Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «regierungen durch freie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung einerseits und den Regierungen der Mitgliedstaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl andererseits über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Durchgangsverkehr mit Kohle und Stahl durch das Staatsgebiet der Republik Österreich

Overeenkomst tussen de Oostenrijkse Bondsregering enerzijds en de Regeringen der deelnemende staten van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de Hoge Autoriteit van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal anderzijds inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over het grondgebied van de Republiek Oostenrijk
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Maßnahmen zur Unterstützung der Demokratisierung und der Wahrung der Menschenrechte einschließlich des Rechts zur Mitwirkung an der Einsetzung von Regierungen durch freie und faire Wahlen können einen wichtigen Beitrag zu Frieden, Sicherheit und Verhütung von Konflikten leisten.

Acties ter ondersteuning van democratisering en eerbiediging van de mensenrechten, met inbegrip van het recht om deel te nemen aan de vorming van een regering via vrije en eerlijke verkiezingen, kunnen een grote bijdrage leveren aan vrede, veiligheid en het voorkomen van conflicten.


Am 14. Juni 1985 unterzeichneten die Regierungen des Königreichs Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, des Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande im luxemburgischen Schengen ein Übereinkommen mit dem Ziel, das ‚freie Überschreiten der Binnengrenzen durch alle Angehörigen der Mitgliedstaaten‘ und den ‚freien Waren- und Dienstleistungsverkehr‘ zu verwirklichen.

Op 14 juni 1985 sloten België, Duitsland, Frankrijk, Luxemburg en Nederland in het Luxemburgse stadje Schengen een akkoord dat tot doel had „het vrij overschrijden van de binnengrenzen door alle onderdanen van de lidstaten, alsmede [.] het vrije verkeer van goederen en diensten” te bewerkstelligen.


20. hält es für äußerst wichtig, die Unabhängigkeit der Journalisten sowohl vor internem Druck durch Verlage, Herausgeber oder Eigentümer als auch vor externem Druck seitens der Politik oder der Wirtschaft oder anderer Interessenträger zu gewährleisten, und weist nachdrücklich auf die Bedeutung von redaktionellen Statuten oder Verhaltenskodizes zur Unabhängigkeit der Journalisten und der Herausgeber hin, da diese der Einmischung der Eigentümer oder Aktionäre sowie externer Einrichtungen wie etwa der Regierungen in den Informationsinha ...[+++]

20. benadrukt het belang van de bescherming van de onafhankelijkheid van journalisten tegen zowel interne druk, van redacteurs, uitgevers of eigenaren, als externe druk, van de politieke of economische lobby of andere belangengroepen, en benadrukt het belang van redactiehandvesten of gedragscodes met betrekking tot de redactionele onafhankelijkheid, aangezien hiermee wordt voorkomen dat eigenaren, regeringen of externe belanghebbenden zich met de inhoud van het nieuws bemoeien; benadrukt dat het van belang is dat het recht op vrijheid van meningsuiting zonder enige vorm van discriminatie en op basis van gelijkheid en gelijke behandeling ...[+++]


20. hält es für äußerst wichtig, die Unabhängigkeit der Journalisten sowohl vor internem Druck durch Verlage, Herausgeber oder Eigentümer als auch vor externem Druck seitens der Politik oder der Wirtschaft oder anderer Interessenträger zu gewährleisten, und weist nachdrücklich auf die Bedeutung von redaktionellen Statuten oder Verhaltenskodizes zur Unabhängigkeit der Journalisten und der Herausgeber hin, da diese der Einmischung der Eigentümer oder Aktionäre sowie externer Einrichtungen wie etwa der Regierungen in den Informationsinha ...[+++]

20. benadrukt het belang van de bescherming van de onafhankelijkheid van journalisten tegen zowel interne druk, van redacteurs, uitgevers of eigenaren, als externe druk, van de politieke of economische lobby of andere belangengroepen, en benadrukt het belang van redactiehandvesten of gedragscodes met betrekking tot de redactionele onafhankelijkheid, aangezien hiermee wordt voorkomen dat eigenaren, regeringen of externe belanghebbenden zich met de inhoud van het nieuws bemoeien; benadrukt dat het van belang is dat het recht op vrijheid van meningsuiting zonder enige vorm van discriminatie en op basis van gelijkheid en gelijke behandeling ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. betont die Notwendigkeit, dass die Mitgliedstaaten journalistische und redaktionelle Unabhängigkeit durch angemessene und spezifische gesetzliche Garantien gewährleisten, und verweist auf die Wichtigkeit von Redaktionsstatuten bei der Verhinderung von Eingriffen in die Nachrichteninhalte durch Eigentümer, Aktionäre, Regierungen und externe Akteure; betont in diesem Kontext, dass die redaktionelle Unabhängigkeit und die Autonomie der Inhalte, die unabhängig von staatlicher Medienkontrolle und Mitwirkung verbreitet werden, ...[+++]

15. wijst erop dat het noodzakelijk is dat de lidstaten journalistieke en persvrijheid garanderen via passende en specifieke juridische waarborgen, en wijst op het belang van perscharters om te vermijden dat eigenaren, aandeelhouders, regeringen en externe aandeelhouders invloed uitoefenen op de inhoud van het nieuws; wijst er in die context op dat de redactionele onafhankelijkheid en de autonomie van inhoud die buiten de controle of inmenging van staatsmedia wordt uitgezonden, van cruciaal belang zijn voor een vrij en divers medialandschap;


Am 14. Juni 1985 unterzeichneten die Regierungen des Königreichs Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, des Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande im luxemburgischen Schengen ein Übereinkommen mit dem Ziel, das „freie Überschreiten der Binnengrenzen durch alle Angehörigen der Mitgliedstaaten“ und den „freien Waren- und Dienstleistungsverkehr“ zu verwirklichen.

Op 14 juni 1985 sloten België, Duitsland, Frankrijk, Luxemburg en Nederland in het Luxemburgse stadje Schengen een akkoord dat tot doel had „het vrij overschrijden van de binnengrenzen door alle onderdanen van de lidstaten, alsmede [.] het vrije verkeer van goederen en diensten” te bewerkstelligen.


Maßnahmen zur Unterstützung der Demokratisierung und der Wahrung der Menschenrechte einschließlich des Rechts zur Mitwirkung an der Einsetzung von Regierungen durch freie und faire Wahlen können einen wichtigen Beitrag zu Frieden, Sicherheit und Verhütung von Konflikten leisten.

Acties ter ondersteuning van democratisering en eerbiediging van de mensenrechten, met inbegrip van het recht om deel te nemen aan de vorming van een regering via vrije en eerlijke verkiezingen, kunnen een grote bijdrage leveren aan vrede, veiligheid en het voorkomen van conflicten.


102. fordert die Kommission und den Rat auf, in ihrem politischen Dialog mit Drittstaaten die wichtige Rolle der Verteidiger von Menschenrechten hervorzuheben und deutlich zu machen, dass diese Personen geschützt werden müssen, da sie zunehmend selbst Opfer von Menschenrechtsverletzungen werden, auch durch Maßnahmen der Regierungen zur Terrorismusbekämpfung, durch die das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Bewegungsfreiheit der Menschenrechtsverteidiger oft in einem Ausmaß eingeschränkt ...[+++]

102. verzoekt de Commissie en de Raad in hun politieke dialogen met derde landen de belangrijke rol van mensenrechtenbeschermers en hun behoefte aan bescherming te onderstrepen, daar zij steeds vaker het doelwit van mensenrechtenschendingen worden, mede als gevolg van tegen terrorisme gerichte maatregelen van regeringen, waardoor veelal hun vrijheid van meningsuiting en het recht zich vrijelijk te verplaatsen wordt beperkt op een wijze die niet in verhouding staat tot hun legitieme activiteiten;


94. fordert die Kommission und den Rat auf, in ihrem politischen Dialog mit Drittstaaten die wichtige Rolle der Verteidiger von Menschenrechten hervorzuheben und deutlich zu machen, dass diese Personen geschützt werden müssen, da sie zunehmend selbst Opfer von Menschenrechtsverletzungen werden, auch durch Maßnahmen der Regierungen zur Terrorismusbekämpfung, durch die das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Bewegungsfreiheit der Menschenrechtsverteidiger oft in einem Ausmaß eingeschränkt w ...[+++]

94. verzoekt de Commissie en de Raad in hun politieke dialogen met derde landen de belangrijke rol van mensenrechtenbeschermers en hun behoefte aan bescherming te onderstrepen, daar zij steeds vaker het doelwit van mensenrechtenschendingen worden, mede als gevolg van tegen terrorisme gerichte maatregelen van regeringen, waardoor veelal hun vrijheid van meningsuiting en het recht zich vrijelijk te verplaatsen wordt beperkt op een wijze die niet in verhouding staat tot hun legitieme activiteiten;


Am 14. Juni 1985 unterzeichneten die Regierungen von Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden in Schengen, einer kleinen Stadt in Luxemburg, ein Übereinkommen mit dem Ziel, das „freie Überschreiten der Binnengrenzen durch alle Angehörigen der Mitgliedstaaten und [den] freien Waren- und Dienstleistungsverkehr“ zu verwirklichen.

Op 14 juni 1985 hebben de regeringen van België, Duitsland, Frankrijk, Luxemburg en Nederland in het Luxemburgse plaatsje Schengen een akkoord getekend om "het vrij overschrijden van de binnengrenzen door alle onderdanen van de lidstaten" en "het vrije verkeer van goederen en diensten" mogelijk te maken.




D'autres ont cherché : regierungen durch freie     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regierungen durch freie' ->

Date index: 2023-09-29
w