Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rentensysteme des dritten pfeilers erhöht » (Allemand → Néerlandais) :

27. betont, dass ein nachhaltiges Rentensystem sich an demografische und wirtschaftliche Herausforderungen anpassen muss, und unterstreicht, dass, sofern eine umfassende Verfügbarkeit gegeben ist, eine Drei-Pfeiler-Struktur eine ausgewogene Option darstellt; regt an, dass die gesetzlichen Renten (erster Pfeiler) durch umlagefinanzierte betriebliche Rentensysteme (zweiter Pfeiler) und durch individuelle zusätzliche Produkte des dritten Pfeilers ...[+++]ergänzt werden sollten; betont den Wert von Rentensystemen, die Solidarität mit oft hohen Erträgen verbinden, die auf ihre Größenordnung sowie auf langfristige und umsichtige, aber profitable Investitionsstrategien zurückzuführen sind; ersucht die Kommission, einen geeigneten und praktikablen Rahmen für die Regelung und Überwachung europaweiter Rentenprodukte auszuarbeiten; betont, dass ein Binnenmarkt für betriebliche Renten und Renten des dritten Pfeilers es dem Einzelnen ermöglichen würde, von übertragbaren Betriebsrentensystemen zu profitieren, den Wettbewerb fördern und die Kosten im Zusammenhang mit dem Sparen für den Ruhestand verringern würde;

27. wijst erop dat een duurzaam pensioenstelsel afgestemd moet zijn op de demografische en economische ontwikkelingen en onderstreept dat – voor zover de mogelijkheden daartoe op ruime schaal voorhanden zijn – een driepijlerstructuur wat dat betreft een weloverwogen keuze is; stelt voor de wettelijke pensioenvoorzieningen (eerste pijler) vergezeld te laten gaan van collectief gefinancierde bedrijfspensioenregelingen (tweede pijler) en van aanvullende individuele producten in de derde pijler; wijst met nadruk op het belang van pensioenstelsels, waarin door het grote volume en dankzij prudente maar winstgevende beleggingsstrategieën voor ...[+++]


27. betont, dass ein nachhaltiges Rentensystem sich an demografische und wirtschaftliche Herausforderungen anpassen muss, und unterstreicht, dass, sofern eine umfassende Verfügbarkeit gegeben ist, eine Drei-Pfeiler-Struktur eine ausgewogene Option darstellt; regt an, dass die gesetzlichen Renten (erster Pfeiler) durch umlagefinanzierte betriebliche Rentensysteme (zweiter Pfeiler) und durch individuelle zusätzliche Produkte des dritten Pfeilers ...[+++]ergänzt werden sollten; betont den Wert von Rentensystemen, die Solidarität mit oft hohen Erträgen verbinden, die auf ihre Größenordnung sowie auf langfristige und umsichtige, aber profitable Investitionsstrategien zurückzuführen sind; ersucht die Kommission, einen geeigneten und praktikablen Rahmen für die Regelung und Überwachung europaweiter Rentenprodukte auszuarbeiten; betont, dass ein Binnenmarkt für betriebliche Renten und Renten des dritten Pfeilers es dem Einzelnen ermöglichen würde, von übertragbaren Betriebsrentensystemen zu profitieren, den Wettbewerb fördern und die Kosten im Zusammenhang mit dem Sparen für den Ruhestand verringern würde;

27. wijst erop dat een duurzaam pensioenstelsel afgestemd moet zijn op de demografische en economische ontwikkelingen en onderstreept dat – voor zover de mogelijkheden daartoe op ruime schaal voorhanden zijn – een driepijlerstructuur wat dat betreft een weloverwogen keuze is; stelt voor de wettelijke pensioenvoorzieningen (eerste pijler) vergezeld te laten gaan van collectief gefinancierde bedrijfspensioenregelingen (tweede pijler) en van aanvullende individuele producten in de derde pijler; wijst met nadruk op het belang van pensioenstelsels, waarin door het grote volume en dankzij prudente maar winstgevende beleggingsstrategieën voor ...[+++]


27. betont, dass ein nachhaltiges Rentensystem sich an demografische und wirtschaftliche Herausforderungen anpassen muss, und unterstreicht, dass, sofern eine umfassende Verfügbarkeit gegeben ist, eine Drei-Pfeiler-Struktur eine ausgewogene Option darstellt; regt an, dass die gesetzlichen Renten (erster Pfeiler) durch umlagefinanzierte betriebliche Rentensysteme (zweiter Pfeiler) und durch individuelle zusätzliche Produkte des dritten Pfeilers ...[+++]ergänzt werden sollten; betont den Wert von Rentensystemen, die Solidarität mit oft hohen Erträgen verbinden, die auf ihre Größenordnung sowie auf langfristige und umsichtige, aber profitable Investitionsstrategien zurückzuführen sind; ersucht die Kommission, einen geeigneten und praktikablen Rahmen für die Regelung und Überwachung europaweiter Rentenprodukte auszuarbeiten; betont, dass ein Binnenmarkt für betriebliche Renten und Renten des dritten Pfeilers es dem Einzelnen ermöglichen würde, von übertragbaren Betriebsrentensystemen zu profitieren, den Wettbewerb fördern und die Kosten im Zusammenhang mit dem Sparen für den Ruhestand verringern würde;

27. wijst erop dat een duurzaam pensioenstelsel afgestemd moet zijn op de demografische en economische ontwikkelingen en onderstreept dat – voor zover de mogelijkheden daartoe op ruime schaal voorhanden zijn – een driepijlerstructuur wat dat betreft een weloverwogen keuze is; stelt voor de wettelijke pensioenvoorzieningen (eerste pijler) vergezeld te laten gaan van collectief gefinancierde bedrijfspensioenregelingen (tweede pijler) en van aanvullende individuele producten in de derde pijler; wijst met nadruk op het belang van pensioenstelsels, waarin door het grote volume en dankzij prudente maar winstgevende beleggingsstrategieën voor ...[+++]


3. betont, dass ein nachhaltiges Rentensystem sich an demografische und wirtschaftliche Herausforderungen anpassen muss, und unterstreicht, dass, sofern eine umfassende Verfügbarkeit gegeben ist, eine Drei-Pfeiler-Struktur eine ausgewogene Option darstellt; regt an, dass die gesetzlichen Renten (erster Pfeiler) durch umlagefinanzierte betriebliche Rentensysteme (zweiter Pfeiler) und durch individuelle zusätzliche Produkte des dritten Pfeilers ergänzt we ...[+++]

3. wijst erop dat een duurzaam pensioenstelsel moet zijn afgestemd op de demografische en economische ontwikkelingen en onderstreept dat – voor zover de mogelijkheden daartoe op ruime schaal voorhanden zijn – een driepijlerstructuur wat dat betreft een weloverwogen keuze is; stelt voor de wettelijke pensioenvoorzieningen (eerste pijler) vergezeld te laten gaan van collectief gefinancierde bedrijfspensioenregelingen (tweede pijler) en van aanvullende individuele producten in de derde pijler; wijst met nadruk op het belang van collectief gefinancierde pensioenstelsels, waarin door het grote volume en dankzij prudente maar winstgevende be ...[+++]


Nach Auffassung des Rates ist es angesichts der projizierten Folgen der Bevölkerungsalterung auf den Haushalt weitgehend angemessen, in den kommenden Jahren an einer ausgewogenen Haushaltsposition festzuhalten. Der Rat begrüßt Maßnahmen, durch die die Attraktivität der privaten Rentensysteme des dritten Pfeilers erhöht wird".

De Raad is van oordeel dat het streven om in de komende jaren een sluitende begroting te handhaven aangewezen is gelet op de budgettaire gevolgen van de vergrijzing van de bevolking, en hij is ingenomen met de maatregelen om de aantrekkelijkheid van de pensioenen van de derde pijler te verhogen".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rentensysteme des dritten pfeilers erhöht' ->

Date index: 2022-10-29
w