1. stellt fest, dass die Finanz- und Wirtschaftskrise die bereits bestehenden Schwierigkeiten im Hinblick auf die Nachhaltigkeit vieler Sozialversicherungssysteme und auf die derzei
tigen Änderungen in Europa wie etwa die alternde Bevölkerung, sich verändernde Familienstrukturen und zunehmende atypische Arbeitsverhältnisse noch verschärft hat, und ist der Auffassung, dass die Angemessenheit und die Sicherheit der Versorgungsleistungen ganz entscheidend für den so
zialen Zusammenhalt sind und unter anderem durch die Festlegung einer Mind
...[+++]estrentenhöhe gewährleistet werden können; weist darauf hin, dass die Rentenreformen nicht von den Reformen anderer Sozialschutzsysteme getrennt werden können; 1. onderstreept dat de financiële en economische crisis de bestaande problemen in verband met de duurzaamheid van vele socialezekerheidsstelsels en de huidi
ge veranderingen in Europa, zoals de vergrijzing van de bevolking, veranderende gezinsstructuren en de toename van atypische dienstverbanden, heeft verergerd, en is van mening dat adequate en gegarandeerde pensioenuitkeringen van do
orslaggevend belang zijn voor de sociale samenhang, en onder meer verzekerd kunnen worden door de vaststelling van een minimumpensioen; wijst erop dat
...[+++]de hervorming van pensioenstelsels niet kan worden losgekoppeld van hervormingen van andere socialezekerheidsstelsels;