Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eigentum an unbeweglichen Sachen
Gesundung der wirtschaftlichen Lage
Grundstück
Haushaltskonsolidierung
Hilfsfonds zur Finanziellen Sanierung der Gemeinden
Immobilien
In Sachen Anlagenwartung beraten
Konsolidierung der öffentlichen Finanzen
Liegenschaft
Liegenschaftsrecht
Sanierung
Sanierung der Finanzen
Sanierung der Haushalte
Sanierung der Staatsfinanzen
Sanierung der Wirtschaft
Sanierung von Industriebrachen
Sanierung von brachliegendem Industriegelände
Stadtbelebung
Stadterneuerung
Stadtsanierung
Städtebauliche Entwicklung
Städtebauliche Erneuerung
Städtebauliche Sanierung
Unbewegliches Gut
Unbewegliches Vermögen
Wirtschaftlicher Wiederaufbau
über Anlagenwartung beraten

Traduction de «sachen sanierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Haushaltskonsolidierung | Konsolidierung der öffentlichen Finanzen | Sanierung der Haushalte | Sanierung der Staatsfinanzen

begrotingsconsolidatie | consolidatie van de overheidsfinanciën


Richtlinie über die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten | Richtlinie zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen

richtlijn betreffende de totstandbrenging van een kader voor het herstel en de afwikkeling van kredietinstellingen en beleggingsondernemingen | richtlijn herstel en afwikkeling van banken


Sanierung von brachliegendem Industriegelände | Sanierung von Industriebrachen

sanering van in onbruik geraakte industrieterreinen






Hilfsfonds zur Finanziellen Sanierung der Gemeinden

Hulpfonds tot financieel herstel van de gemeenten


Stadterneuerung [ Stadtbelebung | städtebauliche Entwicklung | städtebauliche Erneuerung | städtebauliche Sanierung | Stadtsanierung ]

stadsvernieuwing [ renovatie van gebouwen | restauratie van gebouwen | stadsrenovatie ]


wirtschaftlicher Wiederaufbau [ Gesundung der wirtschaftlichen Lage | Sanierung der Wirtschaft ]

economische wederopbouw


Eigentum an unbeweglichen Sachen [ Grundstück | Immobilien | Liegenschaft | Liegenschaftsrecht | unbewegliches Gut | unbewegliches Vermögen ]

onroerend eigendom [ onroerende goederen | onroerende zaken | onroerend goed | onroerendgoedrecht ]


in Sachen Anlagenwartung beraten | über Anlagenwartung beraten

advies geven over onderhoud van apparatuur | raad geven over onderhoud van apparatuur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3° Zuschüsse an öffentliche Einrichtungen für deren Betrieb und Aktionen in Sachen Abfälle, einschließlich der Arbeiten für die Sanierung alter Deponien;

3° subsidies voor openbare instellingen voor hun werking en hun acties inzake afvalstoffen, met inbegrip van de saneringswerken van oude stortplaatsen;


Projekt: Inkubator in Sachen Sozialwirtschaft - Sanierung des ehemaligen Standorts "Le Bon Grain" (Phase II);

Project: Incubator voor Sociale economie - Sanering van de voormalige site « Bon Grain » (Fase II);


« Art. D.278bis - In Ortschaften mit weniger als 2000 EGW kann jede Gemeinde unbeschadet des Finanzplans und des Investitionsprogramms, so wie im Geschäftsführungsvertrag der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung ("S.P.G.E". ) angeführt, mit der Regierung, der S.P.G.E. und der zuständigen Sanierungseinrichtung ein Abkommen für die Sanierung in ländlichen Gebieten abschließen, im Hinblick auf eine kollektive Sanierung im Rahmen eines bestimmten Projekts mit anerkannter lokaler Priorität in Sachen öffentliche Gesundheit, U ...[+++]

« Art. R.278 bis. In de agglomeratie van minder dan 2 000 IE (inwonerequivalent), en onverminderd het financieel plan en investeringsprogramma opgenomen in het beheerscontract van de S.P.G.E., kan elke gemeente een overeenkomst van landelijke sanering met de Regering, de "S.P.G.E". "Société publique de gestion de l'eau" (Openbare maatschappij voor waterbeheer) en de bevoegde saneringsinstelling sluiten om een gemeenschappelijk sanering uit te voeren van een plaatselijk prioriteit van volksgezondheid, van het milieu of technisch erkend voor een bepaald project.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 30. Juli 2015 in Sachen der « Immo W » AG gegen die « Infrabel » AG, dessen Ausfertigung am 6. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 58 der Ordonnanz vom 5. März 2009 über die Verwa ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 30 juli 2015 in zake de nv « Immo W » tegen de nv « Infrabel », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 augustus 2015, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 58 van de ordonnantie van 5 maart 2009 betreffende het beheer en de sanering van verontreinigde ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auszug aus dem Entscheid Nr. 103/2016 vom 30. Juni 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6255 In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 58 der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 5. März 2009 über die Verwaltung und Sanierung verunreinigter Böden, gestellt vom niederländischsprachigen Gericht erster Instanz Brüssel.

Uittreksel uit arrest nr. 103/2016 van 30 juni 2016 Rolnummer : 6255 In zake : de prejudiciële vraag over artikel 58 van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 5 maart 2009 betreffende het beheer en de sanering van verontreinigde bodems, gesteld door de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel.


"Programm 16.03 : Stadterneuerung und städtische Neubelebung und Sanierung der stillgelegten Gewerbebetriebsgelände : Zuschüsse und Vergütungen an sieben große wallonische Städte in Sachen "Großstadtpolitik".

« Programma 16.03 : Stadsvernieuwing en -heropleving en afgedankte bedrijfsruimten : Toelagen en vergoedingen aan 7 grote Waalse steden inzake "Grootstedenbeleid".


Art. 57 - Artikel D.344 desselben Buches, abgeändert durch das Dekret vom 7. November 2007, wird wie folgt abgeändert: 1° Ziffer 5 wird durch Folgendes ersetzt: "5° die von den zugelassenen Grubenentleerern abgegebenen Schlämme in den dafür vorgesehenen Klärstationen in Empfang nehmen und beseitigen; "; 2° unter den Ziffern 9 und 10 wird der Punkt durch ein Semikolon ersetzt; 3° eine Ziffer 11 mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: "11° die von der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung übertragenen Aufgaben in Sachen öffentliche Verwaltung der autonomen Sanierung erfüllen".

Art. 57. In artikel D.344 van hetzelfde Boek, gewijzigd bij het decreet van 7 november 2007, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° punt 5° wordt vervangen als volgt: « 5° het door erkende rioolruimers afgegeven slijk in de daartoe voorziene zuiveringsstations aanvaarden en verwijderen; »; 2° onder de punten 9° en 10°, wordt het punt vervangen door een puntkomma; 3° er wordt een punt 11° ingevoegd, luidend als volgt : « 11° de door de « S.P.G.E». overgedragen opdrachten inzake het openbare beheer van de autonome sanering uitvoeren». ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 30. Juli 2015 in Sachen der « Immo W » AG gegen die « Infrabel » AG, dessen Ausfertigung am 6. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 58 der Ordonnanz vom 5. März 2009 über die Verwaltung und Sanierung verunreinigter Böden, dahin ausgelegt, dass es dem Richter nicht gestattet ist, ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 30 juli 2015 in zake de nv « Immo W » tegen de nv « Infrabel », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 augustus 2015, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 58 van de ordonnantie van 5 maart 2009 betreffende het beheer en de sanering van verontreinigde bodems, in de interpretatie dat hieruit volgt dat het de rechter niet is toegestaan om bij de bepaling van de onteigeningsvergoeding de te verwachten ...[+++]


Artikel 1 - § 1 - Art. R.401 Absatz 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 3. März 2005 über das Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, wird mit folgendem Wortlaut ergänzt: « Das Bezugsdatum für das Entstehen des Anspruchs auf die Prämie ist immer das des ersten Plans, aufgrund dessen die aktuelle Zweckbestimmung der Wohnung in Sachen Sanierung festgelegt wurde ».

Artikel 1. § 1. Artikel R.401, lid 1, van het besluit van de Waalse Regering van 3 maart 2005 betreffende Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, wordt aangevuld als volgt : « De referentiedatum voor de opening van het recht op de premie is altijd de datum van het eerste plan dat de huidige bestemming van de woning in termen van sanering heeft vastgesteld».


Art. 2 - § 1. Artikel 2, Absatz 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Juli 2001 wird mit folgendem Wortlaut ergänzt: « Das Bezugsdatum für das Entstehen des Anspruchs auf die Prämie ist immer das des ersten Plans, aufgrund dessen die aktuelle Zweckbestimmung der Wohnung in Sachen Sanierung festgelegt wurde ».

Art. 2. § 1. Artikel 2, eerste lid, van het besluit van de Waalse Regering van 19 juli 2001 wordt aangevuld als volgt : « De referentiedatum voor de opening van het recht op de premie is altijd die van het eerste plan waarin de huidige bestemming van de woning inzake sanering vastligt ».


w