Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Finanzielles Ungleichgewicht
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte
Regionales Gefälle
Regionales Ungleichgewicht
Relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte
Viertelstündiges Ungleichgewicht
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht

Traduction de «räumlichen ungleichgewichte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte | relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte

ernst van de op regionaal gebied bestaande onevenwichtige situaties


übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden


Modalitäten der räumlichen Beschränkung des Sichtvermerks

wijze waarop de geldigheid van de visa territoriaal wordt beperkt






Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]


regionales Gefälle [ regionales Ungleichgewicht ]

regionale verschillen [ gebrek aan regionaal evenwicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. vertritt die Auffassung, dass die südlichen und östlichen Mittelmeerländer durch verbesserten Zugang zum Gemeinschaftsmarkt einen Teil ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse durch eine Erhöhung der Ausfuhren aufwerten könnten; erinnert jedoch daran, dass in den südlichen und östlichen Mittelmeerländern ein erheblicher Teil der erwerbstätigen Bevölkerung im Agrarsektor beschäftigt ist und dass sich dieser Sektor hauptsächlich auf landwirtschaftliche Kleinbetriebe (weniger als 5 ha) stützt, die durch geringe Produktivität gekennzeichnet sind; weist nachdrücklich darauf hin, dass eine abrupte und allgemeine Öffnung des Agrarhandels mit der Europäischen Union die Existenz dieser Kleinbetriebe und der für den Eigenbedarf produzierenden Land ...[+++]

3. is van oordeel dat de ZOM-landen door betere toegang tot de EU-markt meer profijt kunnen trekken van een deel van hun landbouwproductie via groei van de export; wijst er evenwel op dat de landbouw in de ZOM-landen een aanzienlijk deel van de beroepsbevolking werk verschaft en voornamelijk berust op kleine bedrijven (minder dan 5 ha) met een lage productiviteit; beklemtoont dat een bruuske, algehele openstelling van de agrarische handel met de EU deze kleine bedrijven en producenten van voedingsgewassen in hun bestaan zou bedreigen, met als gevaren een verscherping van de scheefgroei tussen regio's (verdere ontvolking van het platteland en trek naar stede ...[+++]


Das politische Ziel besteht darin, durch Abbau von Disparitäten, Verhindern territorialer Ungleichgewichte sowie Durchführung sektoraler Politiken mit räumlichen Auswirkungen einerseits und einer kohärenteren Regionalpolitik andererseits zu einer ausgewogeneren Entwicklung beizutragen.

Het beleid heeft tot doel een meer evenwichtige ontwikkeling te verwezenlijken door bestaande ongelijkheden te doen afnemen, territoriale onevenwichtigheden te voorkomen en de sectorale beleidslijnen die een ruimtelijke impact hebben beter af te stemmen op de regionale beleidslijnen.


38. begrüßt es, daß eine europäische Beobachtungsstelle für die grenzüberschreitende, transnationale und interregionale Zusammenarbeit herangezogen wird, um die Entwicklung des räumlichen Zusammenhalts, der Raumordnung und des Verhältnisses zwischen Zentrum und Randregionen zu überwachen und so die bestehenden Ungleichgewichte zu ermitteln;

38. is verheugd over het gebruik van een Europese waarnemingspost voor grensoverschrijdende, transnationale en interregionale samenwerking en de ontwikkeling van de territoriale cohesie, ruimtelijke ordening en de relatie tussen centrum en periferie in het oog te houden en vast te stellen welke onevenwichtigheden er zijn;


w