10. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Maßnahmen für das Hochwasserrisikomanagement vorrangig auf die Prävention von Schäden ausge
richtet sind, indem eine veränderte Bodennutzung gewährleistet wird und den Flüssen, wenn möglich, mehr Raum gegeben wird; ist der Auffassung, dass solche Maßnahmen, die im Einklang mit der Natur stehen, statt
sich gegen diese zu richten, dazu beitragen, Menschen, Sachwerte und die Umwelt zu schützen, eine ökologisch nachhalti
...[+++]ge Wasserbewirtschaftung und eine ebensolche Flächennutzung zu gewährleisten und die Ziele der EU im Hinblick auf die Artenvielfalt sowie die EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel zu verwirklichen; 10. verzoekt de Commissie en de lidstaten ervoor te zorgen dat beheersmaatregelen tegen overstromingsrisico's toegespitst zijn op preventie van schade als gevolg van gewijzigd g
rondgebruik en door rivieren waar mogelijk meer ruimte te geven; is van oordeel dat dergelijke maatregelen die gericht zijn op samenwerking met de natuur en ni
et ertegen in gaan, mensen, bezittingen en milieu kunnen beschermen en bijdragen aan een ecologisch en duurzaam waterbeheer en aan de planning van grondgebruik alsook aan de EU-doelstelling inzake biodiv
...[+++]ersiteit en de EU-strategie ter aanpassing aan de klimaatverandering;