Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Entschließung
Entschließung UNO
Folter
Resolution
UN-Resolution
VN-Ausschuss gegen Folter
Übereinkommen gegen Folter

Traduction de «resolution folter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Übereinkommen gegen Folter | Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

Anti-Martelverdrag | Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter

Comité tegen Foltering van de Verenigde Naties




Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 3 - Die durch Resolution 47/111 vom 16. Dezember 1992 der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossenen Änderungen von Artikel 17, § 7 und von Artikel 18, § 5 des Übereinkommens vom 10. Dezember 1984 gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe werden völlig und uneingeschränkt wirksam.

Art. 3. De wijzigingen in artikel 17, § 7, en in artikel 18, § 5, van het Verdrag van 10 december 1984 tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandelingen, goedgekeurd bij resolutie 47/111 van 16 december 1992 van de Algemene vergadering van de Verenigde Naties, zullen volkomen gevolg hebben.


40. bekräftigt, dass Folter und andere Formen von Misshandlung bekämpft werden müssen und die EU dieser Frage insbesondere in Bezug auf Kinder einen hohen Stellenwert einräumen muss; fordert den UNHRC auf, die jährliche Resolution zu Folter zu nutzen, um das Mandat des Sonderberichterstatters um weitere drei Jahre zu verlängern und um eine effektive Nachverfolgung früherer Resolutionen zu Folter sicherzustellen; fordert den EAD, die Kommission und die EU-Mitgliedstaaten auf, ihr gemeinsames Engagement für die Abschaffung der Folter ...[+++]

40. wijst opnieuw op het belang van de bestrijding van foltering en andere vormen van mishandeling en op de prioriteit die de EU verleent aan deze kwestie, in het bijzonder met betrekking tot kinderen; verzoekt de UNHRC om de jaarlijkse resolutie over foltering te gebruiken om het mandaat van de speciale rapporteur met drie jaar te verlengen, en om te zorgen voor een doeltreffende follow-up van eerdere resoluties over foltering; verzoekt de EDEO, de Commissie en de EU-lidstaten samen te werken aan de bestrijding van foltering en de ...[+++]


38. bekräftigt, dass Folter und andere Formen von Misshandlung bekämpft werden müssen und die EU dieser Frage insbesondere in Bezug auf Kinder einen hohen Stellenwert einräumen muss; fordert den UNHRC auf, die jährliche Resolution zu Folter zu nutzen, um das Mandat des Sonderberichterstatters um weitere drei Jahre zu verlängern und um eine effektive Nachverfolgung früherer Resolutionen zu Folter sicherzustellen; fordert den EAD, die Kommission und die EU-Mitgliedstaaten auf, ihr gemeinsames Engagement für die Abschaffung der Folter ...[+++]

38. wijst opnieuw op het belang van de bestrijding van foltering en andere vormen van mishandeling en op de prioriteit die de EU verleent aan deze kwestie, in het bijzonder met betrekking tot kinderen; verzoekt de UNHRC om de jaarlijkse resolutie over foltering te gebruiken om het mandaat van de speciale rapporteur met drie jaar te verlengen, en om te zorgen voor een doeltreffende follow-up van eerdere resoluties over foltering; verzoekt de EDEO, de Commissie en de EU-lidstaten samen te werken aan de bestrijding van foltering en de ...[+++]


36. bekräftigt, dass Folter und andere Formen von Misshandlung bekämpft werden müssen und die EU dieser Frage insbesondere in Bezug auf Kinder einen hohen Stellenwert einräumen muss; fordert den UNHRC auf, die jährliche Resolution zu Folter zu nutzen, um das Mandat des Sonderberichterstatters um weitere drei Jahre zu verlängern und um eine effektive Nachverfolgung früherer Resolutionen zu Folter sicherzustellen; fordert den EAD, die Kommission und die EU-Mitgliedstaaten auf, ihr gemeinsames Engagement für die Abschaffung der Folter ...[+++]

36. wijst opnieuw op het belang van de bestrijding van foltering en andere vormen van mishandeling en op de prioriteit die de EU verleent aan deze kwestie, in het bijzonder met betrekking tot kinderen; verzoekt de VN-Mensenrechtenraad om de jaarlijkse resolutie over foltering te gebruiken om het mandaat van de speciale rapporteur met drie jaar te verlengen, en om te zorgen voor een doeltreffende follow-up van eerdere resoluties over foltering; verzoekt de EDEO, de Commissie en de EU-lidstaten samen te werken aan de bestrijding van f ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie stellen zudem fest, dass die Teilnehmer die voll­ständige Umsetzung der Resolution über Leitlinien und Maßnahmen zur Ächtung und Verhütung von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe in Afrika (die sogenannten Robben Island-Leitlinien) sowie der EU-Leitlinien betreffend Folter angemahnt haben.

Wij nemen er ook nota van dat de deelnemers hebben opgeroepen tot een volledige uitvoering van de resolutie inzake de "Guidelines and Measures for the Prohibition and Prevention of Torture, Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment in Africa (the Robben Island Guidelines)" (richtsnoeren en maatregelen voor het verbod op en de preventie van foltering, wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in Afrika - de "Robbeneiland-richtsnoeren") en van de EU-richtsnoeren inzake foltering.


Sie stellt fest, dass die Teilnehmer zudem die vollständige Umsetzung der Resolution über Leitlinien und Maßnahmen zur Ächtung und Verhütung von Folter und anderer grausamer, unmensch­licher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe in Afrika (Robben Island-Leitlinien) sowie der EU-Leitlinien betreffend Folter angemahnt haben.

De Europese Unie neemt er nota van dat de deelnemers hebben opgeroepen tot een volledige uitvoering van de resolutie inzake de "Guidelines and Measures for the Prohibition and Prevention of Torture, Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment in Africa (the Robben Island Guidelines)" (richtsnoeren en maatregelen voor het verbod op en de preventie van foltering, wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in Afrika - de "Robbeneiland-richtsnoeren") en van de EU-richtsnoeren inzake foltering.


58. begrüßt die von der EU unterstützte und von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 4. März 2008 angenommene Resolution 62/148 zu Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung oder Strafe und weist darauf hin, dass Freiheit von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung ein Grundrecht ist, das unter allen Umständen geschützt werden muss; nimmt zur Kenntnis, dass das Netzwerk der Menschenrechtsausschüsse der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten seine zweite Sitzung am 25. Juni 2008 im Europäischen Parlament abgehalten hat, w ...[+++]

58. verheugt zich over Resolutie 62/148 inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, mede-ingediend door de EU en aangenomen door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 4 maart 2008, en brengt in herinnering dat vrijwaring van foltering en andere wrede, onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing een fundamenteel recht is dat in alle omstandigheden moet worden gewaarborgd; merkt op dat het netwerk van parlementaire commissies inzake mensenrechten van de Europese Unie ...[+++]


60. begrüßt die von der Europäischen Union unterstützte und von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 4. März 2008 angenommene Resolution 62/148 zu Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung oder Strafe und weist darauf hin, dass Freiheit von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung ein Grundrecht ist, das unter allen Umständen geschützt werden muss; nimmt zur Kenntnis, dass das Netzwerk der Menschenrechtsausschüsse der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten seine zweite Sitzung am 25. Juni 2008 im Europäischen Parlament a ...[+++]

60. verheugt zich over Resolutie 62/148 inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, mede-ingediend door de EU en aangenomen door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 4 maart 2008, en brengt in herinnering dat vrijwaring van foltering en andere wrede, onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing een fundamenteel recht is dat in alle omstandigheden moet worden gewaarborgd; merkt op dat het netwerk van parlementaire commissies inzake mensenrechten van de Europese Unie ...[+++]


Unter Hinweis auf die Resolution 60/148 der VN-Generalversammlung vom 16. Dezember 2005 weist die EU nochmals darauf hin, dass sie alle Maßnahmen oder Versuche von Staaten oder Amtsträgern, Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe zu legalisieren, zuzulassen oder stillschweigend zu dulden, unter allen Umständen grundsätzlich verurteilt, auch wenn Gründe der nationalen Sicherheit angeführt werden.

Onder verwijzing naar Resolutie 60/148 die de Algemene Vergadering van de VN op 16 december 2005 heeft aangenomen, herhaalt de EU haar principiële veroordeling van maatregelen of pogingen van staten of ambtenaren om foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing onder om het even welke omstandigheden, ook omwille van de nationale veiligheid, te legaliseren, toe te staan of te aanvaarden.


Alle EU-Mitgliedstaaten haben die Ausarbeitung und Annahme einer Resolution gegen Folter auf der 60. VN-Generalversammlung mitgetragen und aktiv unterstützt.

Tijdens de 60ste zitting van de algemene vergadering van de Verenigde Naties waren alle lidstaten van de EU mede-indieners, en actieve pleitbezorgers van het opstellen en aannemen, van een resolutie over foltering.




D'autres ont cherché : ausschuss gegen folter     entschließung     entschließung uno     folter     resolution     un-resolution     vn-ausschuss gegen folter     übereinkommen gegen folter     resolution folter     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'resolution folter' ->

Date index: 2024-02-12
w