Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angelegenheiten regeln
DADSU
DSU
Erzeugung nach ökologischen Regeln
Havanna-Regeln
Produktion nach ökologischen Regeln
Regeln
Regeln für die Eigenmitteldeckung
Regeln für die angemessene Eigenkapitalausstattung
Testfahrten regeln
Vorschriften für die Eigenmitteldeckung

Traduction de «regeln abgestimmt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erzeugung nach ökologischen Regeln | Produktion nach ökologischen Regeln

biologische productiemethode | biologische teelt


Havanna-Regeln | Regeln der Vereinten Nationen für den Schutz der Jugendlichen, denen die Freiheit entzogen ist

Regels voor de bescherming van minderjarigen van wie de vrijheid is ontnomen


Regeln für die angemessene Eigenkapitalausstattung | Regeln für die Eigenmitteldeckung | Vorschriften für die angemessene Eigenkapitalausstattung | Vorschriften für die Eigenmitteldeckung

regels inzake de toereikendheid van het eigen vermogen


Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DSU ]

Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen(1) | Memorandum inzake geschillenbeslechting(2) [ DSU | OBG ]


Beschluss zur Anwendung und Überprüfung der Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DADSU ]

Besluit inzake de toepassing en toetsing van het Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen [ DADSU | BTT ]


Internationales Übereinkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente

Internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regelen inzake cognossementen






Geldangelegenheiten von Mandanten und Mandantinnen regeln

geldzaken van klanten beheren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass die Regeln, die für die während des Verlängerungszeitraums gewährten Grünstromzertifikate gelten, teilweise auf die Regeln abgestimmt wurden, die für Anlagen mit Startdatum ab dem 1. Januar 2013 gelten, in dem Sinne, dass die Beihilfe anhand einer Berechnung des unrentablen Anteils und eines Banding-Faktors bestimmt wird (siehe auch Artikel 7.1.4/1 Absätze 4 und 5 des Energiedekrets).

Uit het voorgaande blijkt dat de regels die gelden voor de groenestroomcertificaten die worden toegekend tijdens de verlengingsperiodes gedeeltelijk zijn afgestemd op de regels die gelden voor de installaties met startdatum vanaf 1 januari 2013, in die zin dat de steun wordt bepaald aan de hand van een berekening van de onrendabele top en een bandingfactor (zie ook artikel 7.1.4/1, vierde en vijfde lid, van het Energiedecreet).


Dennoch wurden die bestehenden Verpflichtungen « auf die Systematik der neuen Regeln abgestimmt » (Gutachten des Staatsrates vom 18. Juni 2012, Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1639/2, S. 11).

Niettemin werden de bestaande engagementen « afgestemd [ .] op de systematiek van de nieuwe regels » (advies RvSt van 18 juni 2012, Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1639/2, p. 11).


Angesichts der Zielsetzung, die dem im Dekret vorgesehenen Verlängerungszeitraum zugrunde liegt - eine Zielsetzung, die im Wesentlichen darauf hinausläuft, dass eine zusätzliche Beihilfe angeboten werden muss, wenn auf der Grundlage von objektiven Fakten (wie der Umstand, dass eine Anlage noch nicht abgeschrieben ist) festgestellt wird, dass eine Anlage noch nicht als rentabel angesehen werden kann -, entbehrt es nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, dass die Regeln bezüglich der während des betreffenden Verlängerungszeitraums zu gewährenden Beihilfe auf die Systematik der Regeln, die für Anlagen mit Startdatum ab dem 1. Januar 201 ...[+++]

Gelet op de doelstelling die ten grondslag ligt aan de in het decreet bepaalde verlengingsperiodes - doelstelling die in essentie erop neerkomt dat bijkomende steun dient te worden geboden indien, op basis van objectieve gegevens (zoals het nog niet afgeschreven zijn van een installatie), wordt vastgesteld dat een installatie nog niet als rendabel kan worden beschouwd - is het niet zonder redelijke verantwoording dat de regels betreffende de tijdens de bedoelde verlengingsperiode toe te kennen steun worden afgestemd op de systematiek v ...[+++]


Der Übergang von den Gemeinsamen Unternehmen ENIAC und ARTEMIS zum Gemeinsamen Unternehmen ECSEL sollte mit dem Übergang vom Siebten Rahmenprogramm zum Rahmenprogramm „Horizont 2020“ koordiniert und zeitlich abgestimmt werden, damit die verfügbaren Forschungsmittel optimal eingesetzt werden, wobei Änderungen oder Konflikte zwischen den Regeln von ENIAC und ARTEMIS einerseits und den Regeln von ECSEL andererseits vermieden werden sollten.

De transitie van de gemeenschappelijke ondernemingen ENIAC en ARTEMIS naar de gemeenschappelijke onderneming ECSEL moet worden afgestemd op en gesynchroniseerd met de overgang van het zevende kaderprogramma naar het kaderprogramma Horizon 2020, teneinde te waarborgen dat de voor onderzoek beschikbare middelen optimaal worden benut, terwijl aanpassingen of conflicten tussen de regelingen van ENIAC en ARTEMIS enerzijds en de regelingen van ECSEL anderzijds moeten worden voorkomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Vorschlag für eine Richtlinie zur Schaffung eines Rahmens für die maritime Raumordnung und das integrierte Küstenzonenmanagement stellt daher vor allem eine methodologische Unterstützung der Mitgliedstaaten dar und gestattet ihnen, die Koexistenz der Nutzungen in strategischer, übergreifender und abgestimmter Weise bestmöglich zu regeln und zu organisieren.

De voorgestelde richtlijn tot vaststelling van een kader voor een maritieme ruimtelijke ordening (MRO) en geïntegreerd kustbeheer (GKB) wil dus vooral methodologische steun aan de lidstaten bieden zodat ze het naast elkaar functioneren van de verschillende bestemmingen in goede banen kunnen leiden, en wel op een strategische en transversale manier en in goed overleg.


„Bei interoperablen Systemen legt jedes System in seinen eigenen Regeln den Zeitpunkt der Unwiderruflichkeit fest, um — soweit möglich — sicherzustellen, dass die Regeln aller beteiligten interoperablen Systeme in dieser Hinsicht aufeinander abgestimmt sind.

„Bij interoperabele systemen stelt elk systeem in zijn eigen regels het tijdstip van onherroepelijkheid zodanig vast dat er zoveel mogelijk voor wordt gezorgd dat de regels van alle betrokken interoperabele sustemen op dit punt gecoördineerd worden.


Es sind daher auf Gemeinschaftsebene keine Regeln für Erzeugerorganisationen mehr erforderlich, was den Mitgliedstaaten die Möglichkeit gibt, erforderlichenfalls selbst solche auf die besonderen Gegebenheiten in ihren Gebieten abgestimmte Regeln zu erlassen .

Daarom hoeft de regelgeving voor telersverenigingen niet meer op communautair niveau te worden gehandhaafd en worden de lidstaten daarmee vrijgelaten om dergelijke zaken voortaan indien nodig zelf te regelen op basis van de situatie in eigen land.


Es sind daher auf Gemeinschaftsebene keine Regeln für Erzeugerorganisationen mehr erforderlich, was den Mitgliedstaaten die Möglichkeit gibt, erforderlichenfalls selbst solche auf die besonderen Gegebenheiten in ihren Gebieten abgestimmte Regeln zu erlassen .

Daarom hoeft de regelgeving voor telersverenigingen niet meer op communautair niveau te worden gehandhaafd en worden de lidstaten daarmee vrijgelaten om dergelijke zaken voortaan indien nodig zelf te regelen op basis van de situatie in eigen land.


Es sind daher auf Gemeinschaftsebene keine Regeln für Erzeugerorganisationen mehr erforderlich, was den Mitgliedstaaten die Möglichkeit gibt, erforderlichenfalls selbst solche auf die besonderen Gegebenheiten in ihren Gebieten abgestimmte Regeln zu erlassen.

Daarom hoeft de regelgeving voor telersverenigingen niet meer op communautair niveau te worden gehandhaafd en worden de lidstaten daarmee vrijgelaten om dergelijke zaken voortaan indien nodig zelf te regelen op basis van de situatie in eigen land.


Es sind daher auf Gemeinschaftsebene keine Regeln für Erzeugerorganisationen mehr erforderlich, was den Mitgliedstaaten die Möglichkeit gibt, erforderlichenfalls selbst solche auf die besonderen Gegebenheiten in ihren Gebieten abgestimmte Regeln zu erlassen.

Daarom hoeft de regelgeving voor telersverenigingen niet meer op communautair niveau te worden gehandhaafd en worden de lidstaten daarmee vrijgelaten om dergelijke zaken voortaan indien nodig zelf te regelen op basis van de situatie in eigen land.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'regeln abgestimmt' ->

Date index: 2021-06-18
w