Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «regierungskonferenz geeinigt haben » (Allemand → Néerlandais) :

Die Union hat sich an den Fahrplan gehalten, den die Kommission im Mai 2006 vorgelegt hatte: Zunächst die Erklärung von Berlin, mit der der 50. Jahrestag der Römischen Verträge begangen und in dem eine Vision für die Zukunft der Union aufgezeigt wurde; danach der Europäische Rat von Juni, bei dem wir uns – unter deutschem Ratsvorsitz – auf ein genaues Mandat für die Regierungskonferenz geeinigt haben; und schließlich die Unterzeichnung des Vertrags von Lissabon im Dezember.

De Unie volgde de door de Commissie in mei 2006 voorgestelde routekaart: eerst de Verklaring van Berlijn, die de 50e verjaardag van het Verdrag van Rome vierde en een visie voor de toekomst van de Unie schetste, dan de Europese Raad van juni, waar wij het onder het Duitse voorzitterschap eens werden over een precies mandaat voor de IGC, en ten slotte de ondertekening van het Verdrag van Lissabon in december.


(5) Auf der Regierungskonferenz 2007 haben sich die Mitgliedstaaten des Weiteren auf eine ausdrückliche Bezugnahme auf die Bekämpfung des Klimawandels geeinigt, womit der Europäischen Union eine spezifischere Rechtsgrundlage geboten wird, um in diesem Bereich zwingende Maßnahmen ergreifen zu können.

(5) Tijdens de IGC 2007 zijn de lidstaten het er ook over eens geworden om een speciale verwijzing toe te voegen naar de bestrijding van de klimaatverandering, en de Unie zo een specifiekere rechtsgrondslag te verlenen voor dwingende acties op dat gebied.


– in Kenntnis des Entwurfs eines Vertrags über eine Verfassung für Europa, auf den sich die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Rahmen der Regierungskonferenz am 18. Juni 2004 auf der Grundlage des vom Europäischen Konvents ausgearbeiteten Textes geeinigt haben und der am 29. Oktober 2004 in Rom unterzeichnet werden soll,

– gezien het ontwerpverdrag tot vaststelling van een grondwet voor Europa, dat de staatshoofden en regeringsleiders, in het kader van de Intergouvernementele Conferentie bijeen, op 18 juni 2004 op basis van de door de Europese Conventie opgestelde tekst hebben goedgekeurd en dat op 29 oktober 2004 in Rome zal worden ondertekend,


– in Kenntnis des Entwurfs eines Vertrags über eine Verfassung für Europa, auf den sich die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Rahmen der Regierungskonferenz am 18. Juni 2004 auf der Grundlage des vom Europäischen Konvents ausgearbeiteten Textes geeinigt haben und der am 29. Oktober 2004 in Rom unterzeichnet werden soll,

– gezien het ontwerpverdrag tot vaststelling van een grondwet voor Europa, dat de staatshoofden en regeringsleiders, in het kader van de Intergouvernementele Conferentie bijeen, op 18 juni 2004 op basis van de door de Europese Conventie opgestelde tekst hebben goedgekeurd en dat op 29 oktober 2004 in Rome zal worden ondertekend,


30. ist sich der Tatsache bewusst, dass in den acht Jahren seit der Annahme der Neuen Transatlantischen Agenda (NTA) durch die Europäische Union und die Vereinigten Staaten die Kräfte der Globalisierung die politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bedingungen beträchtlich verändert haben, aufgrund derer die NTA aufgestellt wurde, und dass die Änderungen, auf die man sich auf der nun zusammengetreten Regierungskonferenz geeinigt hat, die Fähigkeit der EU zu einem einheitlichen Auftreten und damit au ...[+++]

30. is zich ervan bewust dat in de acht jaren die verstreken zijn sinds de vaststelling van de Nieuwe Transatlantische Agenda (NTA) door de Europese Unie en de Verenigde Staten, de politieke, economische en veiligheidsomstandigheden waarop de NTA was gebaseerd, door de globaliseringskrachten aanzienlijk veranderd zijn, en dat de wijzigingen waartoe de thans lopende Intergouvernementele Conferentie (IGC) heeft besloten, het vermogen van de EU tot gezamenlijk optreden en bijgevolg tot tenuitvoerlegging van een effectief partnerschap met de Verenigde Staten verder dienen te verbeteren; doet een beroep op de Europese Raad de Europese Commis ...[+++]


Auf der Tagung des Europäischen Rates vom 21./22. Juni 2007 haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs auf einen Kompromiss verständigt und sich darauf geeinigt, eine Regierungskonferenz einzuberufen, die mit der Fertigstellung und Annahme nicht mehr einer Verfassung, sondern eines „Reformvertrags" für die Europäische Union beauftragt wird.

Tijdens de Europese Raad van 21 en 22 juni 2007 hebben de Europese leiders een compromis bereikt. Er wordt een IGC bijeengeroepen, die belast wordt met de afwerking en goedkeuring, niet meer van een Grondwet, maar van een hervormingsverdrag voor de Europese Unie.


Auf der Tagung des Europäischen Rates vom 21./22. Juni 2007 haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs auf einen Kompromiss verständigt und sich darauf geeinigt, eine Regierungskonferenz einzuberufen, die mit der Fertigstellung und Annahme nicht mehr einer Verfassung, sondern eines „Reformvertrags" für die Europäische Union beauftragt wird.

Tijdens de Europese Raad van 21 en 22 juni 2007 hebben de Europese leiders een compromis bereikt. Er wordt een IGC bijeengeroepen, die belast wordt met de afwerking en goedkeuring, niet meer van een Grondwet, maar van een hervormingsverdrag voor de Europese Unie.


Auf der Tagung des Europäischen Rates vom 21./22. Juni 2007 haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs auf einen Kompromiss verständigt und sich darauf geeinigt, eine Regierungskonferenz einzuberufen, die mit der Fertigstellung und Annahme nicht einer Verfassung, sondern eines Reformvertrags für die Europäische Union beauftragt wird.

Tijdens de Europese Raad van 21 en 22 juni 2007 hebben de Europese leiders een compromis bereikt. Er wordt een IGC bijeengeroepen, die belast wordt met de afwerking en de goedkeuring, niet meer van een Grondwet, maar van een hervormingsverdrag voor de Europese Unie.


w