Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angemessenheit der Renten
Angemessenheit von Pensionen und Renten
Arzneimittel
Bezug mehrerer Renten
Das die gleichen Wirkungen hervorruft
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Lohngleichheitsprinzip
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Renten auszahlen
Rentenhäufung
Sympathomimetikum
Wie
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Traduction de «renten gleichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Angemessenheit der Renten | Angemessenheit von Pensionen und Renten

toereikendheid van pensioenen


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


Rentenhäufung [ Bezug mehrerer Renten ]

cumuleren van pensioenen


Renten auszahlen

pensioenen uitbetalen | pensioenen verstrekken


Sympathomimetikum | Arzneimittel | das die gleichen Wirkungen hervorruft | wie

sympathicomimeticum | middel met opwekkende werking


gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
C. in der Erwägung, dass bei der Verringerung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles nur äußerst langsam Fortschritte erzielt werden und sich das Gefälle sich in einigen Mitgliedstaaten sogar vergrößert hat; in der Erwägung, dass trotz der seit fast 40 Jahren geltenden zahlreichen Rechtsvorschriften, der Maßnahmen, die ergriffen und der Mittel, die eingesetzt wurden, das geschlechtsspezifische Lohngefälle nach wie vor ein Problem darstellt und gegenwärtig EU-weit bei 16, 2 % liegt (das Missverhältnis auf EU-Ebene lag 2006 bei 17, 7 %, 2007 bei 17, 6 %, 2008 bei 17, 4 %, 2009 bei 16, 9% und 2010 bei 16, 4 %); in der Erwägung, dass die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts ...[+++]

C. overwegende dat het verkleinen van de loonkloof tussen mannen en vrouwen uiterst langzaam vordert en dat in sommige lidstaten de loonkloof zelfs wijder is geworden; overwegende dat, ondanks de uitgebreide wetgeving die al bijna 40 jaar van kracht is, de getroffen maatregelen en de ingezette middelen (het beloningsverschil in de EU bedroeg in 2006 17,7%, in 2007 17,6%, in 2008 17,4%, in 2009 16,9% en in 2010 16,4%) de loonkloof tussen mannen en vrouwen nog altijd problematisch is en vrouwen in de EU momenteel 16,2% minder verdienen dan mannen; overwegende dat de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor gelijke of gelijkw ...[+++]


C. in der Erwägung, dass bei der Verringerung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles nur äußerst langsam Fortschritte erzielt werden und sich das Gefälle sich in einigen Mitgliedstaaten sogar vergrößert hat; in der Erwägung, dass trotz der seit fast 40 Jahren geltenden zahlreichen Rechtsvorschriften, der Maßnahmen, die ergriffen und der Mittel, die eingesetzt wurden, das geschlechtsspezifische Lohngefälle nach wie vor ein Problem darstellt und gegenwärtig EU-weit bei 16, 2 % liegt (das Missverhältnis auf EU-Ebene lag 2006 bei 17,7 %, 2007 bei 17,6 %, 2008 bei 17,4 %, 2009 bei 16,9 % und 2010 bei 16, 4 %); in der Erwägung, dass die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts ...[+++]

C. overwegende dat het verkleinen van de loonkloof tussen mannen en vrouwen uiterst langzaam vordert en dat in sommige lidstaten de loonkloof zelfs wijder is geworden; overwegende dat, ondanks de uitgebreide wetgeving die al bijna 40 jaar van kracht is, de getroffen maatregelen en de ingezette middelen (het beloningsverschil in de EU bedroeg in 2006 17,7%, in 2007 17,6%, in 2008 17,4%, in 2009 16,9% en in 2010 16,4%) de loonkloof tussen mannen en vrouwen nog altijd problematisch is en vrouwen in de EU momenteel 16,2% minder verdienen dan mannen; overwegende dat de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor gelijke of gelijk ...[+++]


71. weist auf die Herausforderung der Geschlechterfrage in Bezug auf die Renten bzw. Pensionen hin; hält die steigende Zahl von älteren Menschen, vor allem Frauen, die unter der Armutsschwelle leben, für besorgniserregend; hebt hervor, dass öffentliche Altersversorgungssysteme der ersten Säule allen Menschen einen zumindest angemessenen Lebensstandard garantieren sollten; betont, dass die Gleichstellung der Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt von wesentlicher Bedeutung ist, um die Nachhaltigkeit der Rentensysteme zu gewährleisten, da höhere Erwerbsquoten das Wirtschaftswachstum stärken und zu höheren Beitragszahlungen in die Rentenversi ...[+++]

71. herinnert aan de uitdaging die in het kader van de pensioenen bestaat op het gebied van gender; is verontrust over het feit dat steeds meer ouderen, vooral vrouwen, onder de armoedegrens leven; onderstreept dat overheidspensioenstelsels binnen de eerste pijler ten minste een behoorlijke levenstandaard voor allen moeten waarborgen; benadrukt het feit dat gendergelijkheid op de arbeidsmarkt van cruciaal belang is om te zorgen voor duurzame pensioenstelsels, omdat een hogere arbeidsparticipatie tot meer economische groei en dus to ...[+++]


101. fordert die europäischen Institutionen und die Regierungen oder die zuständigen Behörden auf, gegen die direkte oder indirekte Diskriminierung vorzugehen, denen ältere Menschen ausgesetzt sind (insbesondere im Bereich des Zugangs zur Beschäftigung für Menschen zwischen 50 und 65 Jahren sowie hinsichtlich des Zugangs zur beruflichen Fortbildung – Polyvalenz und Pluridisziplinarität – in der gleichen Phase des Berufslebens dieser Menschen sowie bei ihrer Wiedereingliederung, indem ihre Erfahrung besonders berücksichtigt wird) und die Würde kranker und behinderter älterer Menschen zu gewährleisten (ausreichende ...[+++]

101. verzoekt de Europese instellingen en regeringen, en de terzake bevoegde autoriteiten, een einde te maken aan de directe en indirecte discriminatie waaraan ouderen blootgesteld zijn (met name discriminatie van personen tussen de 50 en 65 jaar waar het gaat om toegang tot de arbeidsmarkt en toegang tot - polyvalente en pluridisciplinaire - beroepsopleiding in deze fase van hun beroepsleven), maatregelen te treffen met het oog op hun heropname in het arbeidsproces, gebruik makend van hun ervaring, en de bescherming van de waardigheid van zieke en gehandicapte ouderen te waarborgen (toereikende pensioenen, met name voor oudere vrouwen, maatrege ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die ersten Impulse für diesen Koordinierungsprozess ergaben sich also vorrangig aus finanziellen und haushaltspolitischen Beweggründen. In der Mitteilung der Kommission im gleichen Jahr „Die Entwicklung des Sozialschutzes in Langzeitperspektive: zukunftssichere Renten“ werden in den darin enthaltenen zehn Zielsetzungen folgende Komponenten eingeführt: ausreichendes Rentenniveau, Solidarität innerhalb einer Generation und zwischen den Generationen und Gleichstellung von Männern und Frauen.

Hoewel de eerste aanzetten voor het proces inzake de pensioenstelsels uit voornamelijk financiële overwegingen op het gebied van overheidsuitgaven waren voortgekomen, introduceerde de Commissie later dat jaar in de doelstellingen van haar mededeling "De ontwikkeling van de sociale bescherming op de lange termijn: veilige en houdbare pensioenen" ook de begrippen toereikendheid, solidariteit binnen en tussen de generaties en gelijkheid tussen mannen en vrouwen.


(1) Im Rahmen der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 ermöglichen die derzeitigen Vordrucke die Übernahme der Sachleistungskosten der unter die Verordnung fallenden Personen bei einem vorübergehenden Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Staat bzw. in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnstaat bei Beziehern von Renten und bei Familienangehörigen, die nicht im gleichen Mitgliedstaat wie der Arbeitnehmer wohnen.

(1) In het kader van Verordening (EEG) nr. 1408/71 geven de bestaande formulieren aan de personen op wie de verordening van toepassing is, recht op de terugbetaling van de kosten van de gezondheidszorgen die hen zijn verleend gedurende een tijdelijk verblijf in een andere lidstaat dan de bevoegde staat, of als het gepensioneerden betreft of gezinsleden die niet in dezelfde lidstaat wonen als de werkende, van de zorgen die zijn verleend in een andere lidstaat dan die van de woonplaats.


(1) Im Rahmen der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 ermöglichen die derzeitigen Vordrucke die Übernahme der Sachleistungskosten der unter die Verordnung fallenden Personen bei einem vorübergehenden Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Staat bzw. in einem anderen Mitgliedstaat als dem Wohnstaat bei Beziehern von Renten und bei Familienangehörigen, die nicht im gleichen Mitgliedstaat wie der Arbeitnehmer wohnen.

(1) In het kader van Verordening (EEG) nr. 1408/71 geven de bestaande formulieren aan de personen op wie de verordening van toepassing is, recht op de terugbetaling van de kosten van de gezondheidszorgen die hen zijn verleend gedurende een tijdelijk verblijf in een andere lidstaat dan de bevoegde staat, of als het gepensioneerden betreft of gezinsleden die niet in dezelfde lidstaat wonen als de werkende, van de zorgen die zijn verleend in een andere lidstaat dan die van de woonplaats.


b) Dritte Zusatzvereinbarung vom 7. Dezember 1957 zum Allgemeinen Abkommen vom gleichen Tage in der Fassung des Zusatzprotokolls vom 10. November 1960 (Zahlung von Renten für die Zeit vor dem Inkrafttreten des Abkommens).

b) Het derde Aanvullende Akkoord van 7 december 1957 bij het Algemeen Verdrag van dezelfde datum, zoals gewijzigd bij het Aanvullende Protocol van 10 november 1960 (betaling van pensioenen en renten verschuldigd over tijdvakken, gelegen voor de inwerkingtreding van het Verdrag).


w