1. bedauert, dass die so genannte Wiederbelebung der Lissabon-Strategie, die auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates im letzten Jahr beschloss
en wurde, einseitig ausgerichtet war auf „Wettbewerbsfähigkeit“, "wirtschaftliche Strukturreformen" und „Unternehmergeist“, wodurch ein deutlicher neoliberaler Akzent gesetzt wurde, der die soziale Dimension aufs Spiel gesetzt und die wirtschaftlichen, sozialen und umweltpolitischen Probleme in einigen Mitgliedstaaten außen vor gelassen hat;
betont, dass diese Prioritäten von allen Mitglied
staaten in konkrete ...[+++]nationale Reformprogramme (NRP) umgesetzt wurden, die den in den einzelnen Mitgliedstaaten laufenden Reformen in den Bereichen öffentliches Beschaffungswesen, öffentliche Einrichtungen, Arbeitsmärkte und nationale Sozialversicherungssysteme neue Dynamik verleihen werden; 1. betreurt dat de zogenaamde vernieuwing van de Lissabon-strategie, die door de Voorjaarsraad van vorig jaar is overeenge
komen, eenzijdig is gericht op “concurrentievermogen”, “structurele economische hervormingen” en “ondernemerschap”, duidelijk neoliberale tendensen vertoont, de sociale dimensie in gevaar brengt en voorbijgaat aan de economische, sociale en milieuproblemen waarmee de verschillende lidstaten in de EU worden geconfronteerd; b
eklemtoont dat deze prioriteiten zijn v
ertaald in concrete nationale hervormin ...[+++]gsprogramma's van alle lidstaten die een stimulans zullen vormen voor de continue hervormingen ten aanzien van openbare aanbestedingen, openbare nutsbedrijven, arbeidsmarkten en nationale socialezekerheidsstelsels in elke lidstaat;