M. in der Erwägung, dass das Internet den Kindern auch die
Möglichkeit bietet, eine beliebige neue Identität anzunehmen, und dass sie m
it diesem Alter Ego Risiken eingehen, vor denen sie offline zurückschrecken würden, wodurch sie leichter zur Zielscheibe der Ausbeutungsversuche von Tätern werden, die die abgegrenzte und scheinbar anonyme Online-Umgebung nutzen, um ihre Identität zu verberg
...[+++]en, sich als Kind auszugeben und als dieses mit den Kindern, auf die sie es abgesehen haben, zu chatten und deren „Freunde“ zu werden;