Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Hellenische Republik
Griechenland

Traduction de «republik griechenland gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Akte über die Bedingungen des Beitritts der Republik Griechenland und die Anpassungen der Verträge

Akte betreffende de toetredingsvoorwaarden voor de Helleense Republiek en de aanpassingen van de Verdragen


die Hellenische Republik | Griechenland

Griekenland | Helleense Republiek


Griechenland [ die Hellenische Republik ]

Griekenland [ Helleense Republiek ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission begrüßt gleichzeitig die Umsetzung der genannten Regelung durch Belgien, Bulgarien, die Tschechische Republik, Griechenland, Portugal und das Vereinigte Königreich und hat heute beschlossen, die Vertragsverletzungsverfahren gegen diese Mitgliedstaaten einzustellen.

Intussen heeft de Commissie de omzetting van dezelfde maatregelen door België, Bulgarije, Griekenland, Portugal, Tsjechië en het Verenigd Koninkrijk verwelkomd en heeft zij vandaag besloten de respectieve inbreukprocedures te sluiten.


Die Europäische Kommission hat Bulgarien, Zypern, die Tschechische Republik, Griechenland, Lettland, Malta und Portugal aufgefordert, die Richtlinie über Schadensersatzklagen wegen Verstößen gegen das Kartellrecht (Richtlinie 2014/104/EU) vollständig in nationales Recht umzusetzen.

De Europese Commissie heeft Bulgarije, Cyprus, Griekenland, Letland, Malta, Portugal en Tsjechië verzocht de richtlijn betreffende schadevorderingen wegens inbreuken op het mededingingsrecht (Richtlijn 2014/104/EU) volledig om te zetten.


Außerdem hat die Kommission beschlossen, die Gerichtsverfahren wegen sogenannter Nichtmitteilung gegen die acht Mitgliedstaaten Belgien, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Lettland, Portugal, Tschechische Republik und Zypern einzustellen, die eingeleitet wurden, weil versäumt worden war, der Kommission die Umsetzung der Richtlinie über die kollektive Rechtewahrnehmung in nationales Recht mitzuteilen.

Daarnaast heeft de Commissie besloten tot sluiting van de inbreukprocedures tegen acht landen (België, Kroatië, Cyprus, Tsjechië, Frankrijk, Griekenland, Letland en Portugal) wegens zogenoemd "verzuim van kennisgeving" aan de Commissie van de nationale maatregelen tot omzetting van de richtlijn collectief beheer in nationaal recht.


festzustellen, dass die Hellenische Republik dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus Art. 260 Abs. 1 AEUV verstoßen hat, dass sie nicht alle Maßnahmen ergriffen hat, die erforderlich sind, um das Urteil des Gerichtshofs vom 25. Oktober 2007 in der Rechtssache C-440/06, Kommission/Griechenland, durchzuführen;

vast te stellen dat de Helleense Republiek, door niet alle maatregelen te hebben genomen die nodig zijn ter uitvoering van het arrest van het Hof van 25 oktober 2007 in zaak C-440/06, Commissie/Helleense Republiek, de verplichtingen niet is nagekomen die op haar rusten krachtens artikel 260, lid 1, VWEU;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Europäische Kommission hat heute beschlossen, gegen die Tschechische Republik, Deutschland, Griechenland, Litauen, Luxemburg, Spanien und das Vereinigte Königreich vorzugehen, da diese Länder die EU-Typgenehmigungsvorschriften missachtet haben. Gemäß Artikel 46 der Richtlinie 2007/46/EG und insbesondere Artikel 13 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007, die unmittelbar anwendbar ist, müssen die Mitgliedstaaten über wirksame, verhältnismäßige und abschreckende Sanktionssysteme verfügen, um Fahrzeughersteller von Gesetzesverstößen abzuhalten.

De Europese Commissie heeft vandaag besloten maatregelen te nemen tegen Duitsland, Griekenland, Litouwen, Luxemburg, Spanje Tsjechië en het Verenigd Koninkrijk op grond dat zij de EU-voorschriften inzake voertuigtypegoedkeuring naast zich neer hebben gelegd. In overeenstemming met artikel 46 van Richtlijn 2007/46/EG en meer bepaald artikel 13 van Verordening (EG) nr. 715/2007, rechtstreeks toepasselijk, moeten de lidstaten beschikken over stelsels van doeltreffende, evenredige en afschrikkende sancties om autofabrikanten ervan te weerhouden de regelgeving te overtreden.


Die Zulässigkeitsbedingungen dürfen jedoch nicht dazu führen, dass das Recht auf gerichtliches Gehör in dem Maße eingeschränkt wird, dass es im Kern beeinträchtigt wird; außerdem dürfen die Gerichte die Verfahrensregeln nicht auf eine übermäßig formalistische Weise anwenden (EuGHMR, 12. November 2002, Zvolsky und Zvolsksá gegen Tschechische Republik, § 47; 25. Mai 2004, Kadlec und andere gegen Tschechische Republik, § 26; 26. Juli 2007, Walchli gegen Frankreich, § 29; 22. Juli 2010, Melis gegen Griechenland ...[+++]

De ontvankelijkheidsvoorwaarden mogen evenwel niet ertoe leiden dat het recht op toegang tot de rechter op zodanige wijze wordt beperkt dat de kern ervan wordt aangetast; bovendien mogen de rechtbanken de procedureregels niet op een overdreven formalistische wijze toepassen (EHRM, 12 november 2002, Zvolsky en Zvolsksá t. Tsjechische Republiek, § 47; 25 mei 2004, Kadlec en anderen t. Tsjechische Republiek, § 26; 26 juli 2007, Walchli t. Frankrijk, § 29; 22 juli 2010, Melis t. Griekenland ...[+++]


Die Zulässigkeitsbedingungen dürfen jedoch nicht dazu führen, dass das Recht auf gerichtliches Gehör in dem Maße eingeschränkt wird, dass es im Kern beeinträchtigt wird; außerdem dürfen die Gerichte die Verfahrensregeln nicht auf eine übermäßig formalistische Weise anwenden (EuGHMR, 12. November 2002, Zvolsky und Zvolskà gegen Tschechische Republik, § 47; 25. Mai 2004, Kadlec und andere gegen Tschechische Republik, § 26; 26. Juli 2007, Walchli gegen Frankreich, § 29; 22. Juli 2010, Melis gegen Griechenland ...[+++]

De ontvankelijkheidsvoorwaarden mogen evenwel niet ertoe leiden dat het recht op toegang tot de rechter op zodanige wijze wordt beperkt dat de kern ervan wordt aangetast; bovendien mogen de rechtbanken de procedureregels niet op een overdreven formalistische wijze toepassen (EHRM, 12 november 2002, Zvolsky en Zvolskà t. Tsjechische Republiek, § 47; 25 mei 2004, Kadlec en anderen t. Tsjechische Republiek, § 26; 26 juli 2007, Walchli t. Frankrijk, § 29; 22 juli 2010, Melis t. Griekenland ...[+++]


– unter Hinweis auf das Urteil des Internationalen Gerichtshofs zur Anwendung des Interimsabkommen vom 13. September 1995 (Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien gegen Griechenland),

gezien het arrest van het Internationaal Gerechtshof van 13 september 1995 over de toepassing van het interim-akkoord (de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië versus Griekenland),


Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofes sollen die Artikel, die der Gemeinschaft bzw. der Union die Zuständigkeit für spezifische Maßnahmen im Umweltbereich zuweisen (Artikel 130r EG-Vertrag, nach Änderung jetzt Artikel 174 EG), „[.] die Zuständigkeiten unberührt [.] [lassen], die die Gemeinschaft aufgrund von sonstigen Vorschriften des EG-Vertrags besitzt, auch wenn die betreffenden Maßnahmen zugleich eines der Ziele des Umweltschutzes verfolgen“ (Republik Griechenland gegen Rat, 23. März 1990, Randnr. 19, sowie das jüngste Urteil vom 19. September 2002, Republik Österreich gegen Marter Huber, Randnr. 33).

Volgens de jurisprudentie van het Hof laten de artikelen van het Verdrag die beogen de Gemeenschap bevoegdheid te verlenen voor een specifiek optreden op milieugebied (artikel 130R, thans artikel 174 EGV) "de bevoegdheden die de Gemeenschap aan andere verdragsbepalingen ontleent evenwel onaangetast, ook indien de krachtens laatstbedoelde bepalingen te treffen maatregelen tegelijkertijd op een van de doeleinden van milieubescherming zijn gericht" (Heleense Republiek tegen Raad, 23 maart 1990, punt 19, en heel recent nog het arrest van 19 september 2002, Republiek Oostenrijk tegen Martin Huber, pun ...[+++]


[118] In seinem Urteil vom 13. Juni 2002 (Kommission / Hellenische Republik, Rechtssache C-33/01) erklärte der Europäische Gerichtshof, dass Griechenland gegen seine Verpflichtungen aus Artikel 8 Abs. 3 der Richtlinie 91/869/EWG verstoßen hat.

[118] In zijn arrest van 13 juni 2002 (Commissie/Griekenland, zaak C-33/01) heeft het Europees Hof van Justitie verklaard dat Griekenland niet heeft voldaan aan zijn verplichtingen krachtens artikel 8, lid 3, van Richtlijn 91/869/EEG.




D'autres ont cherché : griechenland     die hellenische republik     republik griechenland gegen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'republik griechenland gegen' ->

Date index: 2024-02-11
w