Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "regelung direktzahlungen nach 2013 zusätzlich " (Duits → Nederlands) :

(4) Nach Ablauf des Anwendungszeitraums der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung werden die Direktzahlungen nach den einschlägigen Gemeinschaftsvorschriften und auf der Grundlage der in den Beitrittsakten von 2003 und 2005 und anschließenden gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für jede Direktzahlung festgesetzten quantitativen Parameter, w ...[+++]

4. Na afloop van de toepassingsperiode van de regeling inzake een enkele areaalbetaling worden de rechtstreekse betalingen toegepast overeenkomstig de desbetreffende communautaire voorschriften en op basis van de kwantitatieve parameters zoals basisarealen, maxima voor premies en gegarandeerde maximumhoeveelheden (GMH's) die voor elke rechtstreekse betaling in de Toetredingsakten van 2003 en 2005 en latere communautaire regelgeving ...[+++]


Angesichts der Verlängerung der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung für das Jahr 2014 sollten jene Mitgliedstaaten die genannte Möglichkeit für 2014 beibehalten. Angesichts der Höhe der ergänzenden nationalen Direktzahlungen nach Artikel 132 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 in Bulgarien und Rumänien im Jahr 2014 sollten diese beiden Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, sich im Jahr 2014 für eine natio ...[+++]

Gezien het niveau van de aanvullende nationale rechtstreekse betalingen krachtens Verordening (EG) nr. 73/2009, artikel 132, in Bulgarije en Roemenië in 2014, dienen die lidstaten de mogelijkheid te krijgen om in 2014, in plaats van aanvullende nationale rechtstreekse betalingen toe te kennen, voor nationale overgangssteun te kiezen.


- fallweise Prüfung, ob im Kontext künftiger Anpassungen der Marktmechanismen zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, und, in einer späteren Phase, Durchführung einer generellen Überprüfung des Bereichs Risikomanagement für die Zeit nach 2013.

- op ad-hocbasis te onderzoeken of er aanvullende maatregelen vereist zijn in het kader van toekomstige aanpassingen van de marktmechanismen, en in een later stadium een meer algemeen onderzoek in te stellen naar het risicobeheer voor de periode na 2013.


Für die Zeit nach 2013 sollten zusätzliche Möglichkeiten für die Finanzierung von Europeana in Betracht gezogen werden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einer Gemeinschaftsfinanzierung und anderen Ressourcen bieten, und es sollte von der derzeitigen projektbezogenen Finanzierung abgerückt werden.

Voor de periode na 2013 moet worden nagedacht over aanvullende financieringsmogelijkheden voor Europeana die een goed evenwicht bieden tussen communautaire financiering en andere middelen, en moet worden afgestapt van de huidige financiering op projectbasis.


Die Einführung von Übergangsmaßnahmen beinhaltet, dass einige der im Vorschlag der Kommission für Direktzahlungen nach 2013 enthaltenen Daten entsprechend angepasst werden müssen, um die Kohärenz mit dem vorliegenden Vorschlag für eine Verordnung sicherzustellen.

De invoering van overgangsmaatregelen houdt in dat bepaalde datums in het voorstel van de Commissie voor rechtstreekse steun na 2013 dienovereenkomstig zullen moeten worden aangepast om samenhang met deze ontwerpverordening te waarborgen.


Die Einführung von Übergangsmaßnahmen beinhaltet, dass einige der im Kommissionsvorschlag für Direktzahlungen nach 2013 enthaltenen Daten entsprechend angepasst werden müssen, um die Kohärenz mit dem vorliegenden Verordnungsentwurf sicherzustellen.

De invoering van overgangsmaatregelen houdt in dat bepaalde elementen in het voorstel van de Commissie voor rechtstreekse betalingen na 2013 dienovereenkomstig moeten worden aangepast om samenhang met deze ontwerpverordening te waarborgen.


Damit einem endgültigen Beschluss zu diesem spezifischen Punkt nicht vorgegriffen wird, sind die in den Übergangsmaßnahmen enthaltenen Teile des Artikels, die von Artikel 14 des Vorschlags der Kommission für Direktzahlungen nach 2013 abweichen, in eckige Klammern gesetzt.

Om niet vooruit te lopen op het definitieve besluit over dit specifieke element, zijn de in de overgangsmaatregelen opgenomen delen van het artikel die verschillen van artikel 14 van het voorstel van de Commissie voor rechtstreekse steun na 2013, tussen rechte haken geplaatst.


Artikel 1 - Für 2017 werden die Vorschüsse den Beihilfeempfängern in Höhe von 70 Prozent für die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 aufgelisteten Direktzahlungen und bis 85 Prozent für die Beihilfe für die ländliche Entwicklung nach Artikel 67 § 2 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 gezahlt, in Übereinstimmung mit dem Durchführungsbeschluss der Kommission vom 31. August 2017 zur Ermächtigung Belgiens, der Tschechischen Republik, Spaniens, Italiens, Lettlands, Litauens, Ungarns, Polen ...[+++]

Artikel 1. Voor 2017 worden de voorschotten aan de steunbegunstigden gestort ten belope van 70 percent voor de rechtstreekse betalingen bedoeld in bijlage I bij Verordening (EU) nr.1307/2013 en tot 85 percent voor de steun toegekend in het kader van de plattelandsontwikkeling bedoeld in artikel 67, § 2, van Verordening (EU) nr. 1306/2017 overeenkomstig het Uitvoeringsbesluit van de Commissie van 31 augustus 2017 waarbij aan België, Tsjechië, Spanje, Italië, Letland, Litouwen, Hongarije, Polen, Portugal en Finland voor het aanvraagjaa ...[+++]


Das Europäische Parlament hat mehrfach (T6-0598/2007 und T6-0093/2008) den Standpunkt vertreten, dass die Regelung über Direktzahlungen nach 2013 zusätzlich rationalisiert werden sollte, indem die Höhe dieser Zahlungen von den tatsächlichen Kosten der Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften, die über die für eingeführte Erzeugnisse geltenden Normen hinausgehen, abhängt.

Het Europees Parlement heeft bij herhaling als zijn standpunt te kennen gegeven (T6-0598/2007 en T6-0093/2008) dat de rechtstreekse betalingen na 2013 verder gerationaliseerd moeten worden door de hoogte van deze subsidies afhankelijk te maken van de feitelijke kosten voor het naleven van de EU-regelgeving die strenger is dan de normen voor invoerproducten.


Das Europäische Parlament hat wiederholt seinen Standpunkt (T6-0598/2007 und T6-0093/2008) dargelegt, dass Direktzahlungen nach 2013 weiter rationalisiert werden sollten, indem die Höhe dieser Zahlungen von den tatsächlichen Kosten der Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften abhängig gemacht werden, die über die Normen für Importprodukte hinausgehen.

Het Europees Parlement heeft bij herhaling als zijn standpunt te kennen gegeven (T6-0598/2007 en T6-0093/2008) dat de rechtstreekse subsidies na 2013 verder gerationaliseerd moeten worden door hun omvang van de feitelijke kosten voor het naleven van de EU-regelgeving afhankelijk te maken die strenger dan de normen voor invoerproducten is.


w