Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufliche Würde
Menschenwürde
Menschliche Würde
PIC-Übereinkommen
Rotterdamer Übereinkommen
Schutz der Würde von Frauen und Männern am Arbeitsplatz
Würde
Würde des Berufs
Würde des Menschen

Vertaling van "rotterdam würde " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
PIC-Übereinkommen | Rotterdamer Übereinkommen | Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel im internationalen Handel

PIC-Verdrag | Verdrag van Rotterdam | Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel


Menschenwürde | menschliche Würde | Würde des Menschen

menselijke waardigheid








Schutz der Würde von Frauen und Männern am Arbeitsplatz

bescherming van de waardigheid van vrouwen en mannen op het werk
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Oktober 2001 wurde in Rotterdam eine Konferenz abgehalten, auf der eine vielfältige Auswahl jüngster Entwicklungen im Bereich der Sprachlehr- und -lernmethoden präsentiert wurde, insbesondere die Methoden, die im Rahmen der Programme Sokrates und Leonardo da Vinci entwickelt wurden.

In oktober 2001 werd in Rotterdam een congres gehouden waar allerlei recente ontwikkelingen in les- en leermethoden op taalgebied werden gepresenteerd, met name methoden die via de programma's Socrates en Leonardo da Vinci waren ontwikkeld.


Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) wurden damit beauftragt, die Sekretariatsarbeiten für die Abwicklung des PIC-Verfahrens wahrzunehmen, das durch das mit dem Beschluss 2006/730/EG des Rates (3) gebilligte Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel („das Rotterdamer Übereinkommen“) eingeführt wurde.

Het Milieuprogramma (UNEP) en de Voedsel- en Landbouworganisatie (FAO) van de Verenigde Naties zijn aangewezen voor de verzorging van het secretariaat voor het functioneren van de PIC-procedure die is vastgesteld bij het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure van voorafgaande geïnformeerde toestemming (PIC) voor bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel („het Verdrag van Rotterdam”) dat is goedgekeurd bij Besluit 2006/730/EG van de Raad (3).


Durch den Beschluss 2003/106/EG des Rates vom 19. Dezember 2002 über die Genehmigung — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel wurde der Präsident des Rates ermächtigt, die Person(en) zu bestellen, die befugt ist (sind), im Namen der Gemeinschaft gemäß Artikel 25 Absatz 1 des Übereinkommens (nachstehend als „Rotterdamer Übereinkommen“ bezeichnet) die Genehm ...[+++]

Bij Besluit 2003/106/EG van de Raad van 19 december 2002 inzake de sluiting namens de Europese Gemeenschap van het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande toestemming (PIC) ten aanzien van bepaalde chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel werd de voorzitter van de Raad gemachtigd de persoon of personen aan te wijzen die bevoegd was of waren de akte van goedkeuring namens de Gemeenschap overeenkomstig artikel 25, lid 1, van dat verdrag, hierna het „Verdrag van Rotterdam” genoemd, bij de secretaris-generaal van de Verenigde Naties neder te leggen.


Die Europäische Kommission hatte die Nichtigkeitsklage gegen den Rat eingeleitet. Das Gericht wurde um Aufhebung des Beschlusses 2003/106/EG des Rates ersucht, durch den das Rotterdamer Übereinkommen im Namen der Europäischen Union genehmigt wurde.

De Europese Commissie had de rechtszaak aangespannen tegen de Raad, waarbij het Hof werd verzocht om de vernietiging van Besluit 2003/106/EG van de Raad, dat het Verdrag van Rotterdam had goedgekeurd in naam van de Europese Unie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch den Beschluss 2003/106/EG des Rates vom 19. Dezember 2002 über die Genehmigung — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel (2) wurde der Präsident des Rates ermächtigt, die Person(en) zu bestellen, die befugt ist (sind), im Namen der Gemeinschaft gemäß Artikel 25 Absatz 1 des Übereinkommens (nachstehend als „Rotterdamer Übereinkommen“ bezeichnet) die Ge ...[+++]

Bij Besluit 2003/106/EG van de Raad van 19 december 2002 inzake de sluiting namens de Europese Gemeenschap van het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande toestemming (PIC) ten aanzien van bepaalde chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel (2) werd de voorzitter van de Raad gemachtigd de persoon of personen aan te wijzen die bevoegd was of waren de akte van goedkeuring namens de Gemeenschap overeenkomstig artikel 25, lid 1, van dat verdrag, hierna het „Verdrag van Rotterdam” (3) genoemd, bij de secretaris-generaal van de Verenigde Naties neder te leggen.


Die Europäische Kommission hatte die Nichtigkeitsklage gegen den Rat eingeleitet. Das Gericht wurde um Aufhebung des Beschlusses 2003/106/EG des Rates ersucht, durch den das Rotterdamer Übereinkommen im Namen der Europäischen Union genehmigt wurde.

De Europese Commissie had de rechtszaak aangespannen tegen de Raad, waarbij het Hof werd verzocht om de vernietiging van Besluit 2003/106/EG van de Raad, dat het Verdrag van Rotterdam had goedgekeurd in naam van de Europese Unie.


(2) Nach Abschluss der Verhandlungen wurde das Übereinkommen in Rotterdam am 11. September 1998 im Namen der Gemeinschaft unterzeichnet.

(2) Na de beëindiging van de onderhandelingen is het Verdrag van Rotterdam op 11 september 1998 namens de Gemeenschap ondertekend.


(2) Nach Abschluss der Verhandlungen wurde das Übereinkommen in Rotterdam am 11. September 1998 im Namen der Gemeinschaft unterzeichnet.

(2) Na de beëindiging van de onderhandelingen is het Verdrag van Rotterdam op 11 september 1998 namens de Gemeenschap ondertekend.


Die Ergänzung zur Programmplanung wurde für Amsterdam am 6. Februar 2002, für Rotterdam am 31. Mai 2002 und für Heerlen am 20. Juni 2002 eingereicht.

Het programmacomplement voor Amsterdam is ontvangen op 6 februari 2002, dat voor Rotterdam op 31 mei 2002 en dat voor Heerlen op 20 juni 2002.


Im Oktober 2001 wurde in Rotterdam eine Konferenz abgehalten, auf der eine vielfältige Auswahl jüngster Entwicklungen im Bereich der Sprachlehr- und -lernmethoden präsentiert wurde, insbesondere die Methoden, die im Rahmen der Programme Sokrates und Leonardo da Vinci entwickelt wurden.

In oktober 2001 werd in Rotterdam een congres gehouden waar allerlei recente ontwikkelingen in les- en leermethoden op taalgebied werden gepresenteerd, met name methoden die via de programma's Socrates en Leonardo da Vinci waren ontwikkeld.




Anderen hebben gezocht naar : menschenwürde     pic-übereinkommen     rotterdamer übereinkommen     würde des berufs     würde des menschen     berufliche würde     menschliche würde     rotterdam würde     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rotterdam würde' ->

Date index: 2023-06-25
w