Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "richten fordert ferner " (Duits → Nederlands) :

13. fordert die Kommission auf, die von den Mitgliedstaaten umgesetzten konkreten Maßnahmen zur Förderung des Unternehmertums bei jungen Menschen genau zu überwachen, besonderes Augenmerk auf die Verbreitung und die Veröffentlichung von Informationen über Ergebnisse zu richten und die Institutionen und Organisationen beim Austausch von bewährten Verfahren, Ideen, Kenntnissen und Erfahrungen zu fördern und sektorenübergreifende strategische Partnerschaften zu schaffen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Benchmarks, Modelle, gemeinsame Ins ...[+++]

13. verzoekt de Commissie nauwlettend toe te zien op de concrete maatregelen die de lidstaten hebben genomen om ondernemerschap onder jongeren aan te wakkeren, speciale aandacht te schenken aan de bevordering en publicatie van informatie over de resultaten, en instellingen en organisaties te stimuleren en te helpen bij de uitwisseling van optimale werkmethoden, het delen van ideeën, kennis en ervaring, en het aangaan van sectoroverschrijdende strategische partnerschappen; spoort de Commissie en de lidstaten aan benchmarks, modellen en gemeenschappelijke instrumenten en projecten te ontwikkelen om ondernemerschap onder jongeren te bevord ...[+++]


fordert eine ehrgeizige langfristige Strategie zur Armutsbekämpfung, um Ungleichheiten und soziale Ausgrenzung zu verringern, mit weitreichenden Zielen für die Armutsminderung und die Verringerung der Erwerbstätigenarmut; schlägt unter Berücksichtigung der Subsidiarität, der unterschiedlichen Praktiken, Tarifverhandlungen und nationalen Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten rahmenpolitische Maßnahmen der Europäischen Union zu Mindesteinkommensregelungen nach europäischen Kriterien vor, die sich nach dem Lebensstandard der einzelnen Mitgliedstaaten richten; fordert ferner ...[+++]ne Kinderzulage im Sinne des oben erwähnten Ziels der Verringerung von Armut, Ungleichheiten und sozialer Ausgrenzung;

dringt aan op een ambitieuze langetermijnstrategie ter bestrijding van de armoede met het doel ongelijkheden en maatschappelijke uitsluiting terug te dringen, met verreikende doelen ter beperking van de armoede en armoede ondanks deelneming aan het arbeidsproces; stelt voor dat de EU onder inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, uiteenlopende methoden, collectieve onderhandelingen en nationale wetgeving in de lidstaten, een minimumloon vaststelt op basis van Europese criteria die de levensstandaard in de respectieve lidstaten weerspiegelen; dringt eveneens aan op een kindertoelage om bij te dragen aan deze bestrijding van armoede ...[+++]


166. fordert eine ehrgeizige langfristige Strategie zur Armutsbekämpfung, um Ungleichheiten und soziale Ausgrenzung zu verringern, mit weitreichenden Zielen für die Armutsminderung und die Verringerung der Erwerbstätigenarmut; schlägt unter Berücksichtigung der Subsidiarität, der unterschiedlichen Praktiken, Tarifverhandlungen und nationalen Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten rahmenpolitische Maßnahmen der Europäischen Union zu Mindesteinkommensregelungen nach europäischen Kriterien vor, die sich nach dem Lebensstandard der einzelnen Mitgliedstaaten richten; fordert ferner ...[+++]ne Kinderzulage im Sinne des oben erwähnten Ziels der Verringerung von Armut, Ungleichheiten und sozialer Ausgrenzung;

166. dringt aan op een ambitieuze langetermijnstrategie ter bestrijding van de armoede met het doel ongelijkheden en maatschappelijke uitsluiting terug te dringen, met verreikende doelen ter beperking van de armoede en armoede ondanks deelneming aan het arbeidsproces; stelt voor dat de EU onder inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, uiteenlopende methoden, collectieve onderhandelingen en nationale wetgeving in de lidstaten, een minimumloon vaststelt op basis van Europese criteria die de levensstandaard in de respectieve lidstaten weerspiegelen; dringt eveneens aan op een kindertoelage om bij te dragen aan deze bestrijding van ar ...[+++]


165. fordert eine ehrgeizige langfristige Strategie zur Armutsbekämpfung, um Ungleichheiten und soziale Ausgrenzung zu verringern, mit weitreichenden Zielen für die Armutsminderung und die Verringerung der Erwerbstätigenarmut; schlägt unter Berücksichtigung der Subsidiarität, der unterschiedlichen Praktiken, Tarifverhandlungen und nationalen Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten rahmenpolitische Maßnahmen der Europäischen Union zu Mindesteinkommensregelungen nach europäischen Kriterien vor, die sich nach dem Lebensstandard der einzelnen Mitgliedstaaten richten; fordert ferner ...[+++]ne Kinderzulage im Sinne des oben erwähnten Ziels der Verringerung von Armut, Ungleichheiten und sozialer Ausgrenzung;

165. dringt aan op een ambitieuze langetermijnstrategie ter bestrijding van de armoede met het doel ongelijkheden en maatschappelijke uitsluiting terug te dringen, met verreikende doelen ter beperking van de armoede en armoede ondanks deelneming aan het arbeidsproces; stelt voor dat de EU onder inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, uiteenlopende methoden, collectieve onderhandelingen en nationale wetgeving in de lidstaten, een minimumloon vaststelt op basis van Europese criteria die de levensstandaard in de respectieve lidstaten weerspiegelen; dringt eveneens aan op een kindertoelage om bij te dragen aan deze bestrijding van ar ...[+++]


166. fordert eine ehrgeizige langfristige Strategie zur Armutsbekämpfung, um Ungleichheiten und soziale Ausgrenzung zu verringern, mit weitreichenden Zielen für die Armutsminderung und die Verringerung der Erwerbstätigenarmut; schlägt unter Berücksichtigung der Subsidiarität, der unterschiedlichen Praktiken, Tarifverhandlungen und nationalen Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten rahmenpolitische Maßnahmen der Europäischen Union zu Mindesteinkommensregelungen nach europäischen Kriterien vor, die sich nach dem Lebensstandard der einzelnen Mitgliedstaaten richten; fordert ferner ...[+++]ne Kinderzulage im Sinne des oben erwähnten Ziels der Verringerung von Armut, Ungleichheiten und sozialer Ausgrenzung;

166. dringt aan op een ambitieuze langetermijnstrategie ter bestrijding van de armoede met het doel ongelijkheden en maatschappelijke uitsluiting terug te dringen, met verreikende doelen ter beperking van de armoede en armoede ondanks deelneming aan het arbeidsproces; stelt voor dat de EU onder inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, uiteenlopende methoden, collectieve onderhandelingen en nationale wetgeving in de lidstaten, een minimumloon vaststelt op basis van Europese criteria die de levensstandaard in de respectieve lidstaten weerspiegelen; dringt eveneens aan op een kindertoelage om bij te dragen aan deze bestrijding van ar ...[+++]


16. begrüßt den wichtigen Beitrag der Operation EU NAVFOR ATALANTA bei den Bemühungen zur Bekämpfung der Piraterie und zur Verbesserung der Sicherheit des Seeverkehrs vor der Küste Somalias; unterstreicht ihre wichtige Rolle bei der Aufgabe, vom Welternährungsprogramm für Hilfslieferungen an Somalia gecharterte Schiffe und andere gefährdete Schiffe sowie Lieferungen für AMISOM zu schützen; begrüßt den Beschluss des Rates vom 23. März 2012, mit dem die Operation EU NAVFOR ATALANTA bis Dezember 2014 verlängert und ihr Mandat dahingehend erweitert wurde, dass sich ihre Maßnahmen auch gegen die operativen Stützpunkte der Piraten an Land richten; ...[+++] die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, dafür zu sorgen, dass die EU NAFOR ATALANTA ordnungsgemäß mit geeigneten Überwachungs- und Patrouillenbooten unterstützt wird, da die gegenwärtigen Erfolge im Kampf gegen die Piraterie umkehrbar sind, sowie mit den Mitteln, die es der internationalen Gemeinschaft erlauben, Piraten sowie ihre Finanziers und Netzwerke zu verfolgen, da sich in der Tat von den Reedereien an Bord der Schiffe eingeführte Schutzmaßnahmen als die effektivsten Instrumente zur Bekämpfung der Piraterie erwiesen haben; begrüßt in diesem Zusammenhang die in jüngster Zeit von der Seeschifffahrtsindustrie erhobene Forderung nach einem Regelwerk für private, auf See tätige Sicherheitsunternehmen, und fordert die Internationale Seeschifffahrtsorganisation, die Flaggenstaaten und die Schifffahrt auf, bei der Festlegung eindeutiger, in sich schlüssiger und durchsetzbarer international vereinbarter Standards zum Einsatz von bewaffnetem Sicherheitspersonal, das von Privatunternehmen gestellt wird, weiterzuentwickeln und durchzusetzen; fordert ferner, dass sich private Unternehmen, die Sicherheitsaufgaben an Bord von Schiffen übernehmen, streng an diese Standards halten;

16. is verheugd over de aanzienlijke bijdrage die de EU NAVFOR-operatie Atalanta levert aan de inspanningen om piraterij te bestrijden en de maritieme veiligheid voor de kust van Somalië te verbeteren; onderstreept de rol van deze operatie in de bescherming van de schepen die door het Wereldvoedselprogramma zijn gecharterd voor de levering van voedselhulp aan Somalië en andere kwetsbare schepen, alsook voor leveringen aan AMISOM; is verheugd over het besluit van de Raad van 23 maart 2012 om de EU NAVFOR-operatie Atalanta te verlengen tot december 2014 en het mandaat ervan uit te breiden zodat zij zich kan richten op de operationele bas ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'richten fordert ferner' ->

Date index: 2022-08-13
w