Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbau der Streitkräfte
Beiderseitiger Truppenabbau
Entmilitarisierung
MBFR
MBFR-Verhandlungen
Maßnahmen zur Schadensminimierung
Nachfragereduktion
Politik der Schadensminimierung
Reduzierung der Nachfrage
Reduzierung der Streitkräfte
Reduzierung der Wochenarbeitstage
Reduzierung von Schädigungen
Reduzierung wegen vorzeitiger Inanspruchnahme
START-Abkommen
START-Verhandlungen
Truppenabbau
Unverhältnismäßiger Aufwand

Vertaling van "reduzierung unverhältnismäßig " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Reduzierung wegen vorzeitiger Inanspruchnahme

vermindering wegens vervroeging


Abbau der Streitkräfte [ beiderseitiger Truppenabbau | Entmilitarisierung | MBFR | MBFR-Verhandlungen | Reduzierung der Streitkräfte | Truppenabbau ]

vermindering van de troepen [ bilaterale vermindering van troepen | demilitarisatie | MBFR | MBFR-overeenkomst | troepenvermindering ]


START-Abkommen [ START-Verhandlungen | Verhandlungen über die Reduzierung strategischer Waffensysteme ]

START-overeenkomst [ onderhandelingen over de vermindering van strategische kernwapens | START | START-besprekingen ]


Maßnahmen zur Schadensminimierung | Politik der Schadensminimierung | Reduzierung von Schädigungen

beleid ter beperking van de schade (lijke effecten)


Nachfragereduktion | Reduzierung der Nachfrage

terugdringing van de vraag


Reduzierung der Wochenarbeitstage

verkorting van de werkweek
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
15. fordert die Kommission nachdrücklich auf, eine Reduzierung der unverhältnismäßig hohen Belastung durch Regulierung, die sich negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit von KMU im Tourismussektor auswirkt, in Erwägung zu ziehen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die bestehende Belastung durch Regulierung zu reduzieren und nicht zu erhöhen;

15. dringt er bij de Commissie op aan een vermindering van de buitensporige regeldruk in overweging te nemen, omdat die druk negatieve gevolgen heeft voor het concurrentievermogen van de kmo's in de toerismesector; verzoekt de Commissie de bestaande regeldruk te verlichten en niet nog zwaarder te maken;


15. fordert die Kommission nachdrücklich auf, eine Reduzierung der unverhältnismäßig hohen Belastung durch Regulierung, die sich negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit von KMU im Tourismussektor auswirkt, in Erwägung zu ziehen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die bestehende Belastung durch Regulierung zu reduzieren und nicht zu erhöhen;

15. dringt er bij de Commissie op aan een vermindering van de buitensporige regeldruk in overweging te nemen, omdat die druk negatieve gevolgen heeft voor het concurrentievermogen van de kmo's in de toerismesector; verzoekt de Commissie de bestaande regeldruk te verlichten en niet nog zwaarder te maken;


15. fordert die Kommission nachdrücklich auf, eine Reduzierung der unverhältnismäßig hohen Belastung durch Regulierung, die sich negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit von KMU im Tourismussektor auswirkt, in Erwägung zu ziehen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die bestehende Belastung durch Regulierung zu reduzieren und nicht zu erhöhen;

15. dringt er bij de Commissie op aan een vermindering van de buitensporige regeldruk in overweging te nemen, omdat die druk negatieve gevolgen heeft voor het concurrentievermogen van de kmo's in de toerismesector; verzoekt de Commissie de bestaande regeldruk te verlichten en niet nog zwaarder te maken;


Angesichts der Umweltgefährdung durch die Verwendung von F-Gasen bekräftigt die Kommission ihre Einschätzung, dass die mitgeteilten einzelstaatlichen Vorschriften das Funktionieren des Binnenmarktes, was die verfolgten Ziele anbelangt, nicht unverhältnismäßig behindern, insbesondere in Anbetracht der Schlussfolgerungen der jüngsten Bewertung der Anwendung, der Auswirkungen und der Angemessenheit der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 (4), wonach weitere Maßnahmen zur Reduzierung von F-Gas-Emissionen erforderlich sind, um die vereinbarten EU ...[+++]

Gelet op de uit het gebruik van gefluoreerde broeikasgassen voortvloeiende risico’s voor het milieu, bevestigt de Commissie haar beoordeling dat de aangemelde nationale bepalingen geen belemmering vormen voor de werking van de eengemaakte markt die niet in verhouding staat tot de nagestreefde doelstellingen, met name gezien de conclusie van de recente beoordeling van de toepassing, effecten en adequaatheid van Verordening (EG) nr. 842/2006 (4) dat verdere maatregelen voor de reductie van de emissies van gefluoreerde broeikasgassen nodig zijn om de op het niveau van de Unie overeengekomen streefcijfers inzake de reductie van broeikasgasem ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. begrüßt die zahlreichen Verbesserungen, die im Hinblick auf die Finanzierungsbedingungen von KMU im Laufe der Verhandlungen erreicht wurden; betrachtet insbesondere die Einordnung von Krediten an KMU bis 1 Mio. EUR in das regulatorische Retailportfolio als wichtigen Schritt; fordert jedoch die Kommission auf, zu prüfen, ob nicht ein höherer Betrag als 1 Mio. EUR angesetzt werden müsste; betont, dass die Einführung eines zusätzlichen quantitativen Granularitätskriteriums (0,2%- Grenze) eine ungerechtfertigte und unnötige Belastung des KMU-Geschäfts kleinerer Banken wäre; fordert aber zur Erleichterung von KMU-Finanzierungen die nationalen Regulatoren und Banküberwacher auf, die Bildung von KMU-retail pools durch mehrere selbständig b ...[+++]

12. spreekt zijn tevredenheid uit over het feit dat de onderhandelingen talrijke verbeteringen hebben opgeleverd met betrekking tot de financieringsvoorwaarden voor het MKB; beschouwt in het bijzonder het besluit om kredieten tot 1 miljoen euro aan MKB's onder de gereguleerde particuliere leningportefeuille te laten vallen als een belangrijke stap voorwaarts; verzoekt de Commissie niettemin na te gaan of dat bedrag van 1 miljoen euro niet nog verder kan worden opgetrokken; wijst erop dat de invoering van een bijkomend kwantitatief diversificatiecriterium (0,2%-grens) een onterechte en nutteloze belasting zou meebrengen voor het op het MKB gerichte werk van kleinere banken; dringt er echter ter vergemakkelijking van MKB-financieringen bi ...[+++]


12. begrüßt die zahlreichen Verbesserungen, die im Hinblick auf die Finanzierungsbedingungen von KMU im Laufe der Verhandlungen erreicht wurden; betrachtet insbesondere die Einordnung von Krediten an KMU bis 1 Mio. € in das regulatorische Retailportfolio als wichtigen Schritt; fordert jedoch die Kommission auf, zu prüfen, ob nicht ein höherer Betrag als 1 Mio. € angesetzt werden müsste; betont, dass die Einführung eines zusätzlichen quantitativen Granularitätskriteriums (0,2%- Grenze) eine ungerechtfertigte und unnötige Belastung des KMU-Geschäfts kleinerer Banken wäre; fordert aber zur Erleichterung von KMU-Finanzierungen die nationalen Regulatoren und Banküberwacher auf, die Bildung von KMU-retail pools durch mehrere selbständig bleib ...[+++]

12. spreekt zijn tevredenheid uit over het feit dat de onderhandelingen talrijke verbeteringen hebben opgeleverd met betrekking tot de financieringsvoorwaarden voor het MKB; beschouwt in het bijzonder het besluit om kredieten tot 1 miljoen euro aan MKB's onder de gereguleerde particuliere leningportefeuille te laten vallen als een belangrijke stap voorwaarts; verzoekt de Commissie niettemin na te gaan of dat bedrag van 1 miljoen euro niet nog verder kan worden opgetrokken; wijst erop dat de invoering van een bijkomend kwantitatief diversificatiecriterium (0,2%-grens) een onterechte en nutteloze belasting zou meebrengen voor het op het MKB gerichte werk van kleinere banken; dringt er echter ter vergemakkelijking van MKB-financieringen bi ...[+++]


die sich aus dieser Bestimmung ergebenden Sanktionen unverhältnismäßig sind. 1999 wurde die Schwelle um etwa 100 000 Fahrten überschritten, daraus ergab sich jedoch eine Reduzierung um 150 000 Fahrten.

dat de sancties waarin bedoelde bepaling voorziet, onevenredig zijn: zo is het maximumaantal ritten in 1999 met bijna 100 000 overschreden, maar werd als gevolg daarvan een vermindering met 150 000 ritten opgelegd.


w