Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krank
Einfache Mehrheit
Epidemiologisch
Frequenz
Häufigkeit
Matching nach der Häufigkeit der Indexpersonen
Relative Dichte
Relative Frequenz
Relative Häufigkeit
Relative Konfiguration
Relative Mehrheit
Relative vereinbarte Grenze der Berührungsspannung

Vertaling van "relative häufigkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


relative Frequenz | relative Häufigkeit

relatieve frequentie


Frequenz | Häufigkeit

frequentie | aantal keren per tijdseenheid


epidemiologisch | die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krank

epidemiologisch | met betrekking tot besmettelijke ziekten




Matching nach der Häufigkeit der Indexpersonen

Frequentie matching


einfache Mehrheit [ relative Mehrheit ]

gewone meerderheid [ betrekkelijke meerderheid | relatieve meerderheid ]




relative vereinbarte Grenze der Berührungsspannung

relatieve conventionele grensspanning


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Schadwirkungen erheblicher akuter Verschmutzungen auf die Artengesundheit und den Zustand der Lebensräume (beispielsweise auf Zusammensetzung und relative Häufigkeit der Arten) sind auf ein Mindestmaß zu begrenzen und soweit möglich zu eliminieren.

De schadelijke effecten van significante ernstige verontreinigingen op de gezondheid van soorten en op de toestand van habitats (zoals de soortensamenstelling en de relatieve dichtheid ervan) worden tot een minimum beperkt en indien mogelijk tot nul teruggebracht.


Die Zusammensetzung und relative Häufigkeit der Arten oder die Tiefenverteilung der Makrofauna-Gemeinschaften erreichen Werte, die anzeigen, dass keine Beeinträchtigungen infolge von Anreicherungen von Nährstoffen und organischem Material vorliegen:

De soortensamenstelling en relatieve dichtheid van macrofaunagemeenschappen bereiken waarden die erop wijzen dat er geen sprake is van schadelijke effecten door verrijking met nutriënten en organische stoffen, als volgt:


Die Zusammensetzung und relative Häufigkeit der Arten oder die Tiefenverteilung der Makrophytengemeinschaften erreichen Werte, die anzeigen, dass keine Beeinträchtigungen infolge der Nährstoffanreicherung vorliegen, auch nicht in Form zunehmender Wassertrübung:

De soortensamenstelling en relatieve dichtheid of diepteverdeling van macrofytengemeenschappen bereiken waarden die erop wijzen dat er geen sprake is van schadelijke effecten door verrijking met nutriënten waaronder via een vermindering in doorzicht van het water, als volgt:


Relative Häufigkeit von Ton, Lehmsand, Sand, organischen Substanzen (Gewicht in %) und Grobboden (Volumen in %)

De relatieve abondantie van fracties klei, slib, zand en organisch materiaal (gewichtsprocenten) en ruwe materialen (volumeprocenten)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Relative Häufigkeit von Ton, Lehmsand, Sand, organischen Substanzen (Gewicht in %) und Grobboden (Volumen in %)

De relatieve abondantie van fracties klei, slib, zand en organisch materiaal (gewichtsprocenten) en ruwe materialen (volumeprocenten)


Relative Häufigkeit von Lehm, Schluff, Sand, organischen Substanzen (Gewicht in %) und Grobstoffanteilen (Volumen in %)

De relatieve abondantie van fracties klei, slib, zand en organisch materiaal (gewichtsprocenten) en ruwe materialen (volumeprocenten)


Relative Abweichung des Isotopenhäufigkeitsverhältnisses ausgewählter Massenfragmente von der theoretischen Häufigkeit oder dem Kalibrierstandard für das Zielion (das am häufigsten vorkommende Ion) und das/die Qualifizier-Ion/en.

relatieve afwijking van de isotopenverhouding van geselecteerde massafragmenten van de theoretische abundantie of de ijkstandaard voor het doelion (gemonitord ion met de grootste abundantie) en voor qualifier-ion(en):


g) die Gesamtzahl der gefangenen Exemplare der Ziel- und Nichtzielarten und ihre relative Häufigkeit, ausgedrückt als in der betreffenden Region selten, verbreitet oder häufig vorkommend,

g) het totale aantal gevangen exemplaren van de doelsoort en van niet-doelsoorten, uitgesplitst per soort, alsmede hun relatieve abundantie in het betrokken gebied ("zeldzaam", "algemeen" of "zeer talrijk");




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'relative häufigkeit' ->

Date index: 2022-06-21
w