Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
AMR
Antibiotikaresistenz
Antimikrobielle Resistenz
Diese
Erworbene Resistenz gegen antimikrobielle Mittel
Gebunden noch zu ihrer
Kreuzresistenz
R-Faktor
RECHTSINSTRUMENT
Resistenz
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
Resistenz gegen Antibiotika
Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe
Resistenz-Faktor
Und ist weder durch diese

Traduction de «resistenz stellt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
antimikrobielle Resistenz [ Antibiotikaresistenz | Resistenz gegen Antibiotika | Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe ]

antimicrobiële resistentie [ AMR | antibioticaresistentie | resistentie tegen antibiotica ]


erworbene Resistenz gegen antimikrobielle Mittel | Resistenz | Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe | AMR [Abbr.]

antimicrobiële resistentie | AMR [Abbr.]


Resistenz-Faktor | R-Faktor

Resistentie-factor | R-factor


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand




Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**


Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe stellt weltweit eine wachsende Bedrohung und eine erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Belastung dar.

Antimicrobiële resistentie is een groeiend wereldwijd gevaar dat aanzienlijke maatschappelijke en economische lasten meebrengt.


weist darauf hin, dass die genetischen Ressourcen für die langfristige Ernährungssicherheit bewahrt und eingesetzt werden müssen und dass der genetische Grundstock der modernen Pflanzen- und Tierzuchtprogramme erweitert werden muss; räumt ein, dass es den Betrieben des Biolandbaus an neuen Sorten fehlt, die gegen Krankheiten und Schädlinge resistent sind und ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln angebaut werden könnten; unterstützt das Konzept des Zugangs zu genetischen Ressourcen und des gerechten Vorteilsausgleichs, fordert jedoch mit Nachdruck, dass das Nagoya-Protokoll im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 511/2014 und der Durchfü ...[+++]

beseft dat het voor de voedselzekerheid op lange termijn noodzakelijk is genetische hulpbronnen in stand te houden en te gebruiken en de genetische basis van moderne teelt- en fokprogramma's te verbreden; beseft dat biologische landbouwbedrijven geconfronteerd worden met een tekort aan nieuwe plaag- en ziektebestendige soorten die geteeld kunnen worden zonder gebruik van gewasbeschermingsmiddelen; steunt het concept van toegang en verdeling van voordelen, maar dringt aan op de toepassing van het Protocol van Nagoya krachtens Verordening (EU) nr. 511/2014 en Uitvoeringsverordening (EU) 2015/1866, zodat kwekers niet worden afgeschrikt do ...[+++]


stellt fest, dass bei der biologischen Bekämpfung Methoden zum Schutz der Kulturpflanzen zum Einsatz kommen, die auf lebenden Wirkstoffen oder natürlichen Substanzen beruhen, und dass diese Methoden den Einsatz herkömmlicher Pestizide senken und zu einer besseren Resistenz der Pflanzen beitragen könnten.

wijst erop dat biologische bestrijding, een gewasbeschermingsmethode die gebaseerd is op het gebruik van levende organismen of natuurlijke stoffen, ertoe zou kunnen leiden dat er minder traditionele pesticiden worden gebruikt en dat de weerstand van planten wordt verhoogd.


37. stellt mit Besorgnis fest, dass zwischen 2010 und 2013 die prozentualen Anteile von K. pneumoniae mit Resistenzen gegen Fluorquinolone, Cephalosporine der dritten Generation und Aminoglycoside sowie kombinierten Resistenzen gegen alle drei Antibiotikagruppen und Resistenzen gegen Carbapeneme, eine Gruppe von Antibiotika der letzten Verteidigungslinie, in vielen Mitgliedstaaten sowie auf EU-Ebene insgesamt erheblich zugenommen haben; stellt zudem fest, dass im gleichen Zeitraum die Resistenz gegen Cephalosporine der dritten Generation in vielen Mitgli ...[+++]

37. stelt met bezorgdheid vast dat tussen 2010 en 2013 het percentage K. pneumoniae dat resistent is tegen fluorchinolonen, cefalosporines van de derde generatie en aminoglycosides alsook gecombineerd resistent tegen alle drie antibioticagroepen en resistent tegen carbapenems, een groep reserveantibiotica, aanzienlijk is toegenomen in veel lidstaten en op EU-niveau; stelt ook vast dat tijdens dezelfde periode voor E. coli de resistentie tegen cefalosporines van de derde generatie eveneens aanzienlijk is toegenomen in veel lidstaten en op EU-niveau; stel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
37. stellt mit Besorgnis fest, dass zwischen 2010 und 2013 die prozentualen Anteile von K. pneumoniae mit Resistenzen gegen Fluorquinolone, Cephalosporine der dritten Generation und Aminoglycoside sowie kombinierten Resistenzen gegen alle drei Antibiotikagruppen und Resistenzen gegen Carbapeneme, eine Gruppe von Antibiotika der letzten Verteidigungslinie, in vielen Mitgliedstaaten sowie auf EU-Ebene insgesamt erheblich zugenommen haben; stellt zudem fest, dass im gleichen Zeitraum die Resistenz gegen Cephalosporine der dritten Generation in vielen Mitgli ...[+++]

37. stelt met bezorgdheid vast dat tussen 2010 en 2013 het percentage K. pneumoniae dat resistent is tegen fluorchinolonen, cefalosporines van de derde generatie en aminoglycosides alsook gecombineerd resistent tegen alle drie antibioticagroepen en resistent tegen carbapenems, een groep reserveantibiotica, aanzienlijk is toegenomen in veel lidstaten en op EU-niveau; stelt ook vast dat tijdens dezelfde periode voor E. coli de resistentie tegen cefalosporines van de derde generatie eveneens aanzienlijk is toegenomen in veel lidstaten en op EU-niveau; stel ...[+++]


3. stellt fest, dass der Aktionsplan der Kommission zwar in die richtige Richtung, jedoch nicht weit genug geht, um die steigende Gefahr der Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe auf globaler Ebene einzudämmen; ist der Ansicht, dass die im Aktionsplan empfohlenen Maßnahmen so schnell wie möglich umgesetzt werden müssen; fordert die Kommission daher auf, einen integrierten Fahrplan vorzulegen, in dem die maßgeblichen politischen Maßnahmen einschließlich eventueller legislativer Maßnahmen dargelegt werden;

3. stelt vast dat het actieplan van de Commissie weliswaar een stap in de goede richting is, maar dat het niet ver genoeg gaat om de toenemende wereldwijde dreiging van antimicrobiële resistentie onder controle te houden; is van mening dat de in het actieplan aanbevolen maatregelen zo spoedig mogelijk moeten worden uitgevoerd; verzoekt de Commissie dan ook om een geïntegreerde routekaart waarin relevante beleidsreacties worden geschetst, met inbegrip van eventuele wettelijke maatregelen;


10. stellt fest, dass im Zusammenhang mit Antibiotika und ihrer Wirkung viele Fehlannahmen bestehen, dass beispielsweise eine von der Kommission in Auftrag gegebene Erhebung ergab, dass 53 % der Europäer nach wie vor davon überzeugt sind, dass Antibiotika Viren töten, und 47 % glauben, dass Antibiotika gegen Erkältung und Grippe wirken (Eurobarometer Spezial 338 zur Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe vom April 2010);

10. onderkent dat er over antibiotica en de effecten daarvan nog veel misvattingen bestaan en dat volgens een in opdracht van de Commissie verrichte enquête 53% van de Europeanen nog steeds gelooft dat antibiotica ook virussen doden en dat 47% van mening is dat ze ook effectief zijn tegen verkoudheid en griep (Speciale Eurobarometer nr. 338 over antimicrobiële resistentie, april 2010);


10. stellt fest, dass im Zusammenhang mit Antibiotika und ihrer Wirkung viele Fehlannahmen bestehen, dass beispielsweise eine von der Kommission in Auftrag gegebene Erhebung ergab, dass 53 % der Europäer nach wie vor davon überzeugt sind, dass Antibiotika Viren töten, und 47 % glauben, dass Antibiotika gegen Erkältung und Grippe wirken (Eurobarometer Spezial 338 zur Resistenz gegen antimikrobielle Wirkstoffe vom April 2010);

10. onderkent dat er over antibiotica en de effecten daarvan nog veel misvattingen bestaan en dat volgens een in opdracht van de Commissie verrichte enquête 53% van de Europeanen nog steeds gelooft dat antibiotica ook virussen doden en dat 47% van mening is dat ze ook effectief zijn tegen verkoudheid en griep (Speciale Eurobarometer nr. 338 over antimicrobiële resistentie, april 2010);


Die Resistenz gegen antimikrobielle Mittel stellt eine Gefährdung der Gesundheit der Bevölkerung dar, kann eine längere Erkrankungsdauer für die Patienten zur Folge haben, führt zu höheren Gesundheitskosten und hat wirtschaftliche Auswirkungen für die Gesellschaft.

Antimicrobiële resistentie vormt een gevaar voor de volksgezondheid, kan patiënten langer doen lijden, kan hogere kosten voor de gezondheidszorg met zich meebrengen, en heeft economische gevolgen voor de samenleving.


Die Resistenz gegen antimikrobielle Mittel stellt eine Gefährdung der Gesundheit der Bevölkerung dar, kann eine längere Erkrankungsdauer für die Patienten zur Folge haben, führt zu höheren Gesundheitskosten und hat wirtschaftliche Auswirkungen für die Gesellschaft.

Antimicrobiële resistentie vormt een gevaar voor de volksgezondheid, kan patiënten langer doen lijden, kan hogere kosten voor de gezondheidszorg met zich meebrengen, en heeft economische gevolgen voor de samenleving.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'resistenz stellt' ->

Date index: 2024-10-04
w