Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung
Ablehnung einer Zeugenaussage
Ablehnung eines Laienrichters
Ablehnung eines Richters
Ablehnung eines Schiedsrichters
Ablehnung eines Zeugen
Ablehnung von Geschworenen
Beauftragter Richter
Beisitzender Richter
Belangung eines Richters
Delegierter Richter
Faktische Familie
Faktische Gegebenheit
Freie Partnerschaft
Konkubinat
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
Oberrichter
Partnerschaft ohne Trauschein
Rechtliche oder faktische Lage
Regreßklage gegen einen Richter
Richter
Richter am Obersten Gerichtshof
Richter und Staatsanwälte
Richterin am Obersten Gerichtshof
Scheidungsrichter
Scheidungsrichterin
Zusammenleben ohne Trauschein

Traduction de «richter faktisch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beisitzender Richter | Scheidungsrichter | Richter/Richterin | Scheidungsrichterin

kinderrechter | rechter-commissaris | rechter | vrederechter


beauftragter Richter | delegierter Richter

rechter-commissaris


Richter/Staatsanwalt [ Richter und Staatsanwälte ]

magistraat [ magistratuur ]


Ablehnung [ Ablehnung einer Zeugenaussage | Ablehnung eines Laienrichters | Ablehnung eines Richters | Ablehnung eines Schiedsrichters | Ablehnung eines Zeugen | Ablehnung von Geschworenen ]

verschoning [ afwijzing van juryleden | wraking | wraking van een getuige ]


Belangung eines Richters | Regreßklage gegen einen Richter

verhaal op de rechter


Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof

raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof


freie Partnerschaft [ faktische Familie | Konkubinat | Lebensgefährte | Lebensgefährtin | Partnerschaft ohne Trauschein | Zusammenleben ohne Trauschein ]

ongehuwd samenleven [ buitenechtelijke partner | concubinaat | feitelijk gezin | samenwonen | vrije liefde ]


rechtliche oder faktische Lage

juridische of feitelijke situatie




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung die Durchführung von Pfändungen für aufgeschobene Schuldforderungen während des Aufschubs verbiete, ohne sich dabei auf die gesetzlichen Hypotheken der Steuerverwaltung zu beziehen, während diese - so der vorlegende Richter - faktisch die gleiche Wirkung der Unverfügbarkeit des Vermögens wie die Immobiliarsicherungspfändungen hätten und der Steuerverwaltung einen bevorrechtigten Rang verleihen würden, während die anderen Gläubiger keine Im ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen (hierna : WCO) met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het verbiedt om tijdens de opschorting beslag te leggen voor schuldvorderingen in de opschorting, zonder de wettelijke hypotheken van de belastingadministratie te beogen, terwijl die, volgens de verwijzende rechter, in de feiten hetzelfde gevolg van onbeschikbaarheid van het vermogen zouden hebben als het bewarend beslag op onroerend goed en aan de belastingadministratie een prioritaire rang zouden verlenen terwijl de ...[+++]


« a) Verstößt Artikel 1479 des Zivilgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem einerseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusammenwohnenden vor der Beendigung ihres Zusammenwohnens die ggf. getroffenen Maßnahmen (außer wenn sie die Kinder betreffen) von Rechts wegen am Tag dieser Beendigung zu wirken aufhören, oder vorher, wenn der Richter es so entscheidet, und andererseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusamm ...[+++]

a) « Schendt artikel 1479 van het Burgerlijk Wetboek niet in het bijzonder de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wettelijke bepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre, enerzijds, indien de wettelijk samenwonenden zich vóór de beëindiging van hun samenwoning tot de familierechtbank wenden, de maatregelen die zouden worden genomen, (behalve indien zij de kinderen betreffen) op de dag van die beëindiging van rechtswege een einde zullen nemen, en zelfs vroeger indien de rechter aldus beslist, en, anderzijds, indien de wettelijk samenwonenden zich ...[+++]


Ebenso wie in den Rechtssachen, die zu dem Entscheid Nr. 168/2016 vom 22. Dezember 2016 geführt haben, befragt der vorlegende Richter den Gerichtshof zur Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern sie dem nach dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 9. März 2014 befassten Richter dazu verpflichte, im Falle der Verurteilung eines im Wiederholungsfall Angeklagten zu einer Strafe der Entziehung der Erlaubnis zum Führen ein ...[+++]

Zoals hij heeft gedaan in de zaken die aanleiding hebben gegeven tot het arrest nr. 168/2016 van 22 december 2016, stelt de verwijzende rechter aan het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van die bepaling met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 2 van het Strafwetboek, met artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre zij de rechter bij wie de zaak na de inwerkingtreding van de wet van 9 maart 2014 aanhangig is gemaakt, ertoe verplicht om, bij een veroordeling van een recidiverende b ...[+++]


« Verstößt Artikel 38 § 6 des Gesetzes vom 16. März 1968, eingefügt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 9. März 2014 zur Abänderung des Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte vom 19. Dezember 1966 und Artikel 6 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dem nach dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 9. März 2014 befassten Richter dazu verpflichtet, im Falle der Verurteilung eines im Wiederholungsfall Angeklagten zu einer Strafe der Entz ...[+++]

« Schendt artikel 38, § 6, van de wet van 16 maart 1968, zoals ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 9 maart 2014 tot wijziging van de wet betreffende de politie over het wegverkeer, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2 van het Strafwetboek, 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 19 december 1966 en 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de rechter bij wie de zaak na de inwerkingtreding van de wet van 9 maart 2014 aanhangig is gemaakt, ertoe verplicht om, bij een veroordeling van een recid ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 572bis Nr. 3 des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, insofern aus dessen Anwendungsbereich die faktisch Zusammenwohnenden ausgeschlossen würden, sodass ihnen das Recht auf Zugang zu einem einzigen Richter, nämlich dem Familiengericht, vorenthalten werde.

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 572bis, 3°, van het Gerechtelijk Wetboek in zoverre het de feitelijk samenwonenden van het toepassingsgebied ervan uitsluit en hun aldus het recht op toegang tot één enkele rechter, in casu de familierechtbank, zou ontzeggen.


Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern sie dem nach dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 9. März 2014 befassten Richter dazu verpflichte, im Falle der Verurteilung eines im Wiederholungsfall Angeklagten zu einer Strafe der Entziehung der Erlaubnis zum Führen eines Motorfahrzeugs, wegen eines vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes begangenen Verstoßes, die Wiedererl ...[+++]

De verwijzende rechter stelt aan het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van die bepaling met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 2 van het Strafwetboek, met artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre zij het de rechter bij wie de zaak na de inwerkingtreding van de wet van 9 maart 2014 aanhangig is gemaakt, ertoe verplicht om, bij een veroordeling van een recidiverende beklaagde tot een straf van verval van het recht tot het besturen van een motorvoertuig, wegens een overtreding ...[+++]


Die « Bereinigung » der Nichtigkeiten durch die Untersuchungsgerichte gemäß den vorerwähnten Bestimmungen dient einem doppelten Zweck: einerseits vermeiden, dass der erkennende Richter bei seiner Überzeugungsbildung ungewollt beeinflusst wird durch seine faktische Kenntnis des Inhalts der für nichtig erklärten Aktenstücke, und andererseits es dem Untersuchungsgericht ermöglichen, noch zu einem sachdienlichen Zeitpunkt nichtige Untersuchungshandlungen auf rechtmäßige Weise zu übermitteln oder wiederherzustellen (Kass., 28. März 2000, A ...[+++]

De « zuivering » van de nietigheden door de onderzoeksgerechten overeenkomstig de voormelde bepalingen beoogt een dubbel doel : enerzijds, vermijden dat de vonnisrechter bij de vorming van zijn overtuiging ongewild beïnvloed wordt door zijn feitelijke kennis van de inhoud van de nietige stukken, en, anderzijds, het onderzoeksgerecht toelaten nog op een nuttig tijdstip nietige onderzoeksdaden op regelmatige wijze over te doen of te herstellen (Cass., 28 maart 2000, Arr. Cass., 2000, nr. 208, en Cass., 11 december 2001, Arr. Cass., 2001, nr. 694).


Das Recht auf eine richterliche Prüfung mit voller Rechtsprechungsbefugnis beinhaltet, dass der Richter prüfen kann, ob die Entscheidung der Einziehungseinrichtung rechtlich und faktisch gerechtfertigt ist und ob die Gesetzesbestimmungen und allgemeinen Grundsätze, die sie einhalten muss, darunter der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, beachtet wurden.

Het recht op een rechterlijke toetsing met volle rechtsmacht houdt in dat de rechter kan nagaan of de beslissing van de inningsinstelling in rechte en in feite verantwoord is en of de wettelijke bepalingen en algemene beginselen die zij in acht moet nemen, waaronder het evenredigheidsbeginsel, zijn geëerbiedigd.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 30. Juni 2016 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen M.S., dessen Ausfertigung am 19. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Korrektionalgericht Lüttich, Abteilung Verviers, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 6 des Gesetzes vom 16. März 1968, eingefügt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 9. März 2014 zur Abänderung des Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte vom 19. Dezember 1966 und Artikel 6 der Konven ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 30 juni 2016 in zake het openbaar ministerie tegen M.S., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 19 juli 2016, heeft de Correctionele Rechtbank Luik, afdeling Verviers, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38, § 6, van de wet van 16 maart 1968, zoals ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 9 maart 2014 tot wijziging van de wet betreffende de politie over het wegverkeer, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2 van het Strafwetboek, 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 19 december 1966 en 6 van het Verdrag tot bescherming van de ...[+++]


In der Auslegung des vorlegenden Richters könnte ein faktisch Zusammenwohnender nicht von seiner Verpflichtung als Bürge befreit werden, denn seine Verpflichtung könnte nicht als « unentgeltlich » angesehen werden, weil ein faktisch Zusammenwohnender « ein Interesse daran hat, dass die finanzielle Lage seines Partners sich gut entwickelt »; der vorlegende Richter leitet daraus ab, dass er über keinerlei Ermessensbefugnis verfüge, die es ihm erlauben würde, den faktisch Zusammenwohnenden eines für entschuldbar erklärten Konkursschuldn ...[+++]

In de interpretatie van de verwijzende rechter zou de feitelijk samenwonende niet van zijn verbintenis als borg kunnen worden bevrijd, aangezien zijn verbintenis niet zou kunnen worden geacht « kosteloos » te zijn toegestaan, vermits een feitelijk samenwonende « belang erbij heeft dat de financiële situatie van zijn partner voorspoedig is »; de verwijzende rechter leidt daaruit af dat hij over geen enkele beoordelingsbevoegdheid beschikt die hem toelaat de feitelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde te bevrijden.


w