Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersversorgungssysteme entwickeln
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliches Pensionssystem
Gesetzliches Rentensystem
Rentensysteme entwickeln
Tragfähigkeit des Rentensystems
öffentliches Pensionssystem
öffentliches Rentensystem

Traduction de «rentensysteme müssen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesetzliche Rentenversicherung | gesetzliches Pensionssystem | gesetzliches Rentensystem | öffentliches Pensionssystem | öffentliches Rentensystem

wettelijke pensioenregeling


spezifische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen | spezifische pharmazeutische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen

specifieke verplichtingen die 12 maanden na het verlenen van de vergunning voor het in de handel brengen moeten zijn nagekomen


Altersversorgungssysteme entwickeln | Rentensysteme entwickeln

pensioenplannen ontwikkelen | pensioenregelingen ontwikkelen


Tragfähigkeit des Rentensystems

betaalbaar houden van pensioenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Pensions- und Rentensysteme müssen zu mehr Mobilität beitragen.

Pensioensystemen moeten bijdragen aan meer mobiliteit.


Die Pensions- und Rentensysteme müssen in der Lage sein, dem potenziellen finanzpolitischen und demografischen Druck auf die Mitgliedstaaten standzuhalten, ohne dabei unangemessenen Druck auf die durchschnittlichen Bürgerinnen und Bürger auszuüben.

Pensioenstelsels moeten bestand zijn tegen elke mogelijke begrotings- en demografische druk op de lidstaten, zonder dat dit leidt tot onnodige druk op gewone burgers.


Vor dem drohenden Zusammenbruch der herkömmlichen Rentensysteme müssen die Mitgliedstaaten jedoch mutig und frontal die notwendigen Maßnahmen zur Rettung ihrer Sozialversicherungssysteme angehen.

Echter, met het oog op de reële dreiging van het omvallen van de traditionele pensioensystemen, dienen de lidstaten moedig en proactief de noodzakelijke maatregelen toe te passen om de socialezekerheidsstelsels te redden en mogen die niet alleen gericht zijn op het verhogen van de pensioenleeftijd.


1. begrüßt den ganzheitlichen Ansatz des Grünbuchs, mit dem auf nationaler Ebene und auf EU-Ebene neue Impulse zur angemessenen Sicherung der Altersversorgung gegeben werden sollen, mit dem Ziel, unter Wahrung des Subsidiaritätsprinzips solide, langfristige, angemessene, nachhaltige und sichere europäische Pensions- und Rentensysteme zu erreichen; erinnert daran, dass die Gepflogenheiten, die wirtschaftliche und demografische Lage oder auch die Besonderheiten des Arbeitsmarkts sich von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterscheiden und dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Solidarität beachtet werden ...[+++]

1. apprecieert de holistische benadering van het groenboek die tot nieuwe impulsen op nationaal en EU-niveau moet leiden om tot bestendige, langdurig adequate, houdbare en zekere pensioenstelsels te komen, met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel; wijst erop dat de historische achtergronden, de economische en demografische situatie en de specifieke kenmerken van de arbeidsmarkt verschillen naar gelang van de lidstaat en dat de beginselen van subsidiariteit en solidariteit, op grond waarvan de lidstaten volledig verantwoordelijk blijven voor de organisatie van hun pensioensysteem ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. begrüßt den ganzheitlichen Ansatz des Grünbuchs, mit dem auf nationaler Ebene und auf EU-Ebene neue Impulse zur angemessenen Sicherung der Altersversorgung gegeben werden sollen, mit dem Ziel, unter Wahrung des Subsidiaritätsprinzips solide, langfristige, angemessene, nachhaltige und sichere europäische Pensions- und Rentensysteme zu erreichen; erinnert daran, dass die Gepflogenheiten, die wirtschaftliche und demografische Lage oder auch die Besonderheiten des Arbeitsmarkts sich von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterscheiden und dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Solidarität beachtet werden ...[+++]

1. apprecieert de holistische benadering van het groenboek die tot nieuwe impulsen op nationaal en EU-niveau moet leiden om tot bestendige, langdurig adequate, houdbare en zekere pensioenstelsels te komen, met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel; wijst erop dat de historische achtergronden, de economische en demografische situatie en de specifieke kenmerken van de arbeidsmarkt verschillen naar gelang van de lidstaat en dat de beginselen van subsidiariteit en solidariteit, op grond waarvan de lidstaten volledig verantwoordelijk blijven voor de organisatie van hun pensioensysteem ...[+++]


die Rentensysteme müssen auch weiterhin soziale Ziele verwirklichen und somit Armut und sozialer Ausgrenzung entgegenwirken;

- de pensioenstelsels moeten sociale doelstellingen blijven nastreven en bijgevolg armoede en sociale uitsluiting tegengaan;


Die Mitgliedstaaten werden angesichts der Tatsache, dass die Auswirkungen der Bevölkerungsalterung in den nächsten zehn Jahren im Rentensystem spürbar werden, aufgefordert, glaubwürdige und wirksame Strategien einzuleiten und den Bürgern deutlich aufzuzeigen, was sie von ihrem Rentensystem erwarten können und was sie tun müssen, um im Ruhestand einen angemessenen Lebensstandard zu erreichen.

Gezien het feit dat naar verwachting de vergrijzing binnen de komende tien jaar zijn invloed zal doen gevoelen op de pensioensystemen, worden de lidstaten in het verslag opgeroepen geloofwaardige en doeltreffende strategieën in te voeren en de burgers duidelijk te maken wat ze kunnen verwachten en wat ze moeten doen om als gepensioneerde over een passende levensstandaard te kunnen beschikken.


In dem Bericht wird darauf verwiesen, dass die Mitgliedstaaten stärkere Anreize für ältere Arbeitskräfte, ihr Arbeitsleben zu verlängern, schaffen und die finanzielle Basis der Rentensysteme durch den Ausbau der staatlichen und privaten Kapitalfundierung stärken müssen.

Betoogd wordt dat de lidstaten de stimuleringsmaatregelen om oudere werknemers langer op de arbeidsmarkt te hoden, moeten verbeteren en de financiële basis van de pensioensystemen moeten versterken door openbare en particuliere financiering daarvan uit te breiden.


Darüber hinaus müssen die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass ihre Rentensysteme den sich wandelnden gesellschaftlichen Bedürfnissen entsprechen, wie z. B. einer zunehmenden Arbeitsmarktbeteiligung von Frauen und einem wachsenden Anteil von Teilzeit- und Leiharbeitnehmern sowie Selbständigen.

Daarnaast moeten de lidstaten ervoor zorgen dat hun pensioenstelsels inspelen op de veranderende behoeften van de maatschappij, zoals de toenemende arbeidsmarktparticipatie van vrouwen en het groeiende aandeel van parttime en tijdelijke werknemers en zelfstandigen.


Die Mitgliedstaaten können völlig frei darüber entscheiden, inwieweit sie sich auf staatliche Renten stützen (wie Umlageverfahren, bei denen die laufenden Beiträge der Erwerbsbevölkerung zur Finanzierung der laufenden Rentenzahlungen dienen) oder Rentensysteme nach dem Kapitaldeckungsverfahren fördern wollen. Die Mitgliedstaaten müssen darüber entscheiden, wie sie sich der Herausforderung stellen, ihre Rentensysteme so anzupassen, dass diese das Problem der Alterung der Bevölkerung und der verhältnismäßigen Abnahme der Erwerbskräfte i ...[+++]

De lidstaten kunnen zelf beslissen hoe zij hun pensioenstelsels willen aanpassen aan de ontwikkelingen inzake een vergrijzende bevolking en de daling van de beroepsbevolking ten opzichte van het aantal gepensioneerden (zie ook IP/00/1143 over de Mededeling van de Commissie inzake veilige en houdbare pensioenen).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rentensysteme müssen' ->

Date index: 2022-08-22
w