Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1) ruhend
2) ruhig
3) still
Ansteckungsrisiko beim haüslichen Zusammenleben
Ehegattenunterhalt während des Zusammenlebens
Faktische Familie
Familienunterhalt
Freie Partnerschaft
Intergenerationelles Zusammenleben
Konkubinat
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
Partnerschaft ohne Trauschein
Verpflichtung zum Familienunterhalt
Vertrag zur Regelung des Zusammenlebens
Zusammenleben
Zusammenleben ohne Trauschein

Traduction de «ruhig zusammenleben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
/ | 1) ruhend | 2) ruhig | 3) still

latent | sluimerend


Ehegattenunterhalt während des Zusammenlebens | Familienunterhalt | Verpflichtung zum Familienunterhalt

bijdrage in de kosten der huishouding | bijdrage in de lasten van het huwelijk


freie Partnerschaft [ faktische Familie | Konkubinat | Lebensgefährte | Lebensgefährtin | Partnerschaft ohne Trauschein | Zusammenleben ohne Trauschein ]

ongehuwd samenleven [ buitenechtelijke partner | concubinaat | feitelijk gezin | samenwonen | vrije liefde ]


Ansteckungsrisiko beim haüslichen Zusammenleben

risico van overdracht door het gezamenlijk wonen


Europäisches Jahr des harmonischen Zusammenlebens der Völker

Europees Jaar van de verstandhouding tussen de volkeren






Vertrag zur Regelung des Zusammenlebens

samenlevingscontract


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie gehen mit Bedacht, Sie gehen ruhig vor, aber zielgerichtet. Das ist die Lösung, die wir im Kosovo anstreben müssen, denn ein Zusammenleben des Kosovo innerhalb Serbiens – seien wir ehrlich – ist nicht möglich und nicht sinnvoll, weder für den Kosovo noch für Serbien.

Dit is de oplossing waarnaar wij in Kosovo moeten streven, want, laten we eerlijk zijn, het is niet mogelijk en niet zinvol – noch voor Kosovo, noch voor Servië – voor Kosovo om in Servië te bestaan.


AL. in der Erwägung, dass religiöser und atheistischer Extremismus die Möglichkeiten, dass verschiedene Gemeinschaften friedlich und ruhig zusammenleben, beeinträchtigt; in der Erwägung, dass er daher von vornherein eine Bedrohung des Rechts auf Religions- und Glaubensfreiheit darstellt,

AL. overwegende dat religieus en atheïstisch extremisme de mogelijkheid tot vreedzaam en kalm samenleven van verschillende gemeenschappen in gevaar brengt; overwegende dat het daardoor per definitie een bedreiging vormt voor het recht op vrijheid van godsdienst en geloofsovertuiging,


AL. in der Erwägung, dass religiöser und atheistischer Extremismus die Möglichkeiten, dass verschiedene Gemeinschaften friedlich und ruhig zusammenleben, beeinträchtigt; in der Erwägung, dass er daher von vornherein eine Bedrohung des Rechts auf Religions- und Glaubensfreiheit darstellt,

AL. overwegende dat religieus en atheïstisch extremisme de mogelijkheid tot vreedzaam en kalm samenleven van verschillende gemeenschappen in gevaar brengt; overwegende dat het daardoor per definitie een bedreiging vormt voor het recht op vrijheid van godsdienst en geloofsovertuiging,


AL. in der Erwägung, dass religiöser und atheistischer Extremismus die Möglichkeiten, dass verschiedene Gemeinschaften friedlich und ruhig zusammenleben, beeinträchtigt; in der Erwägung, dass er daher von vornherein eine Bedrohung des Rechts auf Religions- und Glaubensfreiheit darstellt,

AL. overwegende dat religieus en atheïstisch extremisme de mogelijkheid tot vreedzaam en kalm samenleven van verschillende gemeenschappen in gevaar brengt; overwegende dat het daardoor per definitie een bedreiging vormt voor het recht op vrijheid van godsdienst en geloofsovertuiging,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ruhig zusammenleben' ->

Date index: 2021-09-26
w