Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de «ressourcenreichen länder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden




Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
67. stellt fest, dass die energie- und ressourcenreichen Länder Zentralasiens eine bedeutsame Quelle für die Diversifizierung der Energiequellen und Versorgungsrouten der EU darstellen könnten; weist darauf hin, dass die EU ein verlässlicher Abnehmer ist und dass die Erzeugerländer ihre Zuverlässigkeit als Lieferanten an Verbraucherländer und gegenüber ausländischen Investoren unter anderem dadurch demonstrieren müssen, dass sie nach rechtsstaatlichem Grundsatz gleiche Bedingungen für nationale und internationale Unternehmen schaffen; fordert den EAD und die Kommission auf, Energieprojekte auch weiterhin zu unterstützen und die Kommuni ...[+++]

67. merkt op dat de landen in Centraal-Azië, die over veel energie- en hulpbronnen beschikken, de EU een groot potentieel bieden voor het diversifiëren van haar leveringsbronnen en aanvoerroutes; merkt op dat de EU een betrouwbare afnemer is en dat de producerende landen tegenover de afnemende landen en de buitenlandse investeerders moeten aantonen dat zij betrouwbare leveranciers zijn, door onder meer te zorgen voor een op de beginselen van de rechtsstaat gebaseerd gelijk speelveld voor nationale en internationale ondernemingen; verzoekt de EDEO en de Commissie om steun te blijven verlenen aan energieprojecten en om de communicatie ov ...[+++]


66. stellt fest, dass die energie- und ressourcenreichen Länder Zentralasiens eine bedeutsame Quelle für die Diversifizierung der Energiequellen und Versorgungsrouten der EU darstellen könnten; weist darauf hin, dass die EU ein verlässlicher Abnehmer ist und dass die Erzeugerländer ihre Zuverlässigkeit als Lieferanten an Verbraucherländer und gegenüber ausländischen Investoren unter anderem dadurch demonstrieren müssen, dass sie nach rechtsstaatlichem Grundsatz gleiche Bedingungen für nationale und internationale Unternehmen schaffen; fordert den EAD und die Kommission auf, Energieprojekte auch weiterhin zu unterstützen und die Kommuni ...[+++]

66. merkt op dat de landen in Centraal-Azië, die over veel energie- en hulpbronnen beschikken, de EU een groot potentieel bieden voor het diversifiëren van haar leveringsbronnen en aanvoerroutes; merkt op dat de EU een betrouwbare afnemer is en dat de producerende landen tegenover de afnemende landen en de buitenlandse investeerders moeten aantonen dat zij betrouwbare leveranciers zijn, door onder meer te zorgen voor een op de beginselen van de rechtsstaat gebaseerd gelijk speelveld voor nationale en internationale ondernemingen; verzoekt de EDEO en de Commissie om steun te blijven verlenen aan energieprojecten en om de communicatie ov ...[+++]


58. bedauert, dass in der Mitteilung keine anderen Regionen oder Länder genannt werden; ist der Ansicht, dass alternative Rohstoffquellen erkundet werden sollten, damit die EU nicht von einer begrenzten Anzahl an Ländern abhängig ist; fordert die Kommission zu diesem Zweck auf, weitere beiderseitig vorteilhafte Partnerschaften mit rohstoffreichen Ländern und Regionen einzugehen; vertritt die Auffassung, dass die EU Dreieckspartnerschaften mit den Bestandteilen Infrastruktur, Wissenstransfer und Ressourcen schließen muss; fordert die EU auf, rohstoffreiche Entwicklungsländer beim Ausbau ihres geologischen, bergbautechnischen und aufbereitungstechnischen Wissens und ihrer Kenntnisse in Wissenschaft und Recht zu unterstützen, damit dauerha ...[+++]

58. betreurt het feit dat in de mededeling geen andere regio's en landen worden genoemd; is van oordeel dat alternatieve grondstoffenbronnen moeten worden onderzocht om afhankelijkheid van de EU van een beperkt aantal landen te vermijden; verzoekt de Commissie hiertoe ook met andere grondstoffenrijke landen voor beide partijen gunstige akkoorden te sluiten; is van oordeel dat de EU zogenaamde driehoekspartnerschappen (met betrekking tot infrastructuur, uitwisseling van kennis en grondstoffen) moet aanbieden; verzoekt de EU grondstoffenrijke landen te helpen bij het ontwikkelen van hun geologische kennis, hun kennis van mijnbouw en va ...[+++]


10. fordert die Kommission auf, rasch einen Legislativvorschlag für eine länderbezogene Berichterstattung vorzulegen, der auf den Standards der Initiative für Transparenz in der Rohstoffwirtschaft (EITI) und auf dem Abschnitt 1502 des Dodd-Frank-Bundesgesetzes der Vereinigten Staaten beruht; weist nochmals darauf hin, dass der Entwicklungsausschuss bereits vorgeschlagen hatte, dies im Rahmen des strukturierten Dialogs zum Arbeitsprogramm der Kommission für 2012 als Priorität des Parlaments zu behandeln; fordert die Kommission auf, in ihren Vorschlag die Auflage aufzunehmen, wonach mineralgewinnende Unternehmen auf einzelne Länder bezog ...[+++]

10. verzoekt de Commissie om spoedig een wetsvoorstel voor een rapportage per land in te dienen op basis van de normen van het initiatief inzake transparantie van winningsindustrieën (EITI) en artikel 1502 van de Wet Dodd-Frank in de Verenigde Staten; herinnert eraan dat dit door de Commissie ontwikkelingssamenwerking is voorgesteld als een parlementaire prioriteit in het kader van de gestructureerde dialoog over het werkprogramma van de Commissie voor 2012; dringt er bij de Commissie op aan in haar voorstel de eis op te nemen dat winningondernemingen per land rapporteren over verkoop en winsten, alsmede over belastingen en opbrengsten, als maatregel tegen corruptie en ter voorkoming van belastingontwijking; onderstreept dat transparanti ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ressourcenreichen länder' ->

Date index: 2023-01-21
w