Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Christenfeindlichkeit
Christianophobie
Die diplomatischen Gepflogenheiten
Islamfeindlichkeit
Islamophobie
Kulturelle Traditionen bezüglich der Tierschlachtung
Religiöse Amtsträger in ihr Amt einführen
Religiöse Amtsträger ordinieren
Religiöse Diskriminierung
Religiöse Eheschließung
Religiöse Gruppe
Religiöse Intoleranz
Religiöse Minderheit
Religiöse Trauung
Religiöse und kulturelle Essens- und Allergiepläne
Religiöser Fundamentalismus
örtliche Gepflogenheiten

Vertaling van "religiöse gepflogenheiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
religiöse Gruppe [ religiöse Minderheit ]

godsdienstige groep [ godsdienstige minderheid | religieuze minderheid ]


religiöse und kulturelle Diät- und Allergievorschriften | religiöse und kulturelle Essens- und Allergieordnungen | religiöse und kulturelle Essens- und Allergiepläne | religiöse und kulturelle Essens- und Allergievorschriften

allergieën en voedselintoleranties | spijswetten | kennis van culturele en religieuze gewoontes op het gebied van voedsel | religieuze culturele diëten en voedselvoorschriften voor allergieën


religiöse Diskriminierung [ Christenfeindlichkeit | Christianophobie | Islamfeindlichkeit | Islamophobie | religiöse Intoleranz ]

discriminatie op grond van godsdienst [ religieuze discriminatie ]


religiöse Eheschließung | religiöse Trauung

kerkelijk huwelijk


religiöser Fundamentalismus

religieus conservatisme [ fundamentalisme | religieus integrisme ]


religiöse Amtsträger in ihr Amt einführen | religiöse Amtsträger ordinieren

religieuze functionarissen wijden






die diplomatischen Gepflogenheiten

comitas gentium | internationale courtoisie


kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der Tierschlachtung | kulturelle Traditionen bezüglich der Tierschlachtung

culturele gebruiken bij het slachten van dieren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, sexuelle Gewalt und die Vergewaltigung von Frauen – auch in der Ehe und in engen informellen Partnerschaften und/oder durch männliche Verwandte – ohne die Einwilligung des Opfers als Verbrechen anzuerkennen und sicherzustellen, dass solche Straftaten eine automatische Strafverfolgung nach sich ziehen, und jedwede Berufung auf kulturelle, traditionelle oder religiöse Praktiken oder Gepflogenheiten als mildernde Umstände in Fällen von Gewalt gegen Frauen, einschließlich sogenannter Ehrenverbrechen und der Genitalverstümmelung bei Frauen, zurückzuweisen;

3. dringt er bij de lidstaten op aan verkrachting van en seksueel geweld jegens vrouwen, met name binnen het huwelijk en informele intieme relaties en/of begaan door mannelijke verwanten, als strafbare feiten te erkennen als er tegen de wil van het slachtoffer is gehandeld, ervoor te zorgen dat deze delicten automatisch worden vervolgd, en bij geweld tegen vrouwen elk beroep op culturele, traditionele of religieuze praktijken of tradities als verzachtende omstandigheid af te wijzen, dus ook bij zogeheten „eermisdrijven” en bij genital ...[+++]


3. fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, sexuelle Gewalt und die Vergewaltigung von Frauen – auch in der Ehe und in engen informellen Partnerschaften und/oder durch männliche Verwandte – ohne die Einwilligung des Opfers als Verbrechen anzuerkennen und sicherzustellen, dass solche Straftaten eine automatische Strafverfolgung nach sich ziehen, und jedwede Berufung auf kulturelle, traditionelle oder religiöse Praktiken oder Gepflogenheiten als mildernde Umstände in Fällen von Gewalt gegen Frauen, einschließlich sogenannter Ehrenverbrechen und der Genitalverstümmelung bei Frauen, zurückzuweisen;

3. dringt er bij de lidstaten op aan verkrachting van en seksueel geweld jegens vrouwen, met name binnen het huwelijk en informele intieme relaties en/of begaan door mannelijke verwanten, als strafbare feiten te erkennen als er tegen de wil van het slachtoffer is gehandeld, ervoor te zorgen dat deze delicten automatisch worden vervolgd, en bij geweld tegen vrouwen elk beroep op culturele, traditionele of religieuze praktijken of tradities als verzachtende omstandigheid af te wijzen, dus ook bij zogeheten "eermisdrijven" en bij genital ...[+++]


Das Protokoll (Nr. 33) besagt, dass bei der Festlegung und Durchführung der Politik der Gemeinschaft, unter anderem in den Bereichen Landwirtschaft und Binnenmarkt, die Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten insbesondere in Bezug auf religiöse Riten, kulturelle Traditionen und das regionale Erbe zu berücksichtigen sind.

In Protocol nr. 33 wordt de noodzaak onderstreept om bij het opstellen en uitvoeren van het communautaire beleid inzake onder andere de landbouw en de interne markt, de wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen en gebruiken van de lidstaten te respecteren met betrekking tot religieuze riten, culturele tradities en regionaal erfgoed.


An einer Stelle wird sogar darauf verwiesen, dass kulturelle und religiöse Sitten und Gebräuche von Ausländern kein Hindernis darstellen dürfen, um Rechte in Anspruch zu nehmen oder gesellschaftlich integriert zu werden, obwohl wir doch sehr genau wissen, dass das, was man verblümt als so genannte kulturelle und religiöse Gepflogenheiten des Islam bezeichnet – und darum geht es – tatsächlich in absolutem Widerspruch zu den Errungenschaften und Rechten unserer europäischen Demokratien steht.

Er wordt zelfs verwezen naar een stelling dat bepaalde culturele en religieuze gewoonten van vreemdelingen geen beletsel mogen zijn om van rechten te genieten of in de samenleving geïntegreerd te worden verklaard. Dit terwijl we allen toch zeer goed weten dat wat men omfloerst de zogenaamde culturele en religieuze gewoonten van de islam - want daar gaat het om - noemt, in feite volstrekt haaks staan op de verworvenheden en de rechten van onze Europese democratieën.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
An einer Stelle wird sogar darauf verwiesen, dass kulturelle und religiöse Sitten und Gebräuche von Ausländern kein Hindernis darstellen dürfen, um Rechte in Anspruch zu nehmen oder gesellschaftlich integriert zu werden, obwohl wir doch sehr genau wissen, dass das, was man verblümt als so genannte kulturelle und religiöse Gepflogenheiten des Islam bezeichnet – und darum geht es – tatsächlich in absolutem Widerspruch zu den Errungenschaften und Rechten unserer europäischen Demokratien steht.

Er wordt zelfs verwezen naar een stelling dat bepaalde culturele en religieuze gewoonten van vreemdelingen geen beletsel mogen zijn om van rechten te genieten of in de samenleving geïntegreerd te worden verklaard. Dit terwijl we allen toch zeer goed weten dat wat men omfloerst de zogenaamde culturele en religieuze gewoonten van de islam - want daar gaat het om - noemt, in feite volstrekt haaks staan op de verworvenheden en de rechten van onze Europese democratieën.


Bei der Festlegung und Durchführung der Politik der Union in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Verkehr, Binnenmarkt, Forschung, technologische Entwicklung und Raumfahrt tragen die Union und die Mitgliedstaaten den Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere als fühlende Wesen in vollem Umfang Rechnung; sie berücksichtigen hierbei die Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten insbesondere in Bezug auf religiöse Riten, kulturelle Traditionen und das regionale Erbe.

Bij het formuleren en uitvoeren van het beleid van de Unie op het gebied van landbouw, visserij, vervoer, interne markt en onderzoek, technologische ontwikkeling en de ruimte, houden de Unie en de lidstaten ten volle rekening met hetgeen vereist is voor het welzijn van dieren als wezens met gevoel, onder eerbiediging van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen en gebruiken van de lidstaten met betrekking tot met name godsdienstige riten, culturele tradities en regionaal erfgoed.


Bei der Festlegung und Durchführung der Politik der Union in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Verkehr, Binnenmarkt, Forschung, technologische Entwicklung und Raumfahrt tragen die Union und die Mitgliedstaaten den Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere als fühlende Wesen in vollem Umfang Rechnung; sie berücksichtigen hierbei die Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten insbesondere in Bezug auf religiöse Riten, kulturelle Traditionen und das regionale Erbe.

Bij het formuleren en uitvoeren van het beleid van de Unie op het gebied van landbouw, visserij, vervoer, interne markt en onderzoek, technologische ontwikkeling en de ruimte, houden de Unie en de lidstaten ten volle rekening met hetgeen vereist is voor het welzijn van dieren als wezens met gevoel, onder eerbiediging van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen en gebruiken van de lidstaten met betrekking tot met name godsdienstige riten, culturele tradities en regionaal erfgoed.


Gemäß dem Protokoll über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere im Anhang des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft sind die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten verpflichtet, den Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere bei der Festlegung und Durchführung der Politik der Gemeinschaft in vollem Umfang Rechnung zu tragen und hierbei die Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten insbesondere in Bezug auf religiöse Riten, kulturelle Traditionen und das regionale Erbe zu berücksic ...[+++]

In het Protocol betreffende de bescherming en het welzijn van dieren, dat aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap is gehecht, staat dat de Gemeenschap en de lidstaten bij het formuleren en uitvoeren van het beleid op het gebied van landbouw ten volle rekening moeten houden met hetgeen vereist is voor het welzijn van dieren, onder eerbiediging van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen en gebruiken van de lidstaten met betrekking tot met name godsdienstige riten, culturele tradities en regionaal erfgoed.


4. Der Petitionsausschuss weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es parallel zu der Anerkennung eines Status und von damit verbundenen Rechten unannehmbar wäre zu dulden, dass in Wirklichkeit Formen von Diskriminierung mit rassistischem Beigeschmack gegenüber Personen fortbestehen, die sich in der Farbe, sowohl der Haut als auch des Passes, von unserer unterscheiden oder auch andere kulturelle oder religiöse Gepflogenheiten haben.

4. De Commissie verzoekschriften wijst er in dit verband op dat in combinatie met de erkenning van een status en de daaraan verbonden rechten het onaanvaardbaar is dat er vormen van discriminatie met racistische inslag blijven bestaan jegens personen waarvan de kleur van zowel de huid als het paspoort verschilt van de onze of waarvan de culturele of godsdienstige praktijken afwijken van de onze.


Bei der Festlegung und Durchführung der Politik der Gemeinschaft in den Bereichen Landwirtschaft, Verkehr, Binnenmarkt und Forschung tragen die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten den Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere in vollem Umfang Rechnung; sie berücksichtigen hierbei die Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten insbesondere in bezug auf religiöse Riten, kulturelle Traditionen und das regionale Erbe.

Bij het formuleren en uitvoeren van het beleid van de Gemeenschap op het gebied van landbouw, vervoer, interne markt en onderzoek, houden de Gemeenschap en de lidstaten ten volle rekening met hetgeen vereist is voor het welzijn van dieren, onder eerbiediging van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen en gebruiken van de lidstaten met betrekking tot met name godsdienstige riten, culturele tradities en regionaal erfgoed.


w