Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «richtlinie 2014 59 eu infrage stellen könnten » (Allemand → Néerlandais) :

bei der Durchführung des Reorganisationsplans aufgetretene Probleme, die die Wiederherstellung der langfristigen Existenzfähigkeit des Instituts oder des Unternehmens im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b, c und d der Richtlinie 2014/59/EU infrage stellen könnten.

alle andere problemen die zich voordoen bij de uitvoering van het bedrijfssaneringsplan en die het herstel beletten van de levensvatbaarheid op lange termijn van de in artikel 1, lid 1, onder b), c) of d), van Richtlijn 2014/59/EU bedoelde instelling of entiteit.


Stellt die Abwicklungsbehörde fest, dass die in Unterabsatz 1 genannten Bedingungen erfüllt sind, so bewertet sie auch, ob der Notwendigkeit der Verlustabsorption und eines Rekapitalisierungsbeitrags durch die in Unterabsatz 1 genannten Verbindlichkeiten im Falle, dass diese nicht vom Bail-in ausgeschlossen werden, unter Wahrung der Gläubigerschutzbestimmungen des Artikels 73 der Richtlinie 2014/59/EU durch Verbindlichkeiten entsprochen werden kann, di ...[+++]

Indien de afwikkelingsautoriteit vaststelt dat aan de voorwaarden in de eerste alinea is voldaan, gaat zij ook na of de noodzakelijke verliesabsorptie en bijdrage aan de herkapitalisatie die door de in de eerste alinea bedoelde passiva zou worden gedragen als deze niet van bail-in zouden zijn uitgesloten, door middel van passiva die in aanmerking komen voor opname in het MREL en niet van verliesabsorptie of herkapitalisatie zijn uitgesloten kan plaatsvinden, zonder dat crediteurswaarborgen bepaald in artikel 73 van Richtlijn 2014/59/EU worden g ...[+++]


Nach Artikel 45 Absatz 6 Buchstabe c der Richtlinie 2014/59/EU müssen die Abwicklungsbehörden außerdem prüfen, ob die Möglichkeit besteht, dass bestimmte im Abwicklungsplan und im Rahmen der Bewertung der Abwicklungsfähigkeit ermittelte Kategorien berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten vom Bail-in ausgeschlossen sein könnten.

Artikel 45, lid 6, onder c), van Richtlijn 2014/59/EU vereist ook dat de afwikkelingsautoriteiten de mogelijkheid in aanmerking nemen dat bepaalde categorieën van passiva, die in afwikkelingsplannen en bij de afwikkelbaarheidsbeoordeling zijn aangewezen, van bail-in kunnen zijn uitgesloten Op dergelijke passiva mag niet worden gesteund om aan het MREL te voldoen.


4. Für die Teile des Instituts oder Unternehmens im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b, c oder d der Richtlinie 2014/59/EU, die nicht liquidiert oder veräußert werden, ist im Reorganisationsplan festzulegen, in welcher Weise Schwachstellen in ihrer Betriebsführung oder ihren Leistungen, die sich auf ihre langfristige Existenzfähigkeit auswirken könnten, behoben werden können, selbst wenn diese Schwachstellen nicht unmittelbar mit dem Ausfall des Instituts oder Unternehmens in Zusammenhang ...[+++]

4. Voor de delen van de in artikel 1, lid 1, onder b), c) of d), van Richtlijn 2014/59/EU bedoelde instelling of entiteit die niet worden geliquideerd of verkocht, geeft het bedrijfssaneringsplan manieren aan waarop eventuele tekortkomingen in hun werking of prestaties die een impact kunnen hebben op hun levensvatbaarheid op lange termijn, kunnen worden verholpen, zelfs als deze tekortkomingen niet rechtstreeks verband houden met het falen van die inst ...[+++]


Die Abwicklungsfinanzierungsmechanismen könnten jedoch für die anderen in Artikel 101 der Richtlinie 2014/59/EU genannten Zwecke eingesetzt werden.

De afwikkelingsfinancieringsregelingen kunnen evenwel ook voor de in artikel 101 van Richtlijn 2014/59/EU vermelde andere doeleinden worden gebruikt.


Die Abwicklungsfinanzierungsmechanismen könnten jedoch für die anderen in Artikel 101 der Richtlinie 2014/59/EU genannten Zwecke eingesetzt werden.

De afwikkelingsfinancieringsregelingen kunnen evenwel ook voor de in artikel 101 van Richtlijn 2014/59/EU vermelde andere doeleinden worden gebruikt.


„Sanierungsmaßnahmen“ Maßnahmen, mit denen die finanzielle Lage eines Kreditinstituts oder einer Wertpapierfirma im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 Nummer 2 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 gesichert oder wiederhergestellt werden soll und die die bestehenden Rechte Dritter beeinträchtigen könnten, einschließlich Maßnahmen, die die Möglichkeit vorsehen, Zahlungen auszusetzen, Vollstreckungsmaßnahmen auszusetzen oder Forderungen zu kürzen. Zu diesen Maßnahmen zählen auch die Anwendung der Abwicklungsinstrumente und die Ausübung der Abwicklungsbefugnisse gemäß der Richtlinie 2014 ...[+++]U,

— „saneringsmaatregelen”: maatregelen die bestemd zijn om de financiële positie van een kredietinstelling of beleggingsonderneming als omschreven in artikel 4, lid 1, punt 2, van Verordening (EU) nr. 575/2013 in stand te houden of te herstellen, en die de bestaande rechten van derden zouden kunnen aantasten, met inbegrip van maatregelen die tot opschorting van de betaling, opschorting van handhavingsmaatregelen of verlaging van de schuldvorderingen kunnen leiden; tot deze maatregelen behoort ook de toepassing van de afwikkelingsinstr ...[+++]


Strittige Angelegenheiten zwischen Herkunfts- und Aufnahmemitgliedstaat werden zwar im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus und der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (5) behandelt, könnten aber dennoch der Effizienz grenzüberschreitender Abwicklungsverfahren abträglich sein.

Controversiële kwesties aangaande lidstaten van herkomst/lidstaten van ontvangst kunnen, ook al worden deze aangepakt in het kader van het GTM en Richtlijn 2014/59/EU van het Europees Parlement en de Raad (5), grensoverschrijdende afwikkelingsprocessen minder efficiënt maken.


(1) Die teilnehmenden Mitgliedstaaten stellen sicher, dass — wenn der Ausschuss Abwicklungsmaßnahmen ergreift und vorausgesetzt, dass durch diese Maßnahmen Einleger weiterhin auf ihre Einlagen zugreifen könnendas Einlagensicherungssystem, dem das Institut angehört, für die in Artikel 109 Absätze 1 und 4 der Richtlinie 2014/59/EU genannten Beträge haftet.

1. De deelnemende lidstaten zorgen ervoor dat, wanneer de afwikkelingsraad afwikkelingsmaatregelen neemt en mits die maatregelen ervoor zorgen dat deposanten toegang blijven hebben tot hun deposito's, het depositogarantiestelsel waarbij de instelling aangesloten is, aansprakelijk is voor de in artikel 109, leden 1 en 4, van Richtlijn 2014/59/EU vermelde bedragen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richtlinie 2014 59 eu infrage stellen könnten' ->

Date index: 2023-04-16
w