Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Regenerationsfähigkeit
Resilienz
Resilienz eines Ökosystems
SHARE
Unterstützung der Resilienz am Horn von Afrika
Widerstandsfähigkeit
Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme
Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems
Widerstandskraft

Traduction de «resilienz ernährungskrisen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Regenerationsfähigkeit | Resilienz | Widerstandsfähigkeit | Widerstandskraft

veerkracht


Unterstützung der Resilienz am Horn von Afrika | SHARE [Abbr.]

Ondersteuning van de weerbaarheid in de Hoorn van Afrika | Share [Abbr.]


Resilienz eines Ökosystems | Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme | Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems

veerkracht van een ecosysteem
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der politische Rahmen wurde durch die Mitteilung „Ein EU-Konzept für Resilienz: Lehren aus Ernährungssicherheitskrisen“[5] ergänzt, in der dargelegt wird, wie Ernährung und Resilienz in bestimmten Kontexten eng miteinander verknüpft sind (insbesondere in der Sahelzone und am Horn von Afrika, wo die Resilienz zum Leitmotiv der mit mehreren Partnern durchgeführten Initiativen AGIR[6] und SHARE[7] zur Bewältigung von Nahrungsmittel- und Ernährungskrisen erhoben wurde).

Het beleidskader omvat verder de mededeling over de EU-aanpak inzake weerbaarheid: lessen uit de voedselzekerheidscrises[5], waarin de sterke samenhang wordt beschreven tussen voeding en weerbaarheid, met name in sommige gebieden zoals de Sahel en de Hoorn van Afrika, waar weerbaarheid het uitgangspunt is voor de initiatieven AGIR[6] en SHARE[7], waarin diverse partners samenwerken om voedselcrises aan te pakken.


Die jüngsten und wiederkehrenden Ernährungskrisen in der Sahelzone und am Horn von Afrika, wo mehr als 30 Millionen Menschen Hunger leiden, machen deutlich, dass ein langfristiges und systematisches Konzept für den Aufbau der Resilienz vulnerabler Länder und Bevölkerungsgruppen erforderlich ist.

De recente en terugkerende voedselcrises in de Sahelregio en de Hoorn van Afrika, waar meer dan 30 miljoen mensen honger lijden, hebben aangetoond hoe belangrijk het is een systematische aanpak op lange termijn te ontwikkelen om de weerbaarheid van kwetsbare landen en bevolkingsgroepen te verbeteren.


3. ERFAHRUNG DER EU BEZÜGLICH RESILIENZ UND ERNÄHRUNGSKRISEN IN AFRIKA

3. De ervaring van de EU met weerbaarheid en voedselcrises in Afrika


Angesichts der massiven Ernährungskrisen in Afrika hat die Kommission in jüngster Zeit zwei Initiativen ergriffen: Unterstützung der Resilienz am Horn von Afrika (Supporting Horn of Africa Resilience – SHARE)[5] und Globale Allianz für die Resilienz-Initiative im Sahel (Alliance Globale pour l'Initiative Résilience Sahel – AGIR)[6]. Diese Initiativen beinhalten ein neues Konzept für den Aufbau der Resilienz vulnerabler Bevölkerungsgruppen.

Naar aanleiding van de enorme voedselcrises in Afrika heeft de Commissie onlangs twee initiatieven genomen: steun voor de weerbaarheid in de Hoorn van Afrika ("Supporting Horn of African Resilience" - SHARE)[5] en de wereldwijde alliantie voor het weerbaarheidsinitiatief voor de Sahel ("Alliance Globale pour l'Initiative Résilience Sahel" - AGIR)[6]. Deze initiatieven bevatten een nieuwe methode om de weerbaarheid van kwetsbare bevolkingsgroepen te vergroten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. ERFAHRUNG DER EU BEZÜGLICH RESILIENZ UND ERNÄHRUNGSKRISEN IN AFRIKA

3. De ervaring van de EU met weerbaarheid en voedselcrises in Afrika


Die jüngsten und wiederkehrenden Ernährungskrisen in der Sahelzone und am Horn von Afrika, wo mehr als 30 Millionen Menschen Hunger leiden, machen deutlich, dass ein langfristiges und systematisches Konzept für den Aufbau der Resilienz vulnerabler Länder und Bevölkerungsgruppen erforderlich ist.

De recente en terugkerende voedselcrises in de Sahelregio en de Hoorn van Afrika, waar meer dan 30 miljoen mensen honger lijden, hebben aangetoond hoe belangrijk het is een systematische aanpak op lange termijn te ontwikkelen om de weerbaarheid van kwetsbare landen en bevolkingsgroepen te verbeteren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'resilienz ernährungskrisen' ->

Date index: 2022-07-09
w