9. bekräftigt seinen Aufruf an die Übergangsregierung der Ukraine, einen inklusiven demokratischen Ansatz zu verfolgen, um das Risiko erneuter Gewalt und einer territorialen Zersplitterung zu minimieren; warnt eindringlich vor Maßnahmen, die zu einer Verstärkung der Polarisierung entlang ethnischer oder sprachlicher Grenzen führen könnten; lobt diesbezüglich die maßvolle und verantwortungsvolle Reaktion der ukrainischen Regierung auf die Ereignisse auf der Krim; betont, dass die neue Staatsführung in Kiew wieder die Verbindu
ng zu der kulturell reichhaltigen ukrainischen Gesellschaft herstellen und in enger Zusammenarbeit mit der OSZE
...[+++]und dem Europarat dafür sorgen müssen, dass die Rechte der russischsprachigen Bevölkerung und aller Minderheiten uneingeschränkt geachtet und geschützt werden; wiederholt seine Forderung nach einer neuen weitreichenden Sprachregelung, durch die alle Minderheitensprachen gefördert werden; 9. herhaalt zijn verzoek aan de interim-regering van Oekraïne om een inclusieve, democratische aanpak, teneinde het risico van nieuw geweld en territoriale verbrokkeling tot een minimum te beperken; waarschuwt krachtig tegen acties die kunnen bijdragen tot een groter
e polarisatie langs etnische of taalscheidslijnen; prijst in dit opzicht de Oekraïense regering om haar afgemeten en verantwoordelijke reactie op de gebeurtenissen op de Krim; benadrukt het feit dat de nieuwe autoriteiten in Kiev weer aansluiting moeten krijgen met de cultureel rijke Oekraïense maatschappij en ervoor m
oeten zorgen dat de ...[+++]rechten van de Russischtalige bevolking en alle minderheden volledig worden geëerbiedigd en beschermd, in nauwe samenwerking met de OVSE en de Raad van Europa; herhaalt zijn verzoek om een nieuwe, breed opgezette talenregeling waarmee alle minderheidstalen worden ondersteund;