Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fauna
Frei lebendes Tier
Getrennt lebende Person
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
IBMA
Internationale Übereinkunft über Rindfleisch
Lebendes Hochmoor
Naturnahes lebendes Hochmoor
Nicht lebende Hefe
Ochsenfleisch
Rindfleisch
Tierwelt
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere

Traduction de «rindfleisch lebende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


Import-/Exportmanager für lebende Tiere | Import-/Exportmanager für lebende Tiere/Import-/Exportmanagerin für lebende Tiere | Import-/Exportmanagerin für lebende Tiere

expediteur import levende dieren | manager transit levende dieren | import-exportmanager levende dieren | supervisor import-export levende dieren


Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


Tierwelt [ Fauna | frei lebendes Tier ]

fauna [ wild dier ]




Ausschuss für Flüchtlinge und in Enklaven lebende, vermisste und unter widrigen Umständen lebende Personen

Permanente commissie vluchtelingen, personen in enclaves, vermiste personen en personen anderszins in moeilijke omstandigheden


lebendes Hochmoor | naturnahes lebendes Hochmoor

actief hoogveen


Internationale Übereinkunft über Rindfleisch [ IBMA ]

Internationale Overeenkomst inzake rundvlees [ IBMA | IORV ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Er erörterte das in Vorbereitung befindliche Sondergesetz Koreas über das Sicherheitsmanagement für eingeführte Lebensmittel samt dem daraus abgeleiteten Recht, die Menge der für Tests hochwertiger Produkte zu erhebenden Stichproben, den Fortschritt des Einfuhrgenehmigungsverfahrens für Rindfleisch aus der EU, das Ersuchen der EU um die Anwendung der Regionalisierungsgrundsätze und die Aufhebung der Einfuhrverbote für Schweinefleisch aus Polen und für Geflügel sowie Geflügelerzeugnisse aus bestimmten EU-Mitgliedstaaten, die Klausel über „dort geborene oder geschlüpfte und dort aufgezogene Tiere“ in den bilateralen gesundheitspolizeiliche ...[+++]

Het comité boog zich over de speciale Koreaanse wet inzake het beheer van de veiligheid van geïmporteerd voedsel en de ondergeschikte wet die wordt voorbereid, het aantal monsternemingen voor tests op hoogwaardige producten, de vooruitgang van de invoergoedkeuringsprocedure inzake EU-rundvlees, het verzoek van de EU om toepassing van de regionalisatiebeginselen en opheffing van het invoerverbod op varkensvlees uit Polen en gevogelte en gevogelteproducten uit bepaalde EU-lidstaten, de "geboren en opgefokt"-clausule in de bilaterale sanitaire protocollen tussen de EU-lidstaten en Korea en de EU-uitvoer van niet-gepasteuriseerde kaas naar Korea, de Koreaanse uitvoer van kip-ginseng-soep en levende ...[+++]


(4) Die Türkei verbietet seit 1996 die Einfuhr lebender Rinder (KN-Code 0102) und lässt die Einfuhr von Rindfleisch (KN-Codes 0201-0202) nur eingeschränkt zu.

(4) Turkije handhaaft sinds 1996 een verbod op de invoer van levende runderen (GN-code 0102) en past beperkingen toe op de invoer van rundvlees (GN-codes 0201 en 0202).


3. fordert die Kommission auf, ihre Bemühungen und ihren Dialog mit der Türkei in Handelsfragen fortzusetzen, insbesondere im Rahmen des Paritätischen Beratenden Ausschusses und des Gemischten Ausschusses der Zollunion EG–Türkei; bestärkt beide Seiten darin, diese Plattformen effizienter zu nutzen, indem offene Fragen, wie z. B. das türkische Einfuhrverbot für Rindfleisch, lebende Rinder und Rindfleischerzeugnisse und die in einigen Mitgliedstaaten geltenden Straßennutzungskontingente für in der Türkei registrierte Fahrzeuge, rasch angegangen werden;

3. verzoekt de Commissie haar betrokkenheid bij en dialoog met Turkije op het gebied van handel te continueren binnen het kader van het Gemengd Raadgevend Comité en het Gemengd Comité van de douane-unie EG-Turkije; moedigt beide partijen aan deze platforms op doeltreffendere wijze te benutten door openstaande geschillen, zoals Turkije´s verbod op de import van rundvlees, levende runderen en afgeleide producten, en de in bepaalde EU-lidstaten toegepaste wegquota voor in Turkije geregistreerde voertuigen, snel op te lossen;


3. fordert die Kommission auf, ihre Bemühungen und ihren Dialog mit der Türkei in Handelsfragen fortzusetzen, insbesondere im Rahmen des Paritätischen Beratenden Ausschusses und des Gemischten Ausschusses der Zollunion EG–Türkei; bestärkt beide Seiten darin, diese Plattformen effizienter zu nutzen, indem offene Fragen, wie z. B. das türkische Einfuhrverbot für Rindfleisch, lebende Rinder und Rindfleischerzeugnisse und die in einigen Mitgliedstaaten geltenden Straßennutzungskontingente für in der Türkei registrierte Fahrzeuge, rasch angegangen werden;

3. verzoekt de Commissie haar betrokkenheid bij en dialoog met Turkije op het gebied van handel te continueren binnen het kader van het Gemengd Raadgevend Comité en het Gemengd Comité van de douane-unie EG-Turkije; moedigt beide partijen aan deze platforms op doeltreffendere wijze te benutten door openstaande geschillen, zoals Turkije´s verbod op de import van rundvlees, levende runderen en afgeleide producten, en de in bepaalde EU-lidstaten toegepaste wegquota voor in Turkije geregistreerde voertuigen, snel op te lossen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission kann für die Einfuhr der folgenden Erzeugnisse die Vorlage einer Einfuhrlizenz vorschreiben: für Getreide, Reis, Zucker, Saatgut, Olivenöl und Tafeloliven, Flachs und Hanf, Bananen, Wein, lebende Pflanzen, Rindfleisch, Schweinefleisch, Schaf- und Ziegenfleisch, Geflügelfleisch, Milch und Milcherzeugnisse, Eier und Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs.

De Commissie kan de overlegging van invoercertificaten eisen bij de invoer van producten van bepaalde sectoren: granen, rijst, suiker, zaaizaad, olijfolie en tafelolijven, vlas en hennep, bananen, wijn, levende planten, rundvlees, varkensvlees, schapen‑ en geitenvlees, vlees van pluimvee, melk en zuivelproducten, eieren, en ethylalcohol uit landbouwproducten.


Um Initiativen der berufsständischen Vereinigungen zur besseren Anpassung des Angebots an die Marktnachfrage, mit Ausnahme der Marktrücknahmemaßnahmen, zu fördern, kann die Kommission für die Sektoren lebende Pflanzen, Rindfleisch, Schweinefleisch, Schaf- und Ziegenfleisch sowie Eier und Geflügel folgende Maßnahmen treffen:

Ter aanmoediging van de initiatieven van het bedrijfsleven om de aanpassing van het aanbod aan de eisen van de markt te vergemakkelijken, uitgezonderd de initiatieven tot het uit de markt nemen van producten, kan de Commissie de volgende maatregelen nemen voor de sectoren levende planten, rundvlees, varkensvlees, schapen en geitenvlees, eieren en pluimvee:


22. unterstützt die Maßnahmen zur Verbesserung der Tiergesundheit und weitere Forschung auf diesem Gebiet; ist sich der Notwendigkeit bewusst, den Transport lebender Rinder auf ein Minimum zu beschränken, und hat aus Gründen der Transparenz beschlossen, im EU-Haushalt eine klare Unterscheidung zwischen Ausfuhrerstattungen für lebende Rinder und Ausfuhrerstattungen für Rindfleisch aufrechtzuerhalten;

22. steunt maatregelen ter verbetering van het welzijn van dieren en moedigt verder onderzoek op dit gebied aan; is zich bewust van de noodzaak het vervoer van levende runderen tot een minimum te beperken en heeft, omwille van transparantie, besloten in de begroting van de EU een duidelijke onderscheid te handhaven tussen exportrestituties voor levende runderen en exportrestituties voor rund- en kalfsvlees;


(3) Die Verordnungen (EWG) Nr. 1195/90 des Rates vom 7. Mai 1990 zum Erlass von Maßnahmen zur Steigerung des Verbrauchs und der Verwendung von Äpfeln , (EWG) Nr. 1201/90 des Rates vom 7. Mai 1990 betreffend Maßnahmen zur Steigerung des Verbrauchs von Zitrusfrüchten , (EWG) Nr. 2067/92 des Rates vom 30. Juni 1992 über Maßnahmen zur Förderung des Absatzes und des Verbrauchs von hochwertigem Rindfleisch , (EWG) Nr. 2073/92 des Rates vom 30. Juni 1992 über die Verbrauchsförderung in der Gemeinschaft und die Erweiterung der Märkte für Milch und Milcherzeugnisse , (EG) Nr. 2275/96 des Rates vom 22. November 1996 zur Einführung besonderer Maßnahmen ...[+++]

3. De Verordeningen (EEG) nr. 1195/90 van de Raad van 7 mei 1990 houdende maatregelen om de consumptie en het gebruik van appelen te doen toenemen , (EEG) nr. 1201/90 van de Raad van 7 mei 1990 betreffende maatregelen ter stimulering van het citrusverbruik , (EEG) nr. 2067/92 van de Raad van 30 juni 1992 betreffende acties ter bevordering van de verkoop en de afzet van kwaliteitsrundvlees , (EEG) nr. 2073/92 van de Raad van 30 juni 1992 inzake maatregelen om de consumptie van melk en zuivelproducten in de Gemeenschap te stimuleren en de markten voor melk en zuivelproducten te verruimen , (EG) nr. 2275/96 van de Raad van 22 november 1996 ...[+++]


- Am meisten betroffen waren also Rindfleisch und lebende Rinder mit einem Anteil von mehr als einem Drittel an den Gesamtverlusten an Haushaltsmitteln durch Betrug und andere Unregelmäßigkeiten, danach folgen Obst und Gemüse (frisch oder verarbeitet) mit mehr als 15% des Gesamtverlustes und das Leinen (das zum ersten Male unter den drei am meisten betroffenen Waren mit einem Anteil von 8% am Gesamtverlust auftaucht).

- De meest getroffen producten zijn rundvlees en levend vee, die meer dan een derde van de totale voor de begroting ontstane schade door fraude en andere onregelmatigheden uitmaken. Daarna komen groenten en fruit (vers of verwerkt) met meer dan 15% van de totale schade, gevolgd door vlas (dat voor het eerst tot de drie meest getroffen producten behoort) met meer dan 8% van de totale schade.


Beispiel Nr. 4: Rindfleisch Lebende Rinder werden in Osteuropa (Polen, Ungarn, Tschechoslowakei) gekauft, an der deutschen Grenze (frühere Grenze zur DDR) in das externe gemeinschaftliche Versandverfahren (T1) übergeführt und in der Gemeinschaft als Transitware für die Ausfuhr nach Drittländern (Maghreb) angemeldet.

Voorbeeld 4 : rundvlees In landen van Oost-Europa (Polen, Hongarije en Tsjechoslowakije) werden levende runderen gekocht, die vervolgens onder de regeling extern douanevervoer (T1) aan de grens van Duitsland (voormalige DDR) werden geplaatst en in de Gemeenschap als doorvoer werden aangegeven met als bestemming derde landen (Maghreb).


w