Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gerichtlicher Rückstand
Geschwaderkommandeurin
Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände
Höchstwert für Rückstände
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
PPR
Rückstand
Rückstand von Schädlingsbekämpfungsmitteln
Rückstände bei der Maisstärkegewinnung
Rückstände von Pestiziden
Rückstände von der Maisstärkegewinnung

Traduction de «rückstände oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | PPR [Abbr.]

Panel voor de gezondheid van gewassen, gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan | Panel voor gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan


Rückstand von Schädlingsbekämpfungsmitteln | Rückstände von Pestiziden

residu van pesticide


Rückstände bei der Maisstärkegewinnung | Rückstände von der Maisstärkegewinnung

afval verkregen bij de winning van maïszetmeel | maïszetmeelresidu


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling




Höchstwert für Rückstände

maximumwaarde voor residuen




Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Beamter der kriminalpolizeilichen Abteilungen der Nationalen Polizei oder der Nationalen Gendarmerie | Hilfsbeamter der kriminalpolizeilichen Abteilungen der Nationalen Polizei oder der Nationalen Gendarmerie

hulpambtenaar van de gerechtelijke afdelingen van de Police nationale en van de Gendarmerie nationale
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. Art und Menge der zu entladenden und/oder an Bord verbleibenden Schiffsabfälle und Ladungsrückstände und Prozentsatz der maximalen Lagerkapazität dieser Abfälle und Rückstände: Bei Entladung des gesamten Abfalls, bitte die zweite Spalte entsprechend ausfüllen.

9. Soort en hoeveelheid af te leveren en/of aan boord te houden scheepsafval en ladingresiduen, en percentage van de maximale opslagcapaciteit: Indien alle afval wordt afgegeven, de tweede en laatste kolom invullen, voor zover van toepassing.


Mit der Einführung des Vergleichs in Strafsachen (vorher das System des « Erlöschens der Strafverfolgung gegen Zahlung einer Geldsumme » genannt) wollte der Gesetzgeber das Problem des Rückstands in Gerichtsangelegenheiten einer Lösung zuführen und Nichtbestrafung von Straftaten durch Einstellung der Strafverfolgung oder Verjährung wegen Überlastung der Staatsanwaltschaften und Strafgerichte vermeiden (Parl. Dok., Senat, 1982-1983, Nr. 381/2, SS. 5-6).

Door in strafzaken de minnelijke schikking (voorheen het stelsel van « verval van de strafvordering tegen betaling van een geldsom » genaamd) in te voeren, wou de wetgever een oplossing vinden voor het probleem van de achterstand in gerechtszaken en vermijden dat strafbare feiten zonder gevolg blijven door seponering of verjaring wegens de overbelasting van de parketten en de strafgerechten (Parl. St., Senaat, 1982-1983, nr. 381/2, pp. 5-6).


Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches bestimmt: « Rückstände von ewigen Renten und von Leibrenten, Rückstände von Unterhaltsgeldern, Mieten von Häusern und Pachtgelder von ländlichem Grundeigentum, Zinsen von geliehenem Geld und im Allgemeinen alles, was jährlich oder in kürzeren, periodisch wiederkehrenden Fristen zahlbar ist, verjähren in fünf Jahren ».

Artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek bepaalt : « Termijnen van altijddurende renten en van lijfrenten; Die van uitkeringen tot levensonderhoud; Huren van huizen en pachten van landeigendommen; Interesten van geleende sommen, en, in het algemeen, al hetgeen betaalbaar is bij het jaar of bij kortere termijnen, Verjaren door verloop van vijf jaren ».


4. APRIL 2016 - Ministerialerlaß zur Gewährung einer Abweichung von den Bestimmungen über den statischen Druck am Zähler für das von der Wallonischen Wassergesellschaft ("Société wallonne des Eaux" - "S.W.D.E". ) verteilte Wasser Der Minister für Umwelt, Raumordnung, Mobilität und Transportwesen, Flughäfen und Tierschutz, Aufgrund des Artikels R.270bis-6 des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des am 17. Dezember 2015 von der Wallonischen Wassergesellschaft (S.W.D.E.) eingereichten Antrags auf Abweichung; Aufgrund des am 29. Januar 2016 vom Kontrollausschuss für Wasser abgegebenen günstigen Gutachtens; Aufgrund des am 4. März 2016 abgegebenen Gutachtens der operativen Generaldirektion Landw ...[+++]

4 APRIL 2016. - Ministerieel besluit tot toekenning van een afwijking van de bepalingen betreffende de statische druk op de meter voor het water dat door de « Société wallonne des Eaux (Waalse watermaatschappij) » verdeeld wordt De Minister van Leefmilieu, Ruimtelijke Ordening, Mobiliteit, Vervoer, Luchthavens en Dierenwelzijn, Gelet op artikel R.270bis-6 van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het verzoek om afwijking ingediend op 17 december 2015 door de « Société wallonne des eaux »; Gelet op het gunstig advies uitgebracht op 29 januari 2016 door het Comité voor watercontrole; Gelet op het advies van het Operationele Directoraat-generaal Landbouw, Natuurlijke Hulpbronnen en Leefmilieu, Departement Le ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Verarbeitungshilfsstoffe“: an sich nicht als Futtermittel verwendete Stoffe, die bei der Verarbeitung von Futtermitteln oder Futtermittel-Ausgangserzeugnissen (Einzelfuttermitteln) absichtlich zu dem Zweck verwendet werden, während der Be- oder Verarbeitung einen technologischen Zweck zu erfüllen, was zum Vorhandensein nicht beabsichtigter, aber technisch unvermeidbarer Rückstände oder Rückstandsderivate im Enderzeugnis führen kann, sofern sich diese Rückstände weder schädlich auf die Gesundheit von Tier und Mensch oder auf die Umwelt noch technologisch auf das Enderzeugnis auswirken.

„technische hulpstoffen”: stoffen die op zichzelf niet als diervoeder worden geconsumeerd, maar die bij de verwerking van diervoeders of voedermiddelen bewust worden gebruikt om tijdens de be- of verwerking aan een bepaald technisch doel te beantwoorden, hetgeen kan leiden tot de onbedoelde, maar technisch onvermijdelijke aanwezigheid van residuen van deze stoffen of hun derivaten in het eindproduct, mits die residuen geen ongunstige gevolgen hebben voor de diergezondheid, de menselijke gezondheid of het milieu en geen enkel technologisch effect op het eindproduct hebben.


3.1° Im Hinblick auf die Anwendung von Artikel 65, § 2 der Verordnung 889/2008 entnimmt das Kontrollorgan in jedem neuen Betrieb, der seine Umstellung auf den biologischen Landbau notifiziert, eine Bodenprobe oder eine Probe von einem pflanzlichen oder tierischen Erzeugnis und führt eine Analyse durch, um eventuell vorhandene Rückstände oder kontaminierende Stoffe aufzuspüren.

3.1° Voor de toepassing van artikel 65, § 2 van Verordening 889/2008, neemt het controleorgaan voor elke nieuwe productie-eenheid dat kennis geeft van zijn omschakeling naar de biologische productiemethode, een staal van de bodem, van een plantaardig of dierlijk product en voert een analyse uit om de mogelijke aanwezigheid van residuen of van verontreinigende stoffen op te sporen.


y)„Verarbeitungshilfsstoffe“: Stoffe, die nicht selbst als Lebensmittelzutaten verzehrt werden, jedoch bei der Verarbeitung von Rohstoffen, Lebensmitteln oder deren Zutaten aus technologischen Gründen während der Be- oder Verarbeitung verwendet werden und unbeabsichtigte, technisch unvermeidbare Rückstände oder Rückstandsderivate im Enderzeugnis hinterlassen können, unter der Bedingung, dass diese Rückstände gesundheitlich unbedenklich sind und sich technologisch nicht auf das Enderzeugnis auswirken.

y)„technische hulpstof”: iedere stof die op zichzelf niet als levensmiddeleningrediënt wordt geconsumeerd, maar die bij de verwerking van grondstoffen, levensmiddelen of de ingrediënten daarvan bewust wordt gebruikt om tijdens de be- of verwerking aan een bepaald technisch doel te beantwoorden, hetgeen kan leiden tot de onbedoelde, maar technologisch onvermijdelijke aanwezigheid van residuen van deze stof of de derivaten ervan in het eindproduct, mits die residuen geen enkel gezondheidsrisico inhouden en geen enkel technologisch gevolg voor het eindproduct hebben.


„Verarbeitungshilfsstoffe“: Stoffe, die nicht selbst als Lebensmittelzutaten verzehrt werden, jedoch bei der Verarbeitung von Rohstoffen, Lebensmitteln oder deren Zutaten aus technologischen Gründen während der Be- oder Verarbeitung verwendet werden und unbeabsichtigte, technisch unvermeidbare Rückstände oder Rückstandsderivate im Enderzeugnis hinterlassen können, unter der Bedingung, dass diese Rückstände gesundheitlich unbedenklich sind und sich technologisch nicht auf das Enderzeugnis auswirken;

„technische hulpstof”: iedere stof die op zichzelf niet als levensmiddeleningrediënt wordt geconsumeerd, maar die bij de verwerking van grondstoffen, levensmiddelen of de ingrediënten daarvan bewust wordt gebruikt om tijdens de be- of verwerking aan een bepaald technisch doel te beantwoorden, hetgeen kan leiden tot de onbedoelde, maar technologisch onvermijdelijke aanwezigheid van residuen van deze stof of de derivaten ervan in het eindproduct, mits die residuen geen enkel gezondheidsrisico inhouden en geen enkel technologisch gevolg voor het eindproduct hebben;


h) "Verarbeitungshilfsstoffe": an sich nicht als Futtermittel verwendete Stoffe, die bei der Verarbeitung von Futtermitteln oder Futtermittel-Ausgangserzeugnissen absichtlich zu dem Zweck verwendet werden, während der Be- oder Verarbeitung einen technologischen Zweck zu erfuellen, was zum Vorhandensein nicht beabsichtigter, aber technisch unvermeidbarer Rückstände oder Rückstandsderivate im Enderzeugnis führen kann, sofern sich diese Rückstände weder schädlich auf die Gesundheit von Tier und Mensch oder auf die Umwelt noch technologisch auf das Enderzeugnis auswirken;

h) "technische hulpstoffen": stoffen die op zichzelf niet als diervoeder worden geconsumeerd, maar die bij de verwerking van diervoeders of voedermiddelen bewust worden gebruikt om tijdens de be- of verwerking aan een bepaald technisch doel te beantwoorden, hetgeen kan leiden tot de onbedoelde, maar technisch onvermijdelijke aanwezigheid van residuen van deze stoffen of hun derivaten in het eindproduct, mits die residuen geen ongunstige gevolgen hebben voor de diergezondheid, de menselijke gezondheid of het milieu en geen enkel technologisch effect op het eindproduct hebben;


(5) Im Sinne dieser Richtlinie sind "Verarbeitungshilfsstoffe" Stoffe, die nicht selbst als Lebensmittelzutat verzehrt werden, jedoch bei der Verarbeitung von Rohstoffen, Lebensmitteln oder deren Zutaten aus technologischen Gründen während der Be- oder Verarbeitung verwendet werden und unbeabsichtigte,technisch unvermeidbare Rückstände oder Rückstandsderivate im Enderzeugnis hinterlassen können, unter der Bedingung, daß diese Rückstände gesundheitlich unbedenklich sind und sich technisch nicht auf das Enderzeugnis auswirken.

(5) In deze richtlijn wordt onder "technisch hulpmiddel'' verstaan: een stof die op zichzelf niet als voedselingrediënt wordt geconsumeerd, die bij de verwerking van grondstoffen, levensmiddelen of voedselingrediënten bewust wordt gebruikt om tijdens de bewerking of verwerking aan een bepaald technisch doel te beantwoorden en die kan leiden tot de onbedoelde maar technisch onvermijdelijke aanwezigheid van residuen van deze stof of derivaten ervan in het eindprodukt, mits deze residuen geen gevaar voor de gezondheid opleveren en geen technologische gevolgen voor het eindprodukt hebben.


w