Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Bürgen stellen
Einen Dienstgrad zuweisen
Erasmus-Universität Rotterdam
Medikament
Monopräparat
PIC-Übereinkommen
Response
Rhein-Regeln Antwerpen-Rotterdam 1956
Rotterdamer Übereinkommen
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

Traduction de «rotterdam einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
PIC-Übereinkommen | Rotterdamer Übereinkommen | Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel im internationalen Handel

PIC-Verdrag | Verdrag van Rotterdam | Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel


Erasmus-Universität Rotterdam

Erasmus Universiteit Rotterdam | EUR [Abbr.]


Rhein-Regeln Antwerpen-Rotterdam 1956

Rijn-regelen Antwerpen-Rotterdam 1956


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur




Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs




Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das am 11. September 1998 in Rotterdam unterzeichnete Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel (nachstehend als „Rotterdamer Übereinkommen“ bezeichnet) wird im Namen der Gemeinschaft genehmigt.

Het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel, dat op 11 september 1998 in Rotterdam is ondertekend, hierna het „Verdrag van Rotterdam” genoemd, wordt namens de Europese Gemeenschap goedgekeurd.


Ferner erklärt die Europäische Gemeinschaft, dass sie bereits Rechtsinstrumente zu im Rotterdamer Übereinkommen geregelten Angelegenheiten angenommen hat, die für die Mitgliedstaaten verbindlich sind, darunter die Verordnung (EG) Nr. 304/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien , und dass sie dem Sekretariat des Rotterdamer Übereinkommens eine Aufstellung dieser Rechtsinstrumente übermitteln und diese gegebenenfalls aktualisieren wird.

Bovendien verklaart de Europese Gemeenschap dat zij met betrekking tot door het Verdrag van Rotterdam bestreken aangelegenheden reeds wettelijke instrumenten heeft vastgesteld, met inbegrip van Verordening (EG) nr. 304/2003 van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 betreffende de in- en uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen , die bindend zijn voor haar lidstaten en dat zij een lijst van die wettelijke instrumenten zal voorleggen aan het secretariaat van het Verdrag van Rotterdam en die lijst indien nodig zal actual ...[+++]


Es ist jedoch ein neuer Beschluss des Rates zur Genehmigung des Rotterdamer Übereinkommens erforderlich, wie auch, gemäß Artikel 25 Absatz 3 des Rotterdamer Übereinkommens, eine geänderte Zuständigkeitserklärung, die die Änderung der Rechtsgrundlage widerspiegelt.

Een nieuw besluit van de Raad tot goedkeuring van het Verdrag van Rotterdam is echter wel nodig, alsmede een gewijzigde bevoegdheidsverklaring overeenkomstig artikel 25, lid 3, van het Verdrag van Rotterdam, waarin rekening wordt gehouden met de wijziging in de rechtsgrond.


Durch den Beschluss 2003/106/EG des Rates vom 19. Dezember 2002 über die Genehmigung — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel wurde der Präsident des Rates ermächtigt, die Person(en) zu bestellen, die befugt ist (sind), im Namen der Gemeinschaft gemäß Artikel 25 Absatz 1 des Übereinkommens (nachstehend als „Rotterdamer Übereinkommen“ bezeichnet) die Genehmigungsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten ...[+++]

Bij Besluit 2003/106/EG van de Raad van 19 december 2002 inzake de sluiting namens de Europese Gemeenschap van het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande toestemming (PIC) ten aanzien van bepaalde chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel werd de voorzitter van de Raad gemachtigd de persoon of personen aan te wijzen die bevoegd was of waren de akte van goedkeuring namens de Gemeenschap overeenkomstig artikel 25, lid 1, van dat verdrag, hierna het „Verdrag van Rotterdam” genoemd, bij ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das am 11. September 1998 in Rotterdam unterzeichnete Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel (nachstehend als „Rotterdamer Übereinkommen“ bezeichnet) wird im Namen der Gemeinschaft genehmigt.

Het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande geïnformeerde toestemming ten aanzien van bepaalde gevaarlijke chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel, dat op 11 september 1998 in Rotterdam is ondertekend, hierna het „Verdrag van Rotterdam” genoemd, wordt namens de Europese Gemeenschap goedgekeurd.


Ferner erklärt die Europäische Gemeinschaft, dass sie bereits Rechtsinstrumente zu im Rotterdamer Übereinkommen geregelten Angelegenheiten angenommen hat, die für die Mitgliedstaaten verbindlich sind, darunter die Verordnung (EG) Nr. 304/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien (1), und dass sie dem Sekretariat des Rotterdamer Übereinkommens eine Aufstellung dieser Rechtsinstrumente übermitteln und diese gegebenenfalls aktualisieren wird.

Bovendien verklaart de Europese Gemeenschap dat zij met betrekking tot door het Verdrag van Rotterdam bestreken aangelegenheden reeds wettelijke instrumenten heeft vastgesteld, met inbegrip van Verordening (EG) nr. 304/2003 van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 betreffende de in- en uitvoer van gevaarlijke chemische stoffen (1), die bindend zijn voor haar lidstaten en dat zij een lijst van die wettelijke instrumenten zal voorleggen aan het secretariaat van het Verdrag van Rotterdam en die lijst indien nodig zal act ...[+++]


Durch den Beschluss 2003/106/EG des Rates vom 19. Dezember 2002 über die Genehmigung — im Namen der Europäischen Gemeinschaft — des Rotterdamer Übereinkommens über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pestizide im internationalen Handel (2) wurde der Präsident des Rates ermächtigt, die Person(en) zu bestellen, die befugt ist (sind), im Namen der Gemeinschaft gemäß Artikel 25 Absatz 1 des Übereinkommens (nachstehend als „Rotterdamer Übereinkommen“ bezeichnet) die Genehmigungsurkunde beim Generalsekretär der Vereinten ...[+++]

Bij Besluit 2003/106/EG van de Raad van 19 december 2002 inzake de sluiting namens de Europese Gemeenschap van het Verdrag van Rotterdam inzake de procedure met betrekking tot voorafgaande toestemming (PIC) ten aanzien van bepaalde chemische stoffen en pesticiden in de internationale handel (2) werd de voorzitter van de Raad gemachtigd de persoon of personen aan te wijzen die bevoegd was of waren de akte van goedkeuring namens de Gemeenschap overeenkomstig artikel 25, lid 1, van dat verdrag, hierna het „Verdrag van Rotterdam” (3) geno ...[+++]


Es ist jedoch ein neuer Beschluss des Rates zur Genehmigung des Rotterdamer Übereinkommens erforderlich, wie auch, gemäß Artikel 25 Absatz 3 des Rotterdamer Übereinkommens, eine geänderte Zuständigkeitserklärung, die die Änderung der Rechtsgrundlage widerspiegelt.

Een nieuw besluit van de Raad tot goedkeuring van het Verdrag van Rotterdam is echter wel nodig, alsmede een gewijzigde bevoegdheidsverklaring overeenkomstig artikel 25, lid 3, van het Verdrag van Rotterdam, waarin rekening wordt gehouden met de wijziging in de rechtsgrond.


Das Rotterdamer Übereinkommen trat am 24. Februar 2004 in Kraft.

Het Verdrag van Rotterdam is op 24 februari 2004 in werking getreden.


Die Programme für Amsterdam, Rotterdam und Heerlen wurden am 20. September 2001 genehmigt. Für Amsterdam und Rotterdam stehen EFRE-Mittel in Höhe von 8,94 Mio. EUR zur Verfügung, während Heerlen 11,92 Mio. EUR erhält.

De programma's voor Amsterdam, Rotterdam en Heerlen zijn op 20 september 2001 goedgekeurd. Amsterdam en Rotterdam ontvangen 8,94 miljoen EUR uit het EFRO, Heerlen krijgt 11,92 miljoen EUR.


w