Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Rechtsetzung
ESVP
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Europäische Sicherheit
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Fassadenweise Regulierung
GESVP
GSVP
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Gute Regulierungspraxis
Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz
Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Luftsicherheit
Maritime Sicherheit
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierung des Eisenbahnverkehrs
Regulierung durch einen Fassadenthermostat
Regulierungsqualität
Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen
Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen
Sicherheit auf See
Sicherheit der Zivilluftfahrt
Sicherheit des Luftverkehrs
Sicherheit des Seeverkehrs
Sicherheit in Europa
Verbesserung des Rechtsrahmens

Vertaling van "regulierung sicherheit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


fassadenweise Regulierung | Regulierung durch einen Fassadenthermostat

regeling per gevel


die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards gewährleisten | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften garantieren

ervoor zorgen dat standaards voor gezondheid veiligheid en hygiëne nageleefd worden | naleving van de normen voor gezondheid veiligheid en hygiëne waarborgen | naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen waarborgen | voor de naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen zorgen


Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen/Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen

installateur veiligheidssystemen | technica alarmsystemen | onderhoudstechnicus alarmsystemen | technicus alarmsystemen


Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz/Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz

ingenieur veiligheid en gezondheid | productingenieur veiligheid en gezondheid | arbo-ingenieur | productingenieur gezondheid en veiligheid


Luftsicherheit (security) [ Sicherheit der Zivilluftfahrt | Sicherheit des Luftverkehrs ]

luchtvaartbeveiliging [ beveiliging van de burgerluchtvaart | beveiliging van de luchtvaart | beveiliging van het luchttransport | beveiliging van het luchtvervoer | luchtruimbeveiliging ]


europäische Sicherheit [ Sicherheit in Europa ]

Europese veiligheid


Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik | ESVP [Abbr.] | GESVP [Abbr.] | GSVP [Abbr.]

Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid | EVDB [Abbr.] | GEVDB [Abbr.] | GVDB [Abbr.]


maritime Sicherheit | Sicherheit auf See | Sicherheit des Seeverkehrs

maritieme veiligheid | scheepvaartveiligheid


Regulierung des Eisenbahnverkehrs

regulering van het spoorvervoer
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine Regulierung braucht der Binnenmarkt, denn sie schafft gleiche Ausgangsbedingungen, indem sie einen fairen Wettbewerb gewährleistet, zu Gesundheit und Sicherheit der Menschen beiträgt und Umwelt, Arbeitnehmer und Verbraucher schützt.

Regelgeving is nodig in de eengemaakte markt om eerlijke concurrentie te waarborgen en bij te dragen aan de gezondheid en veiligheid van mensen, en aan de bescherming van het milieu, werknemers en consumenten.


Auf diesen Konferenzen konnten Unternehmer von KMU ihre Bedenken zu unterschiedlichen Themen äußern wie Arbeitsrecht, Regulierung der Produktvermarktung und die damit verbundene Festlegung europäischer Produktnormen zum Nachweis der Konformität der Produkte mit den rechtlichen Anforderungen, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt, Mehrwertsteuer sowie Lebensmittelhygiene und Kennzeichnung.

Ondernemers uit het mkb konden er van gedachten wisselen over uiteenlopende zaken als arbeidsrecht, regelgeving over het verhandelen van producten en het daarmee samenhangende proces om Europese productnormen te bepalen waarmee wordt aangetoond dat producten voldoen aan de regelgeving en de eisen met betrekking tot gezondheid en veiligheid, milieu, btw en levensmiddelenhygiëne en -etikettering.


Die CWaPE arbeitet die Tariffestsetzungsmethode aus und übt ihre Tarifzuständigkeit aus im Hinblick auf die Förderung einer dauerhaften und vorhersehbaren Regulierung, die zum ordnungsgemäßen Funktionieren des liberalisierten Marktes beiträgt und es dem Finanzmarkt ermöglicht, mit angemessener Sicherheit den Wert der Verteilernetzbetreiber zu bestimmen.

De CWaPE stelt een tariefmethodologie op en oefent haar tariefbevoegdheid uit om aldus een stabiele en voorzienbare regulering te bevorderen die bijdraagt tot de goede werking van de vrijgemaakte markt en die de financiële markt in staat stelt om met een redelijke zekerheid de waarde van de distributienetbeheerders te bepalen.


Die EU-Vorschriften dienen der Entwicklung eines gemeinsamen Eisenbahnsicherheitskonzepts durch die Festlegung von Sicherheitsanforderungen, die Folgendes umfassen: sicheres Management von Infrastruktur und Verkehrsbetrieb, Aufgabe und Zuständigkeiten von Eisenbahnunternehmen und Fahrwegbetreibern sowie deren Zusammenarbeit, einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen im Bereich der Sicherheit, Regulierung, Management, Überwachung der Sicherheit und unabhängige Untersuchung von Unfällen.

De EU-regels zijn gericht op een gemeenschappelijke benadering van de veiligheid van het spoorverkeer door middel van veiligheidseisen voor het spoorwegsysteem, onder meer inzake veilig beheer van de infrastructuur en het verkeer, taken en verantwoordelijkheden van en interactie tussen spoorwegondernemingen en infrastructuurbeheerders, een gemeenschappelijk regelgevingskader voor veiligheid, veiligheidsregelgeving, -beheer en -toezicht en onafhankelijk onderzoek naar ongevallen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auch ein gemeinsamer rechtlicher Rahmen im Bereich der Sicherheit, Regulierung, Management und Überwachung der Sicherheit sowie eine unabhängige Untersuchung von Unfällen müssen gewährleistet sein.

Ook moet worden voorzien in een gemeenschappelijk regelgevingskader voor veiligheid, veiligheidsregelgeving, -beheer en ‑toezicht en onafhankelijk onderzoek naar ongevallen.


Ziel der Richtlinie ist die Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Eisenbahnsicherheitskonzepts und insbesondere die Festlegung von Sicherheitsanforderungen für das Eisenbahnsystem, die Folgendes umfassen: sicheres Management von Infrastruktur und Verkehrsbetrieb, Rolle und Zuständigkeiten von Eisenbahnunternehmen und Fahrwegbetreibern sowie deren Zusammenarbeit, einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen im Bereich der Sicherheit, Regulierung, Management, Überwachung der Sicherheit und unabhängige Untersuchung von Unfällen.

De richtlijn is gericht op een gemeenschappelijke Europese benadering van de veiligheid van het spoorverkeer, met name door middel van veiligheidseisen voor het spoorwegsysteem, onder meer inzake veilig beheer van de infrastructuur en het verkeer, taken en verantwoordelijkheden van en interactie tussen spoorwegondernemingen en infrastructuurbeheerders, een gemeenschappelijk regelgevingskader voor veiligheid, veiligheidsregelgeving, -beheer en -toezicht en onafhankelijk onderzoek naar ongevallen.


Ziel der EU-Vorschriften ist die Entwicklung eines gemeinsamen Eisenbahnsicherheitskonzepts, insbesondere durch die Festlegung von Sicherheitsanforderungen für das Eisenbahnsystem, die Folgendes umfassen: sicheres Management von Infrastruktur und Verkehrsbetrieb, Rolle und Zuständigkeiten von Eisenbahnunternehmen und Fahrwegbetreibern sowie deren Zusammenarbeit, einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen im Bereich der Sicherheit, Regulierung, Management, Überwachung der Sicherheit und unabhängige Untersuchung von Unfällen.

De EU-wetgeving is gericht op een gemeenschappelijke benadering van de veiligheid van het spoorverkeer, met name door middel van veiligheidseisen voor het spoorwegsysteem, onder meer inzake veilig beheer van de infrastructuur en het verkeer, taken en verantwoordelijkheden van en interactie tussen spoorwegondernemingen en infrastructuurbeheerders, een gemeenschappelijk regelgevingskader voor veiligheid, veiligheidsregelgeving, -beheer en -toezicht en onafhankelijk onderzoek naar ongevallen.


Die Richtlinie legt einen europäischen Rechtsrahmen für die Aufrechterhaltung und die Förderung einer ständigen Verbesserung der nuklearen Sicherheit und ihrer Regulierung fest.

Met de richtlijn wordt een Europees kader voor het behoud en de bevordering van consistente verbetering van de nucleaire veiligheid en de regelgeving hierover opgericht.


einen Gemeinschaftsrahmen zur Aufrechterhaltung und Förderung der kontinuierlichen Verbesserung der nuklearen Sicherheit und der Regulierung auf diesem Gebiet zu schaffen.

een communautair kader instellen om de nucleaire veiligheid en de regelgeving ter zake in stand te houden en de continue verbetering ervan te bevorderen.


„zuständige Regulierungsbehörde“ eine Behörde oder ein System von Behörden, die in einem Mitgliedstaat zur Regulierung der nuklearen Sicherheit kerntechnischer Anlagen gemäß Artikel 5 benannt wurden.

3. „bevoegde regelgevende autoriteit”: een autoriteit of stelsel van autoriteiten als bedoeld in artikel 5, door een lidstaat aangewezen op het gebied van regulering van de veiligheid van kerninstallaties.


w