Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «regionalen organisationen aufgefordert » (Allemand → Néerlandais) :

L. unter Hinweis darauf, dass auf dem Vierten Weltkongress gegen die Todesstrafe, der im Februar 2010 in Genf zusammentrat, ein Aufruf an jene Staaten erging, die die Todesstrafe de facto abgeschafft haben, die Todesstrafe auf dem Gesetzeswege abzuschaffen, wobei gleichzeitig an die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, der Aufruf erging, das Thema der weltweiten Abschaffung in ihren internationalen Beziehungen zur Sprache zu bringen, und die internationalen und regionalen Organisationen aufgefordert wurden, die weltweite Abschaffung durch die Annahme von Resolutionen für ein Moratorium für Hinrichtungen zu unterstützen,

L. overwegende dat tijdens het vierde Wereldcongres tegen de doodstraf, dat in februari 2010 te Genève plaatsvond, de landen met de facto afschaffing werden opgeroepen de doodstraf bij formele wet af te schaffen, de staten waar de doodstraf de jure is afgeschaft, om de universele afschaffing als thema in hun internationale betrekkingen te integreren, en internationale en regionale organisaties om de universele afschaffing te steunen door aanneming van resoluties voor een moratorium op executies,


L. unter Hinweis darauf, dass auf dem Vierten Weltkongress gegen die Todesstrafe, der im Februar 2010 in Genf zusammentrat, ein Aufruf an jene Staaten erging, die die Todesstrafe de facto abgeschafft haben, die Todesstrafe auf dem Gesetzeswege abzuschaffen, wobei gleichzeitig an die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, der Aufruf erging, das Thema der weltweiten Abschaffung in ihren internationalen Beziehungen zur Sprache zu bringen, und die internationalen und regionalen Organisationen aufgefordert wurden, die weltweite Abschaffung durch die Annahme von Resolutionen für ein Moratorium für Hinrichtungen zu unterstützen,

L. overwegende dat tijdens het vierde Wereldcongres tegen de doodstraf, dat in februari 2010 te Genève plaatsvond, de landen met de facto afschaffing werden opgeroepen de doodstraf bij formele wet af te schaffen, de staten waar de doodstraf de jure is afgeschaft, om de universele afschaffing als thema in hun internationale betrekkingen te integreren, en internationale en regionale organisaties om de universele afschaffing te steunen door aanneming van resoluties voor een moratorium op executies,


L. unter Hinweis darauf, dass auf dem vierten Weltkongress gegen die Todesstrafe, der im Februar 2010 in Genf zusammentrat, an die Staaten, die die Todesstrafe de facto abgeschafft haben, ein Aufruf gerichtet wurde, die Todesstrafe per Gesetz abzuschaffen, wobei gleichzeitig an die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, der Aufruf erging, das Thema der weltweiten Abschaffung in ihren internationalen Beziehungen zur Sprache zu bringen, und die internationalen und regionalen Organisationen aufgefordert wurden, die weltweite Abschaffung durch die Annahme von Resolutionen für ein Moratorium für Hinrichtungen zu unterstützen,

L. overwegende dat tijdens het vierde Wereldcongres tegen de doodstraf, dat in februari 2010 in Genève plaatsvond, de landen met de facto afschaffing werden opgeroepen de doodstraf bij formele wet af te schaffen, de staten waar de doodstraf is afgeschaft, om de universele afschaffing als thema in hun internationale betrekkingen te integreren, en internationale en regionale organisaties om de universele afschaffing te steunen door aanneming van resoluties voor een moratorium op executies,


L. unter Hinweis darauf, dass auf dem Vierten Weltkongress gegen die Todesstrafe, der im Februar 2010 in Genf zusammentrat, ein Aufruf an jene Staaten erging, die die Todesstrafe de facto abgeschafft haben, die Todesstrafe auf dem Gesetzeswege abzuschaffen, wobei gleichzeitig an die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, der Aufruf erging, das Thema der weltweiten Abschaffung in ihren internationalen Beziehungen zur Sprache zu bringen, und die internationalen und regionalen Organisationen aufgefordert wurden, die weltweite Abschaffung durch die Annahme von Resolutionen für ein Moratorium für Hinrichtungen zu unterstützen,

L. overwegende dat tijdens het vierde Wereldcongres tegen de doodstraf, dat in februari 2010 te Genève plaatsvond, de landen met de facto afschaffing werden opgeroepen de doodstraf bij formele wet af te schaffen, de staten waar de doodstraf de jure is afgeschaft, om de universele afschaffing als thema in hun internationale betrekkingen te integreren, en internationale en regionale organisaties om de universele afschaffing te steunen door aanneming van resoluties voor een moratorium op executies,


L. unter Hinweis darauf, dass auf dem Vierten Weltkongress gegen die Todesstrafe, der im Februar 2010 in Genf zusammentrat, ein Aufruf an die Staaten, die die Todesstrafe de facto abgeschafft haben, gerichtet wurde, die Todesstrafe auf dem Gesetzeswege abzuschaffen, wobei gleichzeitig an die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, der Aufruf erging, das Thema der weltweiten Abschaffung in ihren internationalen Beziehungen zur Sprache zu bringen, und die internationalen und regionalen Organisationen aufgefordert wurden, die weltweite Abschaffung durch die Annahme von Resolutionen für ein Moratorium für Hinrichtungen zu unterstütze ...[+++]

L. overwegende dat tijdens het vierde Wereldcongres tegen de doodstraf, dat in februari 2010 te Genève plaatsvond, de landen met de facto afschaffing werden opgeroepen de doodstraf bij formele wet af te schaffen, de staten waar de doodstraf de jure is afgeschaft, om de universele afschaffing als thema in hun internationale betrekkingen te integreren, en internationale en regionale organisaties om de universele afschaffing te steunen door aanneming van resoluties voor een moratorium op executies,


Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat in seiner Resolution 1872 (2009) vom 26. Mai 2009 über die Lage in Somalia betont, dass der Wiederaufbau, die Ausbildung, die Ausrüstung und die Erhaltung der somalischen Sicherheitskräfte wichtig sind, und die Mitgliedstaaten, die regionalen und die internationalen Organisationen nachdrücklich aufgefordert, technische Hilfe für die Ausbildung und Ausrüstung der somalischen Sicherheitskräfte anzubieten.

In zijn op 26 mei 2009 aangenomen Resolutie 1872 (2009) over de situatie in Somalië wees de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties (VNVR) op het belang van de heroprichting, opleiding, uitrusting en instandhouding van Somalische veiligheidstroepen, en drong hij er bij de lidstaten en de regionale en internationale organisaties op aan technische bijstand te bieden voor de opleiding en uitrusting van de Somalische veiligheidstroepen.


Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat in seiner Resolution 1872 (2009) vom 26. Mai 2009 über die Lage in Somalia betont, dass der Wiederaufbau, die Ausbildung, die Ausrüstung und die Erhaltung der somalischen Sicherheitskräfte wichtig sind, und die Mitgliedstaaten, die regionalen und die internationalen Organisationen nachdrücklich aufgefordert, technische Hilfe für die Ausbildung und Ausrüstung der somalischen Sicherheitskräfte anzubieten.

In zijn op 26 mei 2009 aangenomen Resolutie 1872 (2009) over de situatie in Somalië wees de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties (VNVR) op het belang van de heroprichting, opleiding, uitrusting en instandhouding van Somalische veiligheidstroepen, en drong hij er bij de lidstaten en de regionale en internationale organisaties op aan technische bijstand te bieden voor de opleiding en uitrusting van de Somalische veiligheidstroepen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regionalen organisationen aufgefordert' ->

Date index: 2025-06-07
w