56. hebt hervor, dass die an keinerlei Auflagen gebundenen Investitionen Chinas in solchen afrikanischen Ländern, die von repressiv
en Regimes schlecht regiert werden, dazu beitragen, dass Menschenrechtsverletzungen fortgeschrieben
werden, Demokratisierungsprozesse weiter verschleppt
werden und die Anerkennung einer guten Regierungsführung einschließlich Rechtstaatlichkeit und Kontrolle der Korruption behindert
werden; betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung einer stärkeren Unterstützung der Europäischen Union für Regierungen, Institutionen und Träger
...[+++] der Zivilgesellschaft, die die verantwortungsbewusste Regierungsführung und die Achtung der Menschenrechte in Afrika vorantreiben, wozu insbesondere die nationalen Parlamente, ein pluralistisches Parteiensystem, Menschenrechts- und Entwicklungsorganisationen, unabhängige Medien, Korruptionsbekämpfungsstellen usw. gehören; 56. benadrukt dat, niettegenstaande het belang van beginselen als soevereiniteit, eigen verantwoordelijkheid en afstemming, de Chinese investeringen zonder voorwaarden in die Afrikaans
e landen die slecht worden bestuurd door onderdrukkende regimes er mede voor zorgen dat mensenrechten geschonden blijven worden, dat de democratisering wordt vertraagd en dat de eerbiediging van goed bestuur en de rechtsstaat evenals de corruptiebestrijding worden tegengehouden; benadrukt in dit verband het belang van meer EU-steun aan regeringen, instellingen en partijen u
...[+++]it het maatschappelijk middenveld die goed bestuur en respect voor mensenrechten in Afrika bevorderen, namelijk nationale parlementen, pluralistische partijsystemen, ontwikkelings- en mensenrechtenorganisaties, vrije media en anticorruptie-instanties, enz.;