Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Dialog zwischen den Religionen
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Interreligiöser Dialog
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «religionen nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dialog zwischen den Religionen | interreligiöser Dialog

interreligieuze dialoog


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. ist jedoch weiterhin tief besorgt über die anhaltende Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen und Religionsgemeinschaften, wie die christlichen Minderheiten, aufgrund derer die Bevölkerung in einem tief sitzenden Gefühl der Angst und der Unsicherheit in Bezug auf ihre Zukunft und die Zukunft ihres Landes lebt; weist darauf hin, dass in diesem Bereich einige Fortschritte erzielt wurden, und fordert die irakischen Behörden auf, sich weiter im ganzen Land für mehr Sicherheit und für die öffentliche Ordnung einzusetzen und Terrorismus und religiös motivierte Gewalt zu bekämpfen; vertritt die Ansicht, dass die Schaffung eines neuen Rechtsrahmens, in dem die Zuständigkeiten und das Mandat der Sicherheitskräft ...[+++]

17. blijft uiterst bezorgd over het aanhoudende geweld tegen de burgerbevolking, kwetsbare groepen en religieuze gemeenschappen, waaronder christelijke minderheden, dat bij de bevolking diepe angst en onzekerheid teweegbrengt over hun toekomst en die van hun land; stelt vast dat er op dit vlak enige vooruitgang is geboekt en vraagt de Iraakse autoriteiten verder te werken aan het verbeteren van de veiligheid en de openbare orde en het bestrijden van terrorisme en sektarisch geweld in het hele land; is van mening dat er ook prioriteit moet worden gegeven aan de vaststelling van een nieuw wetgevingskader dat de bevoegdheden en taken van ...[+++]


14. ist jedoch weiterhin tief besorgt über die anhaltende Gewalt gegen die Zivilbevölkerung, schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen und Religionsgemeinschaften, wie die christlichen Minderheiten, aufgrund derer die Bevölkerung in einem tief sitzenden Gefühl der Angst und der Unsicherheit in Bezug auf ihre Zukunft und die Zukunft ihres Landes lebt; weist darauf hin, dass in diesem Bereich einige Fortschritte erzielt wurden, und fordert die irakischen Behörden auf, sich weiter im ganzen Land für mehr Sicherheit und für die öffentliche Ordnung einzusetzen und Terrorismus und religiös motivierte Gewalt zu bekämpfen; vertritt die Ansicht, dass die Schaffung eines neuen Rechtsrahmens, in dem die Zuständigkeiten und das Mandat der Sicherheitskräft ...[+++]

14. blijft uiterst bezorgd over het aanhoudende geweld tegen de burgerbevolking, kwetsbare groepen en religieuze gemeenschappen, waaronder christelijke minderheden, dat bij de bevolking diepe angst en onzekerheid teweegbrengt over hun toekomst en die van hun land; stelt vast dat er op dit vlak enige vooruitgang is geboekt en vraagt de Iraakse autoriteiten verder te werken aan het verbeteren van de veiligheid en de openbare orde en het bestrijden van terrorisme en sektarisch geweld in het hele land; is van mening dat er ook prioriteit moet worden gegeven aan de vaststelling van een nieuw wetgevingskader dat de bevoegdheden en taken van ...[+++]


4. fordert die Bundesregierung von Nigeria auf, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um den Dialog zwischen den Volksgruppen und Religionen zu fördern und eine Untersuchung der Ursachen der jüngsten Gewaltausbrüche einzuleiten sowie dafür zu sorgen, dass all diejenigen, die Gewalttaten verübt haben, zur Rechenschaft gezogen werden fordert alle Parteien nachdrücklich auf, Zurückhaltung zu üben und nach friedlichen Mitteln zu suchen, um die Differenzen zwischen religiösen und ethnischen Gruppen in Nigeria beizulegen;

4. dringt er bij de Nigeriaanse federale regering op aan concrete maatregelen te nemen om een inter-etnische en inter-geloofsdialoog te ondersteunen en een onderzoek in te stellen naar de oorzaken van de meest recente episoden van geweld en er bovendien op toe te zien dat de geweldplegers op een eerlijke en transparante wijze berecht worden; maant alle partijen zelfbeheersing te betrachten en naar vreedzame middelen te zoeken voor het oplossen van geschillen tussen de verschillende godsdienstige en etnische groepen in Nigeria;


36. bekräftigt in diesem Zusammenhang seinen Standpunkt zu dem Konzept der Diffamierung von Religionen, stellt zwar fest, dass das Problem der Diskriminierung religiöser Minderheiten im vollem Umfang behandelt werden muss, vertritt aber die Auffassung, dass die Aufnahme dieses Konzepts in das Protokoll über zusätzliche Standards zu Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und allen Formen der Diskriminierung nicht sachgerecht ist; begrüßt die von der EU-Delegation organisierte Nebenveranstaltung anlässlich des 25. Jahrestags der Einrichtung des Mandats des Sonderberichterstatters über Religions- und Glaubensfreiheit; ford ...[+++]

36. herhaalt in dit verband zijn standpunt ten aanzien van het concept van "belastering van godsdiensten" en is, in de wetenschap dat het probleem van discriminatie van religieuze minderheden volledige aandacht verdient, van oordeel dat dit begrip niet behoort te worden opgenomen in het protocol betreffende aanvullende normen inzake racisme, rassendiscriminatie, vreemdelingenhaat en alle vormen van discriminatie; is ingenomen met de door de EU-delegatie bij wijze van nevenevenement georganiseerde herdenking van het 25-jarig bestaan van het mandaat van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. bekräftigt in diesem Zusammenhang seinen Standpunkt zu dem Konzept der Diffamierung von Religionen und vertritt die Auffassung, dass das Problem der Diskriminierung religiöser Minderheiten zwar sehr wohl in vollem Umfang behandelt werden muss, dass aber die Aufnahme dieses Konzepts in das Protokoll über zusätzliche Standards zu Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und allen Formen der Diskriminierung nicht sachgerecht ist; begrüßt die von der EU-Delegation organisierte Nebenveranstaltung anlässlich des 25. Jahrestags der Einrichtung des Mandats des Sonderberichterstatters über Religions- und Glaubensfreiheit; ford ...[+++]

38. herhaalt in dit verband zijn standpunt ten aanzien van „belastering van godsdiensten” en erkent weliswaar de noodzaak om het probleem van discriminatie van religieuze minderheden aan de orde te stellen, maar is wel van mening dat het niet wenselijk is dit begrip op te nemen in het Protocol inzake aanvullende normen ten aanzien van racisme, rassendiscriminatie, vreemdelingenhaat en discriminatie; is ingenomen met de door de delegatie van de EU ter zijde georganiseerde manifestatie ter herinnering van de 25e verjaardag van de invoering van het mandaat van de Speciale Rapporteur inzake vrijheid van godsdienst en geloofsovertuiging; ve ...[+++]


Unser gemeinsamer Wunsch nach einem verstärkten Dialog wird auch zu einem größeren Verständnis und zu mehr Toleranz zwischen allen Zivilisationen, Kulturen und Religionen führen.

Ons gezamenlijke voornemen de dialoog te intensiveren zal ook het begrip en de tolerantie tussen de verschillende beschavingen, culturen en godsdiensten ten goede komen.


Die EU befürchtet, dass das geplante Gesetz der Diskriminierung religiöser Gemeinschaften Vorschub leistet, weil darin die Religionen nach ihrem „Wert" für Belarus eingeteilt werden; zudem bietet das Gesetz eine Grundlage für die Zensur, denn es schreibt vor, dass religiöse Literatur vor der Veröffentlichung den belarussischen Behörden vorgelegt werden muss. Außerdem ist es ein Instrument zur staatlichen Kontrolle religiöser Organisationen, und es sieht vor, dass diese mit Sanktionen belegt werden können, ohne dass die Umstände eindeutig festgelegt werden.

De EU is bezorgd dat de ontwerp-wet de deur zal openen voor discriminatie van religieuze gemeenschappen doordat religies naar gelang van hun "waarde" voor Belarus zullen worden ingedeeld, dat hij de basis zal vormen voor censuur doordat religieuze literatuur vóór de verspreiding ervan aan de autoriteiten van Belarus zal moeten worden voorgelegd, en dat hij een middel zal zijn voor overheidstoezicht op religieuze organisaties en voor het onderwerpen van die organisaties aan sancties zonder dat de omstandigheden waarin een sanctie kan worden opgelegd, duidelijk omschreven zijn.


Der Begriff der Gruppe bezieht sich auf die Einteilung der Schulen und Niederlassungen je nachdem, ob sie, was das freie Unterrichtswesen betrifft, zum subventionierten freien Unterrichtswesen gehören, je nach den verschiedenen Religionen, oder zum subventionierten freien nichtkonfessionellen Unterrichtswesen (Artikel 3 21°).

Een groep is een indeling van de scholen en vestigingsplaatsen naargelang ze, wat het vrij onderwijs betreft, behoren tot het gesubsidieerd vrij onderwijs naar gelang van de onderscheiden godsdiensten of tot het gesubsidieerd vrij niet-confessioneel onderwijs (artikel 3, 21°).


w