Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansteckende Lungenseuche d. Rinder
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Bedienungsfreier Betrieb
Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten
CBPP
Das Restaurant für den Betrieb vorbereiten
Das Restaurant für den Service vorbereiten
Den Betrieb der Gaststätte vorbereiten
Den Gaststättenbetrieb vorbereiten
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit
Geschirrspüler bedienen
Geschirrspüler in Betrieb nehmen
Geschirrspülmaschine bedienen
Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen
Im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen
Infektiöse Pleuropneumonie
Infektiöse Pleuropneumonie der Rinder
Infektiöse Rinderpleuropneumonie
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Entwicklung
Lungenseuche
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb
Pleuropneumonia bovis contagiosa
Stickoxidemissionen im realen Betrieb
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Unbedienter Betrieb
Unbemannter Betrieb
Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe

Traduction de «rinder des betriebs » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ansteckende Lungenseuche d. Rinder | infektiöse Pleuropneumonie | infektiöse Pleuropneumonie der Rinder | infektiöse Rinderpleuropneumonie | Lungenseuche | Pleuropneumonia bovis contagiosa | CBPP [Abbr.]

besmettelijke boviene pleuropneumonie | besmettelijke runderperipneumonie | BBPP [Abbr.]


Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


im realen Betrieb ausgestoßene Emissionen von Stickoxiden | im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen | NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb | Stickoxidemissionen im realen Betrieb

NOx-emissies tijdens het gebruik


bedienungsfreier Betrieb | unbedienter Betrieb | unbemannter Betrieb

onbediende werking


Geschirrspüler bedienen | Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen | Geschirrspüler in Betrieb nehmen | Geschirrspülmaschine bedienen

de afwasmachine vullen aanzetten en leegruimen | de afwasmachine bedienen | vaatwerk in de afwasmachine reinigen


Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe [ Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit ]

opvolging in een landbouwbedrijf [ voortzetten van een landbouwbedrijf ]


das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten

het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden


Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten

operaties van kredietunies overzien | operaties van kredietverenigingen overzien | operaties van kredietunies beheren | operaties van kredietverenigingen beheren


Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft

Minister van de Kleine en Middelgrote Ondernemingen en Landbouw
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unterabsatz 1 erhält folgende Fassung: " ‚Ein Betriebsinhaber, der in seinem Betrieb Rinder hält, kann auf Antrag für die Gewährung einer Schlachtprämie in Betracht kommen.

de eerste alinea wordt vervangen door:" Een landbouwer die runderen op zijn bedrijf houdt, kan op aanvraag in aanmerking komen voor een slachtpremie.


Damit der Landwirt die Mutterkuhprämie beziehen kann, müssen alle Rinder seines Betriebs gemäss den Bestimmungen des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 identifiziert und registriert sein.

Wil de landbouwer in aanmerking komen voor de zoogkoeienpremie, dienen alle runderen van zijn bedrijf geïdentificeerd en geregistreerd te worden overeenkomstig de bepalingen van voornoemd koninklijk besluit van 8 augustus 1997.


11° " Betriebsregister bezüglich der Rinder" : Das in dem Königlich Erlass vom 8. August 1997 über die Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die Anwendung der epidemiologischen Uberwachung von Rindern erwähnte Register bezüglich der Rinder des Betriebs;

11° " bedrijfsregister voor runderen" : register voor de runderen van het bedrijf zoals bedoeld in het koninklijk besluit van 8 augustus 1997 betreffende de identificatie, de registratie en de toepassingsmodaliteiten voor de epidemiologische bewaking van runderen;


71% aller Verstöße betrafen die Kennzeichnung und Registrierung von Rindern (meist Verlust einer Ohrmarke oder Fälle, in denen Rinder zwar zentral registriert wurden, nicht jedoch in den im Betrieb geführten Büchern erfasst wurden, sodass die Rückverfolgbarkeit nicht gefährdet war).

In 71% van die gevallen ging het om het merken en registreren van vee (meestal verlies van één oormerk of centrale registratie maar niet op de boerderij, dus zonder de traceerbaarheid onmogelijk te maken).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Damit der Erzeuger die Mutterkuhprämie beziehen kann, müssen alle Rinder seines Betriebs gemäss den Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 identifiziert und registriert sein.

Wil de producent in aanmerking komen voor de zoogkoeienpremie, dienen alle runderen van zijn bedrijf geïdentificeerd en geregistreerd te worden overeenkomstig de bepalingen van het koninklijk besluit van 8 augustus 1997.


es wurden nur Rinder aus Betrieben in Mitgliedstaaten oder Regionen von Mitgliedstaaten gemäß Anhang II oder aus BHV1-freien Betrieben eingestellt, und keines der Rinder des Betriebs ist mit anderen als solchen Rindern in Kontakt gekommen, die aus Betrieben in Mitgliedstaaten oder Regionen von Mitgliedstaaten gemäß Anhang II oder aus BHV1-freien Betrieben stammen;

er zijn slechts runderen binnengebracht van bedrijven die gelegen zijn in lidstaten of regio's daarvan die zijn opgenomen in bijlage II of van BHV1-vrije bedrijven, en geen van de runderen in het bedrijf is in contact gekomen met andere runderen dan die welke komen van bedrijven die gelegen zijn in lidstaten of regio's daarvan die zijn opgenomen in bijlage II of van BHV1-vrije bedrijven,


sämtliche Rinder über 24 Monate, die nicht für den menschlichen Verzehr geschlachtet werden und in dem landwirtschaftlichen Betrieb, auf dem Transport oder in einem Schlachthof verendet sind oder getötet wurden (verendete Tiere).

alle runderen ouder dan 24 maanden die niet voor menselijke consumptie worden geslacht, die zijn gestorven of gedood op de boerderij, tijdens het vervoer of in een slachthuis (gestorven dieren).


Das Gleiche gilt für über sechs Wochen alte Rinder, die in einem amtlich als Cysticerose-frei bescheinigten Betrieb aufgezogen wurden.

Hetzelfde geldt voor meer dan zes weken oude runderen afkomstig van officieel cysticercosevrij verklaarde bedrijven.


c= die durchschnittliche Zahl der Rinder im Betrieb während des Jahres, in dem die Vor-Ort-Kontrolle durchgeführt wird, wobei die im Rahmen von Artikel 32 der Verordnung (EG) Nr. 2342/1999 angewendeten Methoden entsprechend angewendet werden;

c= het gemiddelde aantal runderen op het bedrijf in het jaar waarin de controle ter plaatse wordt verricht, verkregen door overeenkomstige toepassing van de methoden ter toepassing van artikel 32 van Verordening (EG) nr. 2342/1999;


1.10 Unterstützung der nachhaltigen Produktionssysteme und der lokalen Rassen (z.B. Zucht der genealogisch wertvollen weiblichen Rinder, die nicht für Zuchtzwecke im Betrieb, sondern für den Verkauf an Milcherzeuger bestimmt sind) und Arten;

1.10. steun verlenen voor het behoud van de traditionele productiesystemen en van de plaatselijke rassen (zoals b.v. het fokken van vrouwelijke stamboekrunderen die niet bestemd zijn voor reproductie in het bedrijf, maar voor de verkoop aan melkproducenten) en variëteiten;


w