Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Beamtin für internationale Beziehungen
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Internationale Logistikleiterin
Internationale Rechnungslegungsstandards
Internationale Rechnungslegungsvorschriften
Internationaler Logistikleiter
Internationaler Logistikmanager
Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen
Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Vertaling van "richtlinie internationale " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]




Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen | Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen | Beamtin für internationale Beziehungen | Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen/Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen

ambtenaar internationale zaken | medewerker internationale zaken | ambtenaar internationale betrekkingen | medewerker internationale betrekkingen


internationaler Logistikleiter | internationaler Logistikmanager | internationale Logistikleiterin | internationaler Logistikmanager/internationale Logistikmanagerin

coördinator internationaal transport | coördinator internationaal vervoer




internationale Rechnungslegungsstandards | internationale Rechnungslegungsvorschriften

internationale normen voor financiële verslaggeving | internationale normen voor financiële rapportage | internationale standaarden voor financiële verslaglegging
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Außerdem sollen mit dieser Richtlinie internationale Verpflichtungen, wie die Resolution 2178(2014) des UN-Sicherheitsrats über ausländische terroristische Kämpfer, das kürzlich verabschiedete Zusatzprotokoll zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus und die Empfehlungen der Financial Action Task Force zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung, in EU-Recht umgesetzt werden.

Daarnaast worden internationale verplichtingen in EU-recht omgezet, waaronder de bepalingen van resolutie 2178 (2014) van de VN-Veiligheidsraad over buitenlandse terroristische strijders, het recente aanvullend protocol bij het Verdrag van de Raad van Europa ter voorkoming van terrorisme en de aanbevelingen van de Financial Action Task Force over de financiering van terrorisme.


Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Dezember 2015 zur Regelung der Übermittlung von Auskünften über Finanzkonten durch die belgischen Finanzinstitute und den FÖD Finanzen im Rahmen eines automatischen Informationsaustausches auf internationaler Ebene und zu steuerrechtlichen Zwecken bestimmt: « Das Gesetz regelt die Verpflichtungen der belgischen Finanzinstitute und des FÖD Finanzen hinsichtlich der Auskünfte, die einer zuständigen Behörde eines anderen Amtsgebiets erteilt werden müssen im Rahmen eines automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten, gemäß der Richtlinie 2014/107/ ...[+++]

Artikel 2 van de wet van 16 december 2015 tot regeling van de mededeling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen, door de Belgische financiële instellingen en de FOD Financiën, in het kader van een automatische uitwisseling van inlichtingen op internationaal niveau en voor belastingdoeleinden bepaalt : « De wet regelt de verplichtingen van de Belgische financiële instellingen en van de FOD Financiën met betrekking tot de inlichtingen die aan een bevoegde autoriteit van een ander rechtsgebied moeten medegedeeld worden in het kader van een automatische uitwisseling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen die georganiseerd is overeenkomstig richtlijn 2014/107/ ...[+++]


Das sektorspezifische Kriterium liegt unter folgenden Bedingungen vor: 1° die besten verfügbaren Techniken im Sinne der Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, umgesetzt durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 zur Festlegung der Liste der einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehenden Projekte sowie der eingestuften Anlagen und Tätigkeiten werden angewandt; 2° die Tätigkeit des Betriebs fällt unter einen der folgenden spezifischen Tätigkeitsbereiche: a) Biotechnologie; b) Pharmazeutische Industrie; c) Produktion oder An ...[+++]

Er is sprake van het sectorale criterium wanneer : 1° gebruik gemaakt wordt van de bestmogelijke beschikbare technieken in de zin van Richtlijn 96/61/EG van 24 september 1996 inzake geïntegreerde preventie en bestrijding van verontreiniging omgezet bij het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 tot bepaling van de lijst van de aan een milieueffectstudie onderworpen projecten en van de ingedeelde installaties en activiteiten; 2° de activiteit van de onderneming onder één van volgende specifieke activiteitengebieden valt : a) biotechnologie; b) farmaceutica; c) de productie of de uitvoering van nieuwe materialen; d) de nieuwe i ...[+++]


46. Gewährt ein Mitgliedstaat eine solche, nationalen Schutz beinhaltende Rechtsstellung aus anderen Gründen als dem, dass internationaler Schutz im Sinne von Art. 2 Buchst. a dieser Richtlinie gewährt werden muss, d.h. aus familiären oder humanitären Ermessensgründen, so fällt diese Gewährung im Übrigen, wie im neunten Erwägungsgrund der Richtlinie klargestellt wird, nicht in deren Anwendungsbereich (Urteil B und D, EU: C: 2010: 661, Rn. 118).

46. De toekenning door een lidstaat van die nationale beschermingsstatus om andere redenen dan de behoefte aan internationale bescherming in de zin van artikel 2, sub a, van de richtlijn, namelijk op discretionaire basis, uit mededogen of op humanitaire gronden, valt overigens niet binnen de werkingssfeer van de richtlijn, zoals punt 9 van de considerans van die richtlijn duidelijk maakt (arrest B en D, EU: C: 2010: 661, punt 118).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass diese Verordnung die Richtlinie 67/548/EWG des Rates vom 27. Juni 1967 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und die Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen ersetzt; dass diese neue Verordnung die Harmonisierung der Einstufung und der Kennzeichnung der Stoffe und Gemische innerhalb der Europäischen Union gewährleistet; dass sie die durch d ...[+++]

Overwegende dat die Verordening Richtlijn 67/548/EEG van de Raad van 27 juni 1967 betreffende de aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke stoffen en Richtlijn 1999/45/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 31 mei 1999 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke preparaten vervangt; dat die nieuwe verordening de criteria bevat voor de indeling en etikettering van stoffen en mengsels volgens het wereldwijd geharmon ...[+++]


a) " internationale bereinkommen" die in Artikel 2, 1° der Richtlinie 95/21/EG des Rates vom 19. Juni 1995 zur Durchsetzung internationaler Normen für die Schiffssicherheit, die Verhütung von Verschmutzung und die Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen, die Gemeinschaftshäfen anlaufen und in Hoheitsgewässern der Mitgliedstaaten fahren (Hafenstaatkontrolle) bestimmten bereinkommen;

a) " internationale verdragen" : de verdragen omschreven in artikel 2, punt 1, van Richtlijn 85/21/EG van de Raad van 19 juni 1995 betreffende de naleving, met betrekking tot de schepen die gebruikmaken van havens in de Gemeenschap en varen in de onder de jurisdictie van de lid-Staten vallende wateren, van internationale normen op het gebied van de veiligheid van schepen, voorkoming van verontreiniging en leef- en werkomstandigheden aan boord (havenstaatcontrole);


die Kommission berichtet regelmäßig über die Erfahrungen der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Richtlinie sowie über internationale Entwicklungen betreffend den Zugang zu Informationen der Banken für Steuerzwecke und schlägt entsprechende Änderungen der Richtlinie vor; angestrebt wird die möglichst baldige Verwirklichung des Endziels, die spätestens fünf Jahre nach dem Inkrafttreten der Richtlinie erfolgen soll.

- de Commissie brengt regelmatig verslag uit over de ervaringen van de lidstaten met de toepassing van de richtlijn en over internationale ontwikkelingen betreffende de toegang tot bancaire informatie voor belastingdoeleinden en stelt zo spoedig mogelijk, uiterlijk vijf jaar na de inwerkingtreding van de richtlijn, de nodige wijzigingen op de richtlijn voor, met het oog op de overgang naar het uiteindelijke doel.


Ortsbewegliche Druckgeräte (nachstehend ODG) wurden bekanntlich aus dem Anwendungsbereich der Richtlinie 97/23/EG über das Inverkehrbringen von Druckgeräten ausgeschlossen; gleichzeitig wurde in der genannten Richtlinie jedoch darauf hingewiesen, daß diese Geräte so bald wie möglich in künftigen Gemeinschaftsrichtlinien behandelt würden, da sie unter die Bestimmungen des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) und der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung g ...[+++]

In Richtlijn 97/23/EG, die gaat over het in de handel brengen van drukapparatuur, werd vervoerbare drukapparatuur, hierna VDA genoemd, uitgesloten met de vermelding dat die apparatuur zo spoedig mogelijk zou worden behandeld in communautaire richtlijnen, aangezien deze apparatuur valt onder de bepalingen van de Europese Overeenkomst betreffende het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de weg (ADR) en het Reglement betreffende het internationale spoorwegvervoer van gevaarlijke goederen (RID), die met de Richtlijnen 94/5 ...[+++]


Die wichtigsten vorgeschlagenen Änderungen haben folgende Ziele: - Präzisierung der Anwendung der Richtlinie auf internationale Übergänge und Übergänge von Unternehmensgruppen; - größere Flexibilität beim Übergang von Unternehmen in Zusammenhang mit Zahlungsunfähigkeitsverfahren; - Einführung einer eingeschränkten, gemeinsamen Verantwortung des Ver- äußerers und des Erwerbers; - Präzisierung und Erweiterung des Anwendungsbereichs und der Definitionen in der vorliegenden Richtlinie (Anwendung der Richtlinie auf Teilzeitkräfte, Zeitarbeitskräfte und Arbeitnehmer mit befristeten Arbeitsverträgen; Anwendung der Richtlinie auf Seeschiffe; ...[+++]

De voornaamste voorgestelde wijzigingen beogen het volgende te bereiken: - verduidelijking van de toepassing van de richtlijn op internationale overgangen of overgangen van concerns; - grotere flexibiliteit in het geval van overgangen in de context van faillissementsprocedures; - beperkte hoofdelijke aansprakelijkheid van de vervreemder en de verkrijger; - verduidelijking en uitbreiding van de werkingssfeer en de definities in de bestaande richtlijn (toepassing van de richtlijn op deeltijdwerkers, tijdelijke werknemers en werknemers met een arbeidsovereenkomst voor een bepaalde tijd, toepassing van de richtlijn op zeeschepen, toepassi ...[+++]


- Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 90/435/EWG vom 23. Juli 1990 über das gemeinsame Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten (vgl. IP(93)637) In ihrer Mitteilung vom 26. Juni 1992 an den Rat und das Europäische Parlament, die im Anschluß an die Schlußfolgerungen des Ruding- Ausschusses über die Leitlinien für die Unternehmensbesteuerung im Rahmen der Vertiefung des Binnenmarkts veröffentlicht wurde, sprach sich die Kommission entschieden für die Ausweitung des Anwendungsbereichs der Mutter/Tochter-Richtlinie entsprechend den Empfehlungen des Ruding-Berichts(1) a ...[+++]

- Voorstel voor een richtlijn van de Raad tot wijziging van Richtlijn 90/453/EEG van de 23 juli 1990 betreffende de gemeenschappelijke fiscale regeling voor moederondernemingen en dochterondernemingen uit verschillende Lid-Staten (zie IP(93)637) In haar mededeling van 26 juni 1992 aan de Raad en het Europees Parlement in aansluiting op de conclusies van het comité-Ruding met betrekking tot de richtsnoeren op het gebied van de belastingheffing op het bedrijfsleven in het kader van de uitdieping van de interne markt, heeft de Commissie medegedeeld dat zij van oordeel is dat de uitbreiding van het toepassingsgebied van de richtlijn moeders- ...[+++]


w