Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "rom-ii-verordnung nicht voreilig " (Duits → Nederlands) :

27. fordert die Kommission auf, die Ergebnisse der in Auftrag gegebenen Studien über unterschiedliche Schadenersatzansprüche für Personenschäden im Anschluss an die Annahme der Rom-II-Verordnung nicht voreilig zu bewerten, die eine Lösung nach dem Versicherungsprinzip und eine entsprechende Änderung der Vierten Kraftfahrzeughaftpflicht-Richtlinie nahe legen könnten;

27. vraagt de Commissie niet vooruit te lopen op de uitkomst van onderzoek dat wordt uitgevoerd in verband met differentiële letselschade en dat volgde op het aannemen van Verordening "Rome II" , uit welk onderzoek een voorstel kan volgen voor een op de verzekering gebaseerde oplossing en de hieruit voortvloeiende wijziging van de vierde richtlijn motorrijtuigenverzekering;


27. fordert die Kommission auf, die Ergebnisse der in Auftrag gegebenen Studien über unterschiedliche Schadenersatzansprüche für Personenschäden im Anschluss an die Annahme der Rom-II-Verordnung nicht voreilig zu bewerten, die eine Lösung nach dem Versicherungsprinzip und eine entsprechende Änderung der Vierten Kraftfahrzeughaftpflicht-Richtlinie nahe legen könnten;

27. vraagt de Commissie niet vooruit te lopen op de uitkomst van onderzoek dat wordt uitgevoerd in verband met differentiële letselschade en dat volgde op het aannemen van Verordening "Rome II" , uit welk onderzoek een voorstel kan volgen voor een op de verzekering gebaseerde oplossing en de hieruit voortvloeiende wijziging van de vierde richtlijn motorrijtuigenverzekering;


Die Kommission legte erstmals 2006 einen Vorschlag für eine Scheidungsregelung für internationale Ehen (die sogenannten Rom-III-Verordnung) vor, die aber nicht die erforderliche einstimmige Unterstützung der Regierungen der Mitgliedstaaten erhielt.

De Commissie deed in 2006 een eerste voorstel om internationale echtparen te helpen, maar dit voorstel (de zogenaamde verordening "Rome III") kreeg niet de vereiste unanieme steun van alle EU-regeringen.


Was die Versicherungsverträge betrifft, hielten die Kommission und der Rat eine Erklärung für erforderlich, um klarzustellen, dass die Einbeziehung spezieller Regeln in die Rom-I-Verordnung nicht dazu führen darf, dass die Arbeiten an dem Solvency-II-Vorschlag verzögert werden.

Wat betreft verzekeringscontracten vond zowel de Commissie als de Raad het noodzakelijk om een verklaring uit te geven waarin wordt aangegeven dat de opname van bepaalde regels in de Verordening Rome I niet het werk inzake het voorstel betreffende Solvabiliteit II mag vertragen.


Die Kommission schlug erstmals 2006 eine Regelung zugunsten internationaler Ehepaare vor (die so genannte "Rom-III-Verordnung"), die aber nicht die erforderliche einstimmige Unterstützung der nationalen Regierungen erhielt.

De Commissie deed een eerste voorstel om internationale echtparen te helpen in 2006, maar dit voorstel (de zogenaamde verordening "Rome III") kreeg niet de vereiste unanieme steun van alle EU-regeringen.


Die Kommission legte erstmals 2006 einen Vorschlag für eine Scheidungsregelung für gemischte Ehen (die sogenannten Rom-III-Verordnung) vor, die aber nicht die erforderliche einstimmige Unterstützung der EU-Regierungen erhielt.

De Commissie deed een eerste voorstel om internationale echtparen te helpen in 2006, maar dit voorstel (de zogenaamde verordening "Rome III") kreeg niet de vereiste unanieme steun van alle EU-regeringen.


Es liegt auf der Hand, dass die Verordnung nicht nur mit dem Übereinkommen von Rom aus dem Jahre 1980 - das fortbesteht, weil Dänemark an der Annahme der Verordnung und das Vereinigte Königreich zumindest zur Zeit an Rom I nicht teilnehmen -, sondern auch mit der neuen Verordnung, die gerade angenommen wird, in Einklang stehen muss.

Het spreekt voor zich dat de verordening consistent moet zijn, niet alleen met het Verdrag van Rome van 1980 - dat gehandhaafd blijft vanwege het feit dat Denemarken niet deelneemt aan de goedkeuring van de verordening en het Verenigd Koninkrijk zich in elk geval momenteel uit Rome I heeft teruggetrokken - maar ook met de nieuwe verordening die zal worden aangenomen.


Aus diesem Grund und angesichts der Tatsache, dass die für die Annahme der Verordnung erforderliche Einstimmigkeit nicht erreicht werden konnte, gelangte der Rat zu dem Schluss, dass die Ziele von ROM III unter Anwendung der einschlägigen Bestimmungen der Verträge nicht in einem vertretbaren Zeitraum verwirklicht werden können.

Tegen die achtergrond en mede omdat de vereiste eenparigheid van stemmen voor aanneming van de verordening niet kon worden gevonden, stelde de Raad vast dat de doelstellingen van Rome III niet binnen een redelijke termijn op grond van de ter zake geldende bepalingen van de verdragen kunnen worden verwezenlijkt.


18. befürchtet, dass die kürzlich verabschiedete „Brüssel II“-Verordnung über den Gerichtsstand bei Verbraucherklagen das Herkunftslandprinzip und die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr untergraben könnte; ist fest davon überzeugt, dass Vorschläge für eine neue „Rom II“-Verordnung über nichtvertragliche Schuldverhältnisse nicht dazu missbraucht werden dürfen, das Herkunftslandprinzip oder die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr zu untergraben; fordert die Kommission auf, bald eine breite Anhörung zum ...[+++]

18. is bezorgd dat de onlangs aangenomen Verordening betreffende de rechterlijke bevoegdheid in burgerlijke zaken ("Brussel II") het land-van-oorsprong-beginsel alsmede de richtlijn e-handel kan ondermijnen; is er vast van overtuigd dat voorstellen voor een nieuwe verordening inzake niet-contractuele verplichtingen ("Rome II" ) niet moet worden gebruikt om het land-van-oorsprong-beginsel en de richtlijn e-handel verder te ondermijnen; verzoekt de Commissie over te gaan tot een uitvoerige en tijdige raadpleging over het "Rome II"-voorstel, waarbij alle belanghebbende groeperingen moeten worden betrokken, inclusief de financiële dienstve ...[+++]


Da die Delegationen jedoch mehrheitlich der Ansicht waren, dass es zweckmäßig wäre, die Bestimmungen des einzelstaatlichen Rechts und des Gemeinschaftsrechts, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden kann, einander gleichzustellen, wie dies im Gemeinsamen Standpunkt des Rates zur Rom-II-Verordnung der Fall war, erklärte sich der Rat damit einverstanden, diesem Ansatz zu folgen.

Aangezien evenwel de meerderheid van de delegaties van oordeel is dat het passend zou zijn de nationale wetgeving en de communautaire wetgeving waarvan niet bij overeenkomst kan worden afgeweken gelijk te behandelen, zoals in het gemeenschappelijk standpunt van de Raad betreffende de Rome II-verordening, stemde de Raad met deze aanpak in.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rom-ii-verordnung nicht voreilig' ->

Date index: 2023-11-04
w