Die erneuerte Sozialagenda baut auf einer soliden Grundlage – d
en Errungenschaften Europas im sozialen Bereich (vgl. MEMO/08/466), beispielsweise im Bereich der Freizügigkeit der Arbeitnehmer – auf, um die bestehenden politischen Strategien der EU an die neue soziale Wirklichkeit und die neuen Entwicklungen anzupassen, ohne an den grundlegenden soziale
n Zielen Europas zu rütteln. Europa steht somit weiterhin für harmonische, von Zusammenhalt und Integration geprägte Gesellschaften, die in funktionierenden sozialen Marktwirtschaften an
...[+++]gesiedelt sind und die die Grundrechte respektieren.