Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außenseitertum
Integration in die Gesellschaft
Soziale Ausgrenzung
Soziale Eingliederung
Soziale Exklusion
Soziale Integration
Verhinderung der Ausgrenzung
Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen

Traduction de «resultierende soziale ausgrenzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
durch Armut oder soziale Ausgrenzung gefährdete Personen | von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen

mensen die met armoede of sociale uitsluiting worden bedreigd


soziale Ausgrenzung [ Außenseitertum ]

sociale uitsluiting [ marginaliteit ]


soziale Ausgrenzung | soziale Exklusion

sociale uitsluiting


Dienst zur Bekämpfung von Armut, prekären Lebensumständen und sozialer Ausgrenzung

Steunpunt tot bestrijding van armoede, bestaansonzekerheid en sociale uitsluiting






soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
19. hebt hervor, dass extreme Armut und die daraus resultierende soziale Ausgrenzung nicht länger nur unter wirtschaftsarithmetischen Gesichtspunkten gesehen werden dürfen, sondern auch an Menschen- und Bürgerrechtskriterien gemessen werden müssen; erkennt an, dass der Grundsatz des freien Verkehrs von Kapital und Waren allein noch nicht zur Ausrottung von Armut, insbesondere anhaltender Armut, führt und dass extreme Armut den Betroffenen jede Chance raubt und eine volle Teilhabe am Leben der Gemeinschaft unmöglich macht und die Betroffenen ihrer Umgebung gegenüber gleichgültig werden lässt;

19. onderstreept dat extreme armoede en de sociale uitsluiting die daaruit voortvloeit, niet kunnen worden gevat in alleen cijfers of economische termen, maar ook moeten worden uitgedrukt in termen van mensenrechten en burgerschap; erkent dat het beginsel van vrij verkeer van kapitaal en goederen alleen het niet mogelijk maakt armoede en chronische armoede uit te bannen en dat grote armoede mensen van kansen berooft en de mensen die zij treft verhindert deel te nemen aan het leven van de gemeenschap, omdat ze onverschillig worden voor hun omgeving;


19. hebt hervor, dass extreme Armut und die daraus resultierende soziale Ausgrenzung nicht länger nur unter wirtschaftsarithmetischen Gesichtspunkten gesehen werden dürfen, sondern auch an Menschen- und Bürgerrechtskriterien gemessen werden müssen; erkennt an, dass der Grundsatz des freien Verkehrs von Kapital und Waren allein noch nicht zur Ausrottung von Armut, insbesondere anhaltender Armut, führt und dass extreme Armut den Betroffenen jede Chance raubt und eine volle Teilhabe am Leben der Gemeinschaft unmöglich macht und die Betroffenen ihrer Umgebung gegenüber gleichgültig werden lässt;

19. onderstreept dat extreme armoede en de sociale uitsluiting die daaruit voortvloeit, niet kunnen worden gevat in alleen cijfers of economische termen, maar ook moeten worden uitgedrukt in termen van mensenrechten en burgerschap; erkent dat het beginsel van vrij verkeer van kapitaal en goederen alleen het niet mogelijk maakt armoede en chronische armoede uit te bannen en dat grote armoede mensen van kansen berooft en de mensen die zij treft verhindert deel te nemen aan het leven van de gemeenschap, omdat ze onverschillig worden voor hun omgeving;


21. fordert, dass die enge Partnerschaft mit den ärmsten Frauen und Familien auf jeder Ebene des Entscheidungsprozesses gestärkt wird und Maßnahmen und Mittel eingesetzt werden, die sich ihre Erfahrung zu nutze machen, um die chronische Armut wirksam zu bekämpfen und die daraus resultierende soziale Ausgrenzung zu überwinden; fordert alle betroffenen Institutionen auf, die offene Koordinierungsmethode und den operativen Rahmen der erneuerten Sozialagenda auf die Bedürfnisse der in großer Armut lebenden Frauen zuzuschneiden, um eine solche Partnerschaft zu ermöglichen;

21. dringt erop aan dat er op elk niveau van de besluitvormingsprocedure een nauw partnerschap wordt onderhouden met de armste vrouwen en gezinnen, zodat men zich kan beroepen op hun ervaringen met maatregelen en middelen die het mogelijk maken om effectief chronische armoede te bestrijden en de sociale uitsluiting die uit die armoede voortvloeit, te overwinnen; verzoekt, met het oog op de totstandbrenging van dit partnerschap, alle betrokken instellingen om de open coördinatiemethode en het operationele kader van de vernieuwde sociale agenda aan te passen aan de behoeften van vrouwen die in grote armoede leven;


20. hebt hervor, dass Armut und die daraus resultierende soziale Ausgrenzung nicht länger nur unter wirtschaftsarithmetischen Gesichtspunkten gesehen werden dürfen, sondern auch an Menschen- und Bürgerrechtskriterien gemessen werden müssen; erkennt an, dass der Grundsatz des freien Verkehrs von Kapital und Waren allein noch nicht zur Ausrottung von Armut oder chronischer Armut (vor allem anhaltender Armut) führt und dass extreme Armut den Betroffenen jede Chance raubt und eine volle Teilhabe am Leben der Gemeinschaft unmöglich macht und die Betroffenen ihrer Umgebung gegenüber gleichgültig werden lässt;

20. onderstreept dat extreme armoede en de sociale uitsluiting die daaruit voortvloeit, niet kunnen worden gevat in alleen cijfers of economische termen, maar ook moeten worden uitgedrukt in termen van mensenrechten en burgerschap; erkent dat het principe van het vrije verkeer van kapitaal en goederen alleen het niet mogelijk maakt om armoede en chronische armoede (vooral als zij voortduurt) uit te bannen en dat grote armoede mensen van kansen berooft en de mensen die zij treft verhindert om deel te nemen aan het leven van de gemeenschap, omdat ze onverschillig worden voor hun omgeving;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. hebt hervor, dass extreme Armut und die daraus resultierende soziale Ausgrenzung nicht länger nur unter wirtschaftsarithmetischen Gesichtspunkten gesehen werden dürfen, sondern auch an Menschen- und Bürgerrechtskriterien gemessen werden müssen; erkennt an, dass der Grundsatz des freien Verkehrs von Kapital und Waren allein noch nicht zur Ausrottung von Armut oder chronischer Armut (vor allem anhaltender Armut) führt und dass extreme Armut den Betroffenen jede Chance raubt und eine volle Teilhabe am Leben der Gemeinschaft unmöglich macht und die Betroffenen ihrer Umgebung gegenüber gleichgültig werden lässt;

19. onderstreept dat extreme armoede en de sociale uitsluiting die daaruit voortvloeit, niet kunnen worden gevat in alleen cijfers of economische termen, maar ook moeten worden uitgedrukt in termen van mensenrechten en burgerschap; erkent dat het beginsel van vrij verkeer van kapitaal en goederen alleen het niet mogelijk maakt armoede en chronische armoede (vooral als zij voortduurt) uit te bannen en dat grote armoede mensen van kansen berooft en de mensen die zij treft verhindert deel te nemen aan het leven van de gemeenschap, omdat ze onverschillig worden voor hun omgeving;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'resultierende soziale ausgrenzung' ->

Date index: 2021-03-22
w