33. betont, dass eine moderne öffentliche Verwaltung ein wesentlicher Faktor ist, um die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung von Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen; betont, dass das Potenzial der IKT genutzt werden sollte, um den öffentlichen Sektor leistungsstärker und effizienter zu gestalten und gleichzeitig Bürokratie abzubauen; stellt fest, dass es mithilfe von IKT möglich ist, Reformen des Steuererhebungssystems und des Gesundheitswesens anzuregen, Verzögerungen bei der Bezahlung von Lieferanten zu reduzieren und die Effizienz von Justizsystemen zu verbessern; geht insbesondere davon aus, dass die Erbringung von Ge
sundheitsleistungen revolutioniert werden kann ...[+++], sodass kostengünstigere und personalisierte Dienstleistungen für Patienten und im Gesundheitswesen Beschäftigte erbracht werden; 33. benadrukt dat een modern openbaar bestuur een essentiële factor is voor het uitstippelen en uitvoeren van beleid ter bevordering van de werkgelegenheid, groei en concurrentievermogen; onderstreept dat het potent
ieel van ICT’s moet worden benut om een beter presterende en efficiëntere openbare sector te verkrijgen, met minder administratieve belasting; wijst erop dat ICT’s de hervorming van de belastinginning en volks
gezondheidsstelsels kunnen versnellen, betalingsachterstanden aan leveranciers kunnen verminderen en de doelmatigh
...[+++]eid van de rechtspraak kunnen verbeteren; meent dat met name de zorgverlening in de gezondheidszorg revolutionair kan worden verbeterd, wat een meer kostenefficiënte en persoonlijke dienstverlening aan patiënten en werkers in de zorg mogelijk maakt;