14
. bekräftigt den in seiner Entschließung vom 18. Mai 2006 über Naturkatastrophen (Brände, Dürren und Überschwemmungen) enthaltenen Aufruf an di
e Kommission, einen Richtlinienvorschlag zur Verhütung von Bränden und zum diesbezüglichen Risikomanagement vorzulegen, wobei in der R
ichtlinie Folgendes vorgesehen sein muss: die regelmäßige Erfassung von Daten, die Ausarbeitung von Karten und die Ermittlung von Risikogebieten, die Ausar
...[+++]beitung von Brandrisiko-Managementplänen, die Inventarisierung der dafür eingesetzten Ressourcen und der verfügbaren Mittel durch die Mitgliedstaaten, die Koordinierung zwischen den verschiedenen beteiligten Behörden, die Mindestanforderungen an die Ausbildung des Personals und die Festlegung der Umwelthaftung und der entsprechenden Sanktionen; 14. herhaalt zijn oproep aan de Commissie in zijn resolutie van 18 mei 2006 over natuurrampen (branden, droogtes en ove
rstromingen) om een richtlijn voor te stellen inzake de preventie en het blussen van
branden, waarin het volgende moet staan: de regelmatige verzameling van gegevens, het maken van kaarten en de aanwijzing van risicogebieden, de voorbereiding van risicobeheersplannen, een inventarisatie door de lidstaten van alle toegekende middelen en beschikbare voorzieningen, de coördinatie van de verschillende instanties, minimumv
...[+++]ereisten voor opleidingsteams, de vaststelling van milieuverantwoordelijkheid en sancties;