Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Arbeits- und Referenzrahmen
Berichte über neue Entwicklungen in der Kriminalität
Dienst für Funktionelle Entwicklungen
GRR
Gemeinsamer Referenzrahmen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Machbarkeit der Umsetzung von Entwicklungen beurteilen
Neue Entwicklungen in anderen Ländern beobachten
Wirtschaftliche Entwicklungen voraussagen
ökonomische Entwicklungen voraussagen

Traduction de «referenzrahmens entwicklungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ökonomische Entwicklungen voraussagen | wirtschaftliche Entwicklungen voraussagen

economische trends voorspellen


Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen




Dienst für Funktionelle Entwicklungen

Dienst van de Functionele Ontwikkelingen


Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen

gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen


Gemeinsamer Referenzrahmen | GRR [Abbr.]

gemeenschappelijk referentiekader | GRK [Abbr.]


Gemeinsamer Referenzrahmen [ GRR [acronym] ]

gemeenschappelijk referentiekader [ GRK [acronym] ]


neue Entwicklungen in anderen Ländern beobachten

nieuwe ontwikkelingen in het buitenland opvolgen | nieuwe ontwikkelingen in vreemde landen observeren | nieuwe ontwikkelingen in het buitenland observeren | nieuwe ontwikkelingen in vreemde landen opvolgen


Machbarkeit der Umsetzung von Entwicklungen beurteilen

haalbaarheid van de implementatie van ontwikkelingen beoordelen


Berichte über neue Entwicklungen in der Kriminalität

rapporten omtrent tendensen in de criminaliteit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. nimmt die Verabschiedung der Erklärung von Toledo und des Referenzdokuments von Toledo zur integrierten Stadterneuerung zur Kenntnis; stimmt damit überein, dass mehr Kontinuität und Koordinierung erforderlich sind, um zu einem gemeinsamen Arbeitsprogramm bzw. einer „Europäischen Stadtagenda“ zu gelangen; begrüßt die Tatsache, dass die Minister die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit und Koordinierung mit dem Europäischen Parlament sowie das Ziel der Stärkung der städtischen Dimension der Kohäsionspolitik und der Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung und integrierter Ansätze durch die Verstärkung und Entwicklung von Instrumenten zur Umsetzung der Leipzig-Charta auf allen Ebenen hervorgehoben haben; beglückwünscht die Mitgl ...[+++]

2. wijst op de goedkeuring van de verklaring van Toledo en het referentiedocument van Toledo over stadsvernieuwing; deelt het standpunt dat er behoefte is aan meer continuïteit en coördinatie om te komen tot een gezamenlijk werkprogramma of „Europese stedelijke agenda”; verwelkomt het feit dat ministers de behoefte aan versterking van de samenwerking en coördinatie met het Europees Parlement hebben benadrukt alsmede de doelstelling van versterking van de stedelijke dimensie binnen het cohesiebeleid en de bevordering van duurzame stadsontwikkeling en geïntegreerde benaderingen door versterking en ontwikkeling van de instrumenten voor de ...[+++]


2. nimmt die Verabschiedung der Erklärung von Toledo und des Referenzdokuments von Toledo zur integrierten Stadterneuerung zur Kenntnis; stimmt damit überein, dass mehr Kontinuität und Koordinierung erforderlich sind, um zu einem gemeinsamen Arbeitsprogramm bzw. einer „Europäischen Stadtagenda“ zu gelangen; begrüßt die Tatsache, dass die Minister die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit und Koordinierung mit dem Europäischen Parlament sowie das Ziel der Stärkung der städtischen Dimension der Kohäsionspolitik und der Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung und integrierter Ansätze durch die Verstärkung und Entwicklung von Instrumenten zur Umsetzung der Leipzig-Charta auf allen Ebenen hervorgehoben haben; beglückwünscht die Mitgl ...[+++]

2. wijst op de goedkeuring van de verklaring van Toledo en het referentiedocument van Toledo over stadsvernieuwing; deelt het standpunt dat er behoefte is aan meer continuïteit en coördinatie om te komen tot een gezamenlijk werkprogramma of „Europese stedelijke agenda”; verwelkomt het feit dat ministers de behoefte aan versterking van de samenwerking en coördinatie met het Europees Parlement hebben benadrukt alsmede de doelstelling van versterking van de stedelijke dimensie binnen het cohesiebeleid en de bevordering van duurzame stadsontwikkeling en geïntegreerde benaderingen door versterking en ontwikkeling van de instrumenten voor de ...[+++]


6. ist der Auffassung, dass, unabhängig von der künftigen Ausgestaltung des Gemeinsamen Referenzrahmens Maßnahmen ergriffen werden müssen, um zu gewährleisten, dass er regelmäßig aktualisiert wird, um den Veränderungen und einzelstaatlichen Entwicklungen im Vertragsrecht Rechnung zu tragen;

6. meent dat er, ongeacht de toekomstige vorm van het CFR, maatregelen moeten worden genomen om ervoor te zorgen dat het regelmatig wordt bijgewerkt op basis van de veranderingen en nationale ontwikkelingen in het verbintenissenrecht;


6. ist der Auffassung, dass, unabhängig von der künftigen Ausgestaltung des Gemeinsamen Referenzrahmens Maßnahmen ergriffen werden müssen, um zu gewährleisten, dass er regelmäßig aktualisiert wird, um den Veränderungen und einzelstaatlichen Entwicklungen im Vertragsrecht Rechnung zu tragen;

6. meent dat er, ongeacht de toekomstige vorm van het CFR, maatregelen moeten worden genomen om ervoor te zorgen dat het regelmatig wordt bijgewerkt op basis van de veranderingen en nationale ontwikkelingen in het verbintenissenrecht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Bemühungen der Mitgliedstaaten um die Entwicklung ihrer Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und die Umsetzung und Verbreitung dieser Empfehlung zu unterstützen, auch durch die Verwendung des Referenzrahmens als Bezugsdokument für das Peer-Lernen und den Austausch vorbildlicher Verfahren, und im Rahmen der zweijährigen Fortschrittsberichte über das Arbeitsprogramm „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ die Entwicklungen zu verfolgen und über Fortschritte zu berichten.

de lidstaten te helpen bij hun inspanningen om hun onderwijs- en opleidingsstelsels te ontwikkelen en deze aanbeveling uit te voeren en te verspreiden, onder meer door gebruik te maken van het Europees referentiekader als referentie om het leren van elkaar (peer learning) en de uitwisseling van goede praktijken te vergemakkelijken en om de ontwikkelingen te volgen en in tweejaarlijkse voortgangsverslagen over het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010” verslag uit te brengen over de geboekte vooruitgang.


1. die Bemühungen der Mitgliedstaaten um die Entwicklung ihrer Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und die Umsetzung und Verbreitung dieser Empfehlung zu unterstützen, auch durch die Verwendung des Referenzrahmens als Bezugsdokument für das Peer-Lernen und den Austausch vorbildlicher Verfahren, und im Rahmen der zweijährigen Fortschrittsberichte über das Arbeitsprogramm "Allgemeine und berufliche Bildung 2010" die Entwicklungen zu verfolgen und über Fortschritte zu berichten;

1. de lidstaten te helpen bij hun inspanningen om hun onderwijs- en opleidingsstelsels te ontwikkelen en deze aanbeveling uit te voeren en te verspreiden, onder meer door gebruik te maken van het Europees referentiekader als referentie om het leren van elkaar (peer learning) en de uitwisseling van goede praktijken te vergemakkelijken en om de ontwikkelingen te volgen en in tweejaarlijkse voortgangsverslagen over het werkprogramma "Onderwijs en opleiding 2010" verslag uit te brengen over de geboekte vooruitgang;


die Bemühungen der Mitgliedstaaten um die Entwicklung ihrer Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und die Umsetzung und Verbreitung dieser Empfehlung zu unterstützen, auch durch die Verwendung des Referenzrahmens als Bezugsdokument für das Peer-Lernen und den Austausch vorbildlicher Verfahren, und im Rahmen der zweijährigen Fortschrittsberichte über das Arbeitsprogramm „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ die Entwicklungen zu verfolgen und über Fortschritte zu berichten;

de lidstaten te helpen bij hun inspanningen om hun onderwijs- en opleidingsstelsels te ontwikkelen en deze aanbeveling uit te voeren en te verspreiden, onder meer door gebruik te maken van het Europees referentiekader als referentie om het leren van elkaar (peer learning) en de uitwisseling van goede praktijken te vergemakkelijken en om de ontwikkelingen te volgen en in tweejaarlijkse voortgangsverslagen over het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010” verslag uit te brengen over de geboekte vooruitgang;


19. Der Ausschuss wies darauf hin, dass es – um die angemessene Kohärenz zwischen den beiden Projekten zu erzielen – wünschenswert wäre, bei der Festlegung des Gemeinsamen Referenzrahmens die Entwicklungen im Verlauf der Verhandlungen über die vorge­schlagene Richtlinie zu verfolgen und diesen entsprechend Rechnung zu tragen.

19. Het Comité is van oordeel dat het, met het oog op de nodige samenhang tussen de twee projecten, wenselijk zou zijn om tijdens het tot stand brengen van het GRK de ontwikkelingen in de onderhandelingen over het richtlijnvoorstel te volgen en mee te nemen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'referenzrahmens entwicklungen' ->

Date index: 2023-05-04
w