Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersversorgungssysteme entwickeln
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliches Pensionssystem
Gesetzliches Rentensystem
Rentensysteme entwickeln
Tragfähigkeit des Rentensystems
öffentliches Pensionssystem
öffentliches Rentensystem

Traduction de «rentensysteme sicherzustellen auch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesetzliche Rentenversicherung | gesetzliches Pensionssystem | gesetzliches Rentensystem | öffentliches Pensionssystem | öffentliches Rentensystem

wettelijke pensioenregeling


sicherzustellen,dass sich die Konten stets auf dem neuesten Stand befinden

mutaties van dag tot dag bijwerken


Altersversorgungssysteme entwickeln | Rentensysteme entwickeln

pensioenplannen ontwikkelen | pensioenregelingen ontwikkelen


Tragfähigkeit des Rentensystems

betaalbaar houden van pensioenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
20. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Tragfähigkeit der staatlichen Rentensysteme sicherzustellen und individuelle und angemessene Renteneinkünfte und -ansprüche für alle zu gewährleisten, um somit allen ein würdiges Leben im Alter zu ermöglichen – auch den Menschen, die ihre Erwerbstätigkeit aus berechtigten Gründen unterbrochen haben, also überwiegend Frauen; betont, wie wichtig eine angemessene Überwachung und unabhängige Überprüfungen von betrieblichen Pensionsfonds mit Blick auf sichere und tragfähige Renten sind;

20. roept de lidstaten ertoe op de duurzaamheid van overheidspensioenstelsels te garanderen en te waarborgen dat iedereen over een eigen en adequaat pensioeninkomen en eigen en adequate pensioenrechten beschikt ter verzekering van een waardig leven op hun oude dag - met inbegrip van degenen, voornamelijk vrouwen, die hun loopbaan op goede gronden hebben onderbroken; onderstreept het belang van voldoende toezicht op en onafhankelijke audits van bedrijfspensioenfondsen voor veilige en duurzame pensioenen;


20. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Tragfähigkeit der staatlichen Rentensysteme sicherzustellen und individuelle und angemessene Renteneinkünfte und -ansprüche für alle zu gewährleisten, um somit allen ein würdiges Leben im Alter zu ermöglichen – auch den Menschen, die ihre Erwerbstätigkeit aus berechtigten Gründen unterbrochen haben, also überwiegend Frauen; betont, wie wichtig eine angemessene Überwachung und unabhängige Überprüfungen von betrieblichen Pensionsfonds mit Blick auf sichere und tragfähige Renten sind;

20. roept de lidstaten ertoe op de duurzaamheid van overheidspensioenstelsels te garanderen en te waarborgen dat iedereen over een eigen en adequaat pensioeninkomen en eigen en adequate pensioenrechten beschikt ter verzekering van een waardig leven op hun oude dag - met inbegrip van degenen, voornamelijk vrouwen, die hun loopbaan op goede gronden hebben onderbroken; onderstreept het belang van voldoende toezicht op en onafhankelijke audits van bedrijfspensioenfondsen voor veilige en duurzame pensioenen;


32. fordert die Kommission auf, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten unverzüglich auf eine stärkere Beteiligung der über 55-Jährigen am Arbeitsmarkt – durch Anreize, die Erhöhung des Rentenantrittalters und/oder die Überprüfung von Vorruhestandsregelungen – hinzuarbeiten, um die Nachhaltigkeit der Rentensysteme sicherzustellen; ist der Auffassung, dass es im Interesse der Gesellschaft liegt, für das gesellschaftliche Gesamtwohl von den Erfahrungen und dem Beitrag der älteren Generationen zu profitieren;

32. verzoekt de Commissie om met spoed met de lidstaten samen te werken om de beroepsparticipatie van personen van meer dan 55 jaar te verhogen - door positieve stimulansen, verhoging van de pensioengerechtigde leeftijd en/of de herziening van stelsels van vervroegd pensioen - om het handhaven van pensioenstelsels op de lange termijn te beschermen; acht het in het belang van de samenleving gebruik te maken van de ervaring en inbreng van oudere generaties voor het algemeen nut;


29. fordert die Kommission auf, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten unverzüglich auf eine stärkere Beteiligung der über 55-Jährigen am Arbeitsmarkt – durch positive Anreizmaßnahmen, die Erhöhung des Rentenantrittalters und/oder die Revision von Frührentenregelungen – hinzuarbeiten, um die Nachhaltigkeit der Rentensysteme sicherzustellen; ist der Auffassung, dass es im Interesse der Gesellschaft liegt, für das gemeinsame Gesamtwohl von den Erfahrungen und dem Beitrag der älteren Generationen zu profitieren;

29. verzoekt de Commissie om met spoed met de lidstaten samen te werken om de beroepsparticipatie van personen van meer dan 55 jaar te verhogen - door positieve stimulansen, verhoging van de pensioengerechtigde leeftijd en/of de herziening van VUT‑regelingen - om het handhaven van pensioenstelsels op de lange termijn te beschermen; acht het in het belang van de samenleving gebruik te maken van de ervaring en inbreng van oudere generaties voor het nut van het algemeen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
begrüßt der Europäische Rat den Gemeinsamen Bericht des Rates und der Kommission über angemessene und nachhaltige Renten, indem hervorgehoben wird, dass zur Gewährleistung angemessener Renten in einer Zeit der Bevölkerungsalterung finanzielle Nachhaltigkeit erforderlich ist, und fordert die Mitgliedstaaten auf, die Umsetzung weiterer Reformen der Rentensysteme sicherzustellen, auch durch Erhöhung der Beschäftigungsquote älterer Menschen;

- betuigt de Europese Raad zijn instemming met het gezamenlijk verslag van de Raad en de Commissie over toereikende en duurzame pensioenen, en met de nadruk die daarin wordt gelegd op de eis van financiële duurzaamheid zodat toereikende pensioenvoorzieningen worden gewaarborgd nu de bevolking vergrijst, en roept hij de lidstaten op verdere hervormingen van de pensioenstelsels door te voeren, inclusief een grotere arbeidsparticipatie van ouderen;


In den meisten Mitgliedstaaten wird damit gerechnet, dass sich die Rentenausgaben ab 2015 erheblich erhöhen; dies gibt Anlass zur Sorge darüber, ob in Zukunft die Renten geeignet sind, einen angemessenen Lebensstandard für die Rentner und die finanzielle Tragfähigkeit der Rentensysteme sicherzustellen.

In de meeste lidstaten zullen de pensioenuitgaven vanaf ongeveer 2015 naar verwachting sterk stijgen, hetgeen de vraag oproept of de toekomstige pensioenen voldoende zullen zijn voor een behoorlijke levensstandaard voor gepensioneerden en de betaalbaarheid op termijn van de pensioenstelsels.


4. ersucht die Mitgliedstaaten, im Rahmen ihrer Rentensysteme sicherzustellen, dass Menschen, die aus familiären Gründen nicht erwerbstätig sind, und insbesondere mithelfenden Ehegatten in Familienbetrieben Möglichkeiten zum Aufbau individueller Rentenansprüche geboten werden;

4. verzoekt de lidstaten er in het kader van hun pensioenstelsels voor te zorgen dat personen die om gezinsredenen niet op de arbeidsmarkt actief zijn en personen die in familiebedrijven van hun echtgenoot of echtgenote meehelpen, de mogelijkheid wordt geboden individuele pensioenrechten op te bouwen;


sollte der Rat - in Anlehnung an die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Barcelona), wonach das tatsächliche Durchschnittsalter bei Beendigung des Arbeitslebens in der Europäischen Union bis 2010 um fünf Jahre ansteigen sollte - in Betracht ziehen, die im Rahmen der offenen Koordinierung im Bereich des Sozialschutzes verwendeten Zielvorgaben zu verfeinern, um die Tragfähigkeit und Angemessenheit der Rentensysteme angesichts der demografischen Entwicklungen sicherzustellen;

moet de Raad overwegen de doelen voor open coördinatie op het gebied van sociale bescherming te verfijnen - naar het voorbeeld van de conclusies van de Europese Raad van Barcelona, waarin verzocht wordt de gemiddelde leeftijd waarop de mensen werkelijk stoppen met werken, in de periode tot 2010 op te trekken met vijf jaar - teneinde de betaalbaarheid en de toereikendheid van de pensioenstelsels tegen de achtergrond van de demografische ontwikkelingen te waarborgen;


Dieser Bericht wird die Mitgliedstaaten in die Lage versetzen, die Reformen voranzutreiben, die gebraucht werden, um angemessene und nachhaltige Renten auf lange Sicht zu gewährleisten und sicherzustellen, dass moderne Rentensysteme mit der Flexibilität mithalten können, die wir von Arbeitsmärkten erwarten".

Dit verslag zal de lidstaten helpen de nodige hervormingen door te voeren om op de lange termijn toereikende en betaalbare pensioenen te waarborgen, en ervoor te zorgen dat de moderne pensioenstelsels de flexibiliteit kunnen bieden die we ook van de arbeidsmarkten verwachten".


Die Rentensysteme sollten modernisiert werden, um Veränderungen innerhalb der Gesellschaft zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen einer flexibleren und mobileren Erwerbsbevölkerung und weniger stabilen Familien gerecht werden.

De pensioenstelsels dienen zodanig gemoderniseerd te worden dat er rekening wordt gehouden met maatschappelijke veranderingen en dat zij voorzien in de behoeften van een mobieler en flexibeler beroepsbevolking en van minder hechte gezinnen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rentensysteme sicherzustellen auch' ->

Date index: 2025-06-25
w