Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BBWR
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
MEDA
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Programm MEDA
Sammlungsbewegung zur Unterstützung der Reformen
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Unabhängiger Reformblock
Verhinderung der Ausgrenzung
Vierte Welt

Traduction de «reformen soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sammlungsbewegung zur Unterstützung der Reformen | Überparteiliche Bewegung zur Unterstützung der Reformen | Unabhängiger Reformblock | BBWR [Abbr.]

Onafhankelijk Hervormingsblok | BBWR [Abbr.]


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Strategiebericht zur erneuerten Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung: Eintritt in den neuen Programmzyklus (2008-2010) - Das Tempo der Reformen beibehalten

strategisch verslag over de hernieuwde Lissabonstrategie voor groei en werkgelegenheid: lancering van de nieuwe cyclus (2008-2010) - Het tempo van de veranderingen aanhouden


Begleitmassnahmen zu den Reformen der Wirtschafts- und Sozialstrukturen in den Drittländern des Mittelmeerraums | Programm MEDA | MEDA [Abbr.]

maatregelen ter ondersteuning van de hervorming van de economische en maatschappelijke structuren in derde landen in het Middellandse Zeegebied | MEDA [Abbr.]


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


Ministerieller Ausschuss für die institutionellen Reformen

Ministerieel Comité voor institutionele hervormingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 4 - Die für diese Auszahlung notwendigen Finanzmittel werden gemäß Protokoll vom 17. Dezember 2014 zwischen der Föderalbehörde, den Regionen, den Gemeinschaften und der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission über die Anrechnung der durch die öffentlichen Einrichtungen für soziale Sicherheit für die Rechnung der Regionen, der Gemeinschaften und der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission getätigten Ausgaben auf die Mittel, die den föderierten Gebietskörperschaften aufgrund des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen, des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutio ...[+++]

Art. 4 - De financiële middelen die noodzakelijk zijn om die bedragen te betalen worden afgehouden van de dotaties overeenkomstig het protocol van 17 december 2014 tussen de federale overheid, de gewesten, de gemeenschappen en de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie betreffende de aanrekening van de door de openbare instellingen van sociale zekerheid voor rekening van de gewesten, de gemeenschappen en de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie uitgevoerde uitgaven op de middelen die krachtens de bijzondere wet van 16 januari 1989 ...[+++]


14. JULI 2016 - Zusammenarbeitsabkommen zwischen der Flämischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Deutschsprachigen Gemeinschaft bezüglich der vorzunehmenden Abänderungen in der Kindergeldgesetzgebung Unter Hinweis auf Artikel 23 der Verfassung; Unter Hinweis auf das Sondergesetz vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 94, § 1bis, eingefügt durch Artikel 44 des Sondergesetzes vom 6. Januar 2014 über die Sechste Staatsreform; Unter Hinweis auf das Gesetz vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, Artikel 60sexies, ei ...[+++]

14 JULI 2016. - Samenwerkingsakkoord tussen de Vlaamse Gemeenschap, het Waalse Gewest, de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de aan de kinderbijslagregelgeving aan te brengen wijzigingen Gelet op artikel 23 van de Grondwet; Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 94, § 1bis, ingevoegd door artikel 44 van de bijzondere wet van 6 januari 2014 met betrekking tot de Zesde Staatshervorming; Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, artikel 60sexies, ingevoegd door artikel 37 van de wet ...[+++]


1. betont, dass in mehreren Mitgliedstaaten die Pensions- und Rentensysteme reformiert werden müssen, um den demografischen Entwicklungen und den Veränderungen auf den Arbeitsmärkten gerecht zu werden; unterstreicht, dass Reformen sozial gerecht sein und die Solidaritätsmechanismen sowie die Gleichstellung der Geschlechter stärken müssen; hebt hervor, dass Reformen Sozialpartner und relevante Interessenträger einschließen und angemessen an die Bürgerinnen und Bürger kommuniziert werden sollten;

1. onderstreept dat de pensioenstelsels in verscheidene lidstaten moeten worden hervormd om het hoofd te kunnen bieden aan de demografische ontwikkelingen en veranderingen op de arbeidsmarkt; benadrukt dat de hervormingen sociaal rechtvaardig moeten zijn en de solidariteit en gendergelijkheid moeten bevorderen; onderstreept dat de sociale partners en belanghebbenden bij de hervormingen betrokken moeten worden en dat burgers hierover naar behoren moeten worden voorgelicht;


6. vertritt die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten prüfen sollten, ob das Renteneintrittsalter durch freiwillige oder flexible Arbeitsformen und Anreize für eine längere Berufstätigkeit an die Lebenserwartung, wie etwa die Möglichkeit, bei Fortsetzung der Berufstätigkeit eine Teilrente zu beziehen, angepasst werden soll; betont, dass Arbeitnehmer, Arbeitgeber und der öffentliche Sektor eine gemeinsame Verantwortung übernehmen müssen, um das Erwerbsleben in der Europäischen Union zu verlängern, und dass diese Reformen sozial gerecht sein, im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf schutzbedürftige Gruppen sorgfältig bew ...[+++]

6. is van mening dat de lidstaten onderzoek moeten uitvoeren naar de aanpassing van de pensioengerechtigde leeftijd aan de levensverwachting via vrijwillige of flexibele werkformules en stimulerende maatregelen om de mensen langer aan het werk te houden, zoals de optie om te blijven werken met een gedeeltelijke pensioenuitkering; is van mening dat een gedeelde verantwoordelijkheid van werknemers, werkgevers en de overheid nodig is om een langer werkzaam leven in de Europese Unie in te voeren, en dat deze hervormingen sociaal rechtvaardig moeten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unterstützung der Entwicklung angemessener, zugänglicher und effizienter Sozialschutzsysteme und Arbeitsmärkte und Ermöglichung politischer Reformen in den in Artikel 1 genannten Bereichen, insbesondere durch die Förderung menschenwürdiger Arbeit und Arbeitsbedingungen, einer Präventionskultur für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, einer besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und einer guten Unternehmensführung für soziale Ziele, einschließlich Konvergenz, sowie wechselseitigen Lernens und sozialer Innovation.

de ontwikkeling van passende, toegankelijke en doelmatige stelsels van sociale bescherming en arbeidsmarkten ondersteunen en beleidshervormingen aanmoedigen op de in artikel 1 bedoelde gebieden, met name door fatsoenlijk werk en fatsoenlijke arbeidsvoorwaarden, een preventiecultuur voor gezondheid en veiligheid op het werk, een gezonder evenwicht tussen werk en privéleven, goed bestuur met sociale doelstellingen, waaronder convergentie, alsmede wederzijdse leerprocessen en sociale innovatie, te stimuleren.


b)Unterstützung der Entwicklung angemessener, zugänglicher und effizienter Sozialschutzsysteme und Arbeitsmärkte und Ermöglichung politischer Reformen in den in Artikel 1 genannten Bereichen, insbesondere durch die Förderung menschenwürdiger Arbeit und Arbeitsbedingungen, einer Präventionskultur für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, einer besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und einer guten Unternehmensführung für soziale Ziele, einschließlich Konvergenz, sowie wechselseitigen Lernens und sozialer Innovation.

b)de ontwikkeling van passende, toegankelijke en doelmatige stelsels van sociale bescherming en arbeidsmarkten ondersteunen en beleidshervormingen aanmoedigen op de in artikel 1 bedoelde gebieden, met name door fatsoenlijk werk en fatsoenlijke arbeidsvoorwaarden, een preventiecultuur voor gezondheid en veiligheid op het werk, een gezonder evenwicht tussen werk en privéleven, goed bestuur met sociale doelstellingen, waaronder convergentie, alsmede wederzijdse leerprocessen en sociale innovatie, te stimuleren.


10. betont, dass Reformen sozialer Sektoren, Gesundheit, Nahrungsmittelsicherheit, die Bekämpfung der Korruption und eine Betonung der nachhaltigen und fairen wirtschaftlichen Entwicklung von grundlegender Bedeutung zur Gewährleistung von langfristiger Stabilität, Sicherheit und Wohlstand in den zentralasiatischen Ländern sind; ist deshalb der Ansicht, dass der Prozess zur Abschätzung der Bedürfnisse auf nationaler und regionaler Ebene eine eindeutige Chance für die Europäische Union bietet, in einem offenen Dialog mit allen Beteiligten, einschließlich der Zivilgesellschaft, der Parlamente und der lokalen Gebietskörperschaften, an Statu ...[+++]

10. benadrukt dat hervormingen van sociale sectoren, de volksgezondheid, de voedselzekerheid, de bestrijding van corruptie en de nadruk op duurzame en eerlijke economische ontwikkeling cruciaal zijn voor het verzekeren van de stabiliteit, veiligheid en welvaart op de lange termijn in de Centraal-Aziatische landen; is derhalve van mening dat het onderzoek naar de behoeften op nationaal en regionaal niveau de EU een uitgelezen kans biedt om aan zichtbaarheid en geloofwaardigheid te winnen in een open dialoog met alle betrokkenen, met inbegrip van het maatschappelijke middenveld, de parlementen en de plaatselijke bestuursinstanties;


10. betont, dass Reformen sozialer Sektoren, Gesundheit, Nahrungsmittelsicherheit, die Bekämpfung der Korruption und eine Betonung der nachhaltigen und fairen wirtschaftlichen Entwicklung von grundlegender Bedeutung zur Gewährleistung von langfristiger Stabilität, Sicherheit und Wohlstand in den zentralasiatischen Ländern sind; ist deshalb der Ansicht, dass der Prozess zur Abschätzung der Bedürfnisse auf nationaler und regionaler Ebene eine eindeutige Chance für die EU bietet, in einem offenen Dialog mit allen Beteiligten, einschließlich der Zivilgesellschaft, der Parlamente und der lokalen Gebietskörperschaften, an Statur und Glaubwürd ...[+++]

10. benadrukt dat hervormingen van de sociale sector, de volksgezondheid, de voedselzekerheid, de bestrijding van corruptie en de nadruk op duurzame en eerlijke economische ontwikkeling cruciaal zijn voor de stabiliteit, veiligheid en welvaart op de lange termijn in de Centraal-Aziatische landen; is derhalve van mening dat het onderzoek naar de behoeften op nationaal en regionaal niveau de EU een uitgelezen kans biedt om aan zichtbaarheid en geloofwaardigheid te winnen in een open dialoog met alle betrokkenen, met inbegrip van het maatschappelijke middenveld, de parlementen en de plaatselijke bestuursinstanties;


Der soziale Dialog in Europa diversifiziert und vertieft sich insbesondere durch die Umsetzung der in Lissabon beschlossenen und im März 2002 in Barcelona bekräftigten Strategie für wirtschaftliche und soziale Reformen.

De Europese sociale dialoog wordt meer gediversifieerd en meer diepgaand, met name ook als gevolg van de tenuitvoerlegging van de strategie voor economische en sociale hervormingen waartoe te Lissabon is besloten, en die in maart 2002 in Barcelona verder is uitgewerkt.


1. Der soziale Dialog ist eine Determinante für erfolgreiche wirtschaftliche und soziale Reformen.

1. De sociale dialoog is een drijvende kracht achter succesvolle economische en sociale hervormingen.


w