Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Direktzahlungen an Erzeuger
Direktzahlungen an Landwirte
EU-Direktzahlungen
Entkopplung der Direktzahlungen
Regeln für Direktzahlungen
System der Direktzahlungen

Traduction de «dass direktzahlungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Direktzahlungen [4.7] [ Direktzahlungen an Landwirte | System der Direktzahlungen ]

rechtstreekse EU-betalingen [4.7] [ rechtstreekse betalingen aan landbouwers | systeem van rechtstreekse betalingen ]


Direktzahlungen an Erzeuger

directe betaling aan producent


Regeln für Direktzahlungen

regeling inzake rechtstreekse steunverlening


Entkopplung der Direktzahlungen

loskoppeling van de steun | ontkoppeling van de steun


Verkehrsschild, das Führer, die die Fahrtrichtung ändern, darauf hinweist, dass Führer von Fahrrädern und zweirädrigen Kleinkrafträdern auf derselben öffentlichen Straße fahren

verkeersbord dat de bestuurders die van richting veranderen, wijst op fietsers en bestuurders van tweewielige bromfietsen die dezelfde openbare weg volgen


Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Was die mitfinanzierten Beihilfen betrifft, wird die Beihilfe in Anwendung von Artikel 35 der delegierten Verordnung (EU) Nr. 640/2014 der Kommission vom 11. März 2014 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf das integrierte Verwaltungs- und Kontrollsystem und die Bedingungen für die Ablehnung oder Rücknahme von Zahlungen sowie für Verwaltungssanktionen im Rahmen von Direktzahlungen, Entwicklungsmaßnahmen für den ländlichen Raum und der Cross-Compliance insgesamt abgelehnt oder zurückgenommen, wenn feststeht, dass der Begün ...[+++]

Voor de steun medegefinancierd overeenkomstig artikel 35 van Verordening (EU) nr. 640/2014 van de Commissie van 11 maart 2014 tot aanvulling van Verordening (EU) nr. 1306/2013 van het Europees Parlement en de Raad wat betreft het geïntegreerd beheers- en controlesysteem en de voorwaarden voor weigering of intrekking van betalingen en voor administratieve sancties in het kader van rechtstreekse betalingen, plattelandsontwikkelingsbijstand en de randvoorwaarden, wordt de bijstand geweigerd of volledig ingetrokken in geval van ernstige niet-conformiteit of wanneer vast komt te s ...[+++]


b) Vorziehen der Direktzahlungen: Die Mitgliedstaaten können ab dem 16. Oktober bis zu 50 % ihres Mittelrahmens für Direktzahlungen auszahlen, sofern die erforderlichen Kontrollen vorgenommen wurden (In der Regel ist der früheste Zeitpunkt der 1. Dezember; diese Flexibilität ist allerdings schon in den geltenden Vorschriften vorgesehen.) Jetzt wird die Kommission vorschlagen, diesen Anteil auf 70 % anzuheben (Der Legislativvorschlag ist in Vorbereitung).

b) Vervroegde rechtstreekse betalingen: Mits de nodige controles zijn verricht, kunnen de lidstaten vanaf 16 oktober tot 50 % van hun middelen voor rechtstreekse betalingen uitgeven (Doorgaans kan dat pas vanaf 1 december, maar deze flexibiliteit is al in de bestaande regels ingebouwd.) De Commissie zal nu voorstellen deze drempel te verhogen tot 70 % – ontwerpwetgeving is in voorbereiding.


Wenn der Gesamtbetrag der zu gewährenden Direktzahlungen die in Anhang III aufgeführten Obergrenzen überschreitet, nehmen die Mitgliedstaaten unter Ausnahme der nach den Verordnungen (EU) Nr. 228/2013 und (EU) Nr. 229/2013 gewährten Direktzahlungen eine lineare Kürzung der Beträge aller Direktzahlungen vor.

Indien het totale bedrag aan te verlenen rechtstreekse betalingen hoger zou zijn dan de in bijlage III vermelde maxima, passen de lidstaten een lineaire verlaging toe op de bedragen van alle rechtstreekse betalingen, behalve op de rechtstreekse betalingen die in het kader van Verordening (EU) nr. 228/2013 en Verordening (EU) nr. 229/2013 worden toegekend.


(1) Zahlungsansprüche werden den Betriebsinhabern zugewiesen, die gemäß Artikel 9 zum Bezug von Direktzahlungen berechtigt sind, wenn sie, außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände, bis zu dem gemäß Artikel 78 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. [.] [HZV] festzusetzenden Zeitpunkt im Jahr 2015 die Zuweisung von Zahlungsansprüchen im Rahmen der Basisprämienregelung beantragen, sofern sie vor jedweder Kürzung oder jedwedem Ausschluss nach Titel II Kapitel 4 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 infolge eines Beihilfeantrags auf Direktzahlungen oder auf eine nationale Übergangsbeihilfe oder auf ergänzende nationale Direktzahlu ...[+++]

Toeslagrechten worden toegewezen aan landbouwers die recht hebben op de toekenning van rechtstreekse betalingen overeenkomstig artikel 9 indien zij uiterlijk op de conform artikel 78, onder b), van Verordening (EU) nr. [.] [HZV] vastgestelde datum in 2015 een aanvraag tot toewijzing van toeslagrechten in het kader van de basisbetalingsregeling indienen, tenzij er sprake is van overmacht of uitzonderlijke omstandigheden, mits zij voordat een verlaging en uitsluiting overeenkomstig titel II, hoofdstuk 4, van Verordening (EG) nr. 73/2009 wordt toegepast, voor 2013 recht hadden op betalingen naar aanleiding van een steunaanvraag voor rechtst ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die ersten Vorausschätzungen der Haushaltsmittel für die Direktzahlungen und marktbezogenen Ausgaben haben ergeben, dass der Gesamtbetrag der Direktzahlungen, die Betriebsinhabern für das Kalenderjahr 2013 gewährt werden können, im Rahmen der Haushaltsdisziplin um 1 471,4 Mio. EUR gekürzt werden muss, damit die Teilobergrenze für das Haushaltsjahr 2014, wie sie sich aus den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Tagung vom 7./8. Februar 2013) zu dem Punkt „Mehrjähriger Finanzrahmen“ ergibt, abzüglich der Beträge, die dem ELER gemä ...[+++]

Uit de eerste ramingen van de begrotingskredieten voor marktuitgaven en rechtstreekse steun is gebleken dat het totale bedrag aan rechtstreekse betalingen dat voor het kalenderjaar 2013 aan landbouwers kan worden toegekend, in het kader van de financiële discipline met 1 471,4 miljoen EUR moet worden verlaagd om het in de conclusies van de Europese Raad (7/8 februari 2013) inzake het meerjarig financieel kader vermelde submaximum voor het begrotingsjaar 2014 in acht nemen, na aftrek van de bedragen die uit hoofde van de artikelen 10 ter en 136 van Verordening (EG) nr. 73/2009 en artikel 52 van het voorstel van de Commissie voor een veror ...[+++]


(3) Für die reibungslose Gewährung der Direktzahlungen im Kalenderjahr 2013 ist es angezeigt, die für das Kalenderjahr 2012 festgesetzten Nettoobergrenzen auf das Jahr 2013 zu verlängern und erforderlichenfalls anzupassen, insbesondere im Zusammenhang mit den Erhöhungen aufgrund der schrittweisen Einführung der Direktzahlungen in den neuen Mitgliedstaaten sowie mit dem Auslaufen der fakultativen Modulation nach der Verordnung (EG) Nr. 378/2007 des Rates vom 27. März 2007 mit Bestimmungen zur fakultativen Modulation der Direktzahlungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemein ...[+++]

(3) Met het oog op de soepele werking van de rechtstreekse betalingen in het kalenderjaar 2013 is het noodzakelijk de voor het kalenderjaar 2012 vastgestelde nettomaxima tot en met 2013 te handhaven en ze zo nodig aan te passen, met name wat betreft de uit de geleidelijke invoering van de rechtstreekse betalingen in de nieuwe lidstaten voortvloeiende verhogingen en de stopzetting van de vrijwillige modulatie waarin is voorzien in Verordening (EG) nr. 378/2007 van de Raad van 27 maart 2007 houdende voorschriften voor een vrijwillige mo ...[+++]


Mit der Verordnung Nr. 73/2009 wurde für die neuen Mitgliedstaaten ein Rahmen von EU-Direktzahlungen und ergänzenden nationalen Direktzahlungen eingeführt. Infolgedessen haben die Gesamteinnahmen der Direktzahlungen für die Betriebsinhaber in einigen neuen Mitgliedstaaten in den Jahren von 2009 bis 2011 in allen Bereichen der Landwirtschaft das Niveau der Direktzahlungen an die Betriebsinhaber in den Mitgliedstaaten erreicht, die die historische Betriebsprämienregelung anwenden.

In Verordening 73/2009 is een kader vastgesteld voor rechtstreekse EU-betalingen en aanvullende nationale rechtstreekse betalingen dat moet worden toegepast in nieuwe lidstaten. Als gevolg daarvan hebben van 2009 tot 2011 de totaal ontvangen rechtstreekse betalingen voor landbouwers in diverse nieuwe lidstaten in alle landbouwsectoren het niveau bereikt van rechtstreekse betalingen die door landbouwers zijn ontvangen in de lidstaten waar de oude bedrijfstoeslagregeling werd toegepast.


Die Kommission hat deshalb im Verwaltungsausschuss die folgende Berechnungsmethode für ergänzende einzelstaatliche Direktzahlungen im Jahr 2012 vor­geschlagen: Wenn der Gesamtbetrag aller Direktzahlungen der EU und ergänzenden einzel­staatlichen Direktzahlungen, auf die ein Landwirt in den betreffenden neuen Mitgliedstaaten Anspruch hat, über 5000 EUR hinaus liegt, dann wird die Höhe der über die Höchstgrenze von 5000 EUR geleisteten ergänzenden einzelstaatlichen Direktzahlungen auf 500 EUR begrenzt.

Daarom stelde de Commissie in het Comité van beheer voor de berekening van de rechtstreekse betalingen in 2012 de volgende methode voor: ligt het totaalbedrag van alle rechtstreekse EU-betalingen en alle aanvullende rechtstreekse EU-betalingen waarvoor een landbouwer in de betrokken nieuwe lidstaten in aanmerking komt, hoger dan 5 000 euro, dan wordt het niveau van de aanvullende nationale rechtstreekse betalingen die worden betaald boven het maximumbedrag van 5 000 euro, verlaagd tot 500 euro.


Nach Artikel 132 der Verordnung Nr. 73/2009 sollte das Niveau der Direktzahlungen in den neuen Mitgliedstaaten – einschließlich der ergänzenden einzelstaatlichen Direktzahlungen – nicht höher sein als das – durch Modulation reduzierte – Niveau der Direktzahlungen in den alten Mitglied­staaten.

Krachtens artikel 132 van Verordening (EG) nr. 73/2009 mag het niveau van de rechtstreekse betalingen in de nieuwe lidstaten, met inbegrip van alle aanvullende nationale rechtstreekse betalingen, niet hoger zijn dan het door modulatie verlaagde niveau van de rechtstreekse betalingen in de oude lidstaten.


Die dänische Delegation stellte fest, dass die regionalen produktionsentkoppelten Direktzahlungen auf der Grundlage eines Bezugszeitraums (2000-2002), wie sie in der Verordnung vorgesehen sind, landwirtschaftliche Erzeuger, die ihr Vieh oder ihr Land in diesem Zeitraum verkauft haben, derzeit nicht davon abhalten, im Jahr 2005 Land zu kaufen oder zu pachten, Anträge auf Direktzahlungen von bis zu 5000 EUR pro Hektar zu stellen und produktionsentkoppelte Direktzahlungen zu erhalten, obwohl sie als Betriebsinhaber in den Ruhestand verse ...[+++]

De Deense delegatie zei dat de regionale niet-productiegebonden inkomenssteun op basis van een referentieperiode (2000-2002) waarin de verordening voorziet, niet belet dat landbouwers die vee telen en hun vee of hun grond in die periode hebben verkocht thans grond kopen of pachten en ondanks hun uittreding inkomenssteun tot 5.000 EUR per hectare aanvragen en niet-productiegebonden inkomenssteun ontvangen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dass direktzahlungen' ->

Date index: 2021-10-02
w