierte Ziele in Sachen Wettbewerb, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und weniger CO2-Emissionen gesetzt, dennoch haben wir auch heute noch zu schaffen mit der unzulänglichen Integration des Energiebinnenmarkts, einer deutlichen energiewirtschaftlichen Isolierung bestimmter Räume, des unzulänglichen Zugangs zu diversifizierten Energiequellen, die zur Versorgungssicherheit beitragen, und dem Mangel an greifbaren Vorteilen für Verbraucher und Unternehmen auf der Ebene von Preisen und Nachhaltigkeit.

Hoewel de Commissie op het vlak van concurrentievermogen, voorzieningszekerheid, duurzaamheid en koolstofvrije energie ambitieuze doelstellingen voor het energiebeleid heeft vastgesteld, worden we vandaag de dag nog steeds geconfronteerd met een onvoldoende geïntegreerde interne energiemarkt, een sterkt energie-isolement van bepaalde geografische gebieden, onvoldoende toegang tot gediversifieerde energiebronnen die bijdragen tot de energiezekerheid, en een gebrek aan voelbare voordelen voor consumenten en bedrijven qua prijzen en duurzaamheid.


42. begrüßt den angekündigten Vorschlag der Kommission, der die Pflicht zum Austausch von Informationen über grenzüberschreitende Steuervorentscheide betrifft; hält es für notwendig, dass der Vorschlag in erster Linie eine Pflicht für die Mitgliedstaaten vorsieht, sich gegenseitig über abgegebene Steuervorentscheide zu unterrichten; ist zudem der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten verpflichtet sein sollten, die Kommission über diese Vorentscheide, die ihnen zugrunde liegenden allgemeinen Grundsätze und ihre genauen haushaltsmäßigen Folgen in Sachen Besteuerungsgrundlage zu unterrichten, damit die Kommission ihre Aufgabe als Hüterin d ...[+++]

42. is verheugd over het aangekondigde Commissievoorstel tot verplichte uitwisseling van informatie inzake grensoverschrijdende rulings; meent dat het voorstel in de eerste plaats een verplichting voor de lidstaten moet inhouden om elkaar te informeren over aangenomen rulings; meent dat de lidstaten daarnaast verplicht moeten zijn om deze rulings, de onderliggende algemene principes en het precieze budgettaire effect ervan op de belastbare grondslag te melden aan de Commissie zodat deze haar rol als bewaakster van de eerlijke concurrentie binnen de interne markt beter kan vervullen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
42. begrüßt den angekündigten Vorschlag der Kommission, der die Pflicht zum Austausch von Informationen über grenzüberschreitende Steuervorentscheide betrifft; hält es für notwendig, dass der Vorschlag in erster Linie eine Pflicht für die Mitgliedstaaten vorsieht, sich gegenseitig über abgegebene Steuervorentscheide zu unterrichten; ist zudem der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten verpflichtet sein sollten, die Kommission über diese Vorentscheide, die ihnen zugrunde liegenden allgemeinen Grundsätze und ihre genauen haushaltsmäßigen Folgen in Sachen Besteuerungsgrundlage zu unterrichten, damit die Kommission ihre Aufgabe als Hüterin d ...[+++]

42. is verheugd over het aangekondigde Commissievoorstel tot verplichte uitwisseling van informatie inzake grensoverschrijdende rulings; meent dat het voorstel in de eerste plaats een verplichting voor de lidstaten moet inhouden om elkaar te informeren over aangenomen rulings; meent dat de lidstaten daarnaast verplicht moeten zijn om deze rulings, de onderliggende algemene principes en het precieze budgettaire effect ervan op de belastbare grondslag te melden aan de Commissie zodat deze haar rol als bewaakster van de eerlijke concurrentie binnen de interne markt beter kan vervullen;


In Sachen: Klagen auf teilweise Nichtigerklärung des Gesetzes vom 3. April 2013 zur Einfügung der Bestimmungen zur Regelung von Angelegenheiten erwähnt in Artikel 77 der Verfassung in Buch IV « Schutz des Wettbewerbs » und Buch V « Wettbewerb und Preisentwicklungen » des Wirtschaftsgesetzbuches, erhoben von der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften und vom Institut der Betriebsjuristen und anderen.

In zake : de beroepen tot gedeeltelijke vernietiging van de wet van 3 april 2013 houdende invoeging van de bepalingen die een aangelegenheid regelen als bedoeld in artikel 77 van de Grondwet, in boek IV « Bescherming van de mededinging » en boek V « De mededinging en de prijsevoluties » van het Wetboek van economisch recht, ingesteld door de « Ordre des barreaux francophones et germanophone » en door het Instituut voor bedrijfsjuristen en anderen.


In der Erwägung, dass die Hersteller, Vertreiber und Einzelhändler sowie die Verwaltungsinstanz verpflichtet sind, bei der Umsetzung vorliegender Umweltvereinbarung die für sie geltenden gesetzlichen und verordnungsrechtlichen Bestimmungen einzuhalten, welche, auf nicht einschränkende Weise, die Bestimmungen in Sachen Umwelt, Steuerwesen, Sozialsicherheit und Wettbewerb umfassen;

Overwegende dat de producenten, verdelers en detailhandelaars alsook het beheersorgaan bij de uitvoering van deze milieubeleidsovereenkomst zich moeten houden aan de wet- en regelgevingen die op hen van toepassing zijn en die op niet limitatieve betrekking hebben op leefmilieu, fiscaliteit, sociale zekerheid en mededinging;


Freie, offene, gut kontrollierte Märkte fördern den Wettbewerb in Sachen Qualität und Preis und kurbeln die Konkurrenzfähigkeit an.

Door vrije, open en goed geleide markten wordt de concurrentie met betrekking tot kwaliteit en prijs gestimuleerd en dit leidt tot grotere concurrentiekracht.


Wichtig bleibt, dass ein strukturierter Dialog entwickelt wird, der Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen und Meinungen in Sachen Wettbewerb bietet und in Bezug auf die Durchsetzung von Maßnahmen zum Schutz des Wettbewerbs technische Beratung und eine Begleitung des Kapazitätenaufbaus ermöglicht.

Verdere ontwikkeling van de gestructureerde dialoog voor de uitwisseling van ervaringen en standpunten inzake concurrentie, alsmede technische bijstand en bijstand voor capaciteitsopbouw inzake de handhaving van concurrentievoorschriften, blijft van belang.


Ich wünsche mir, dass die EU in Sachen Klimaschutz hier weiter vorausgeht, und dass wir alle anderen großen Wettbewerber mit ihren Fluggesellschaften dazu bringen können, diesem Abkommen beizutreten.

Ik zou graag zien dat de EUhier verder mee gaat in verband met klimaatbescherming, en ik hoop dat we alle andere grote concurrerende luchtvaartmaatschappijenervan kunnen overtuigen zich bij deze overeenkomst aan te sluiten.


w